Band 76: Die Nacht der Zombies von Earl Warren
-
Maphi Offline
- Beiträge: 1454
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Di Sep 11, 2012 10:47 am
Band 76: Die Nacht der Zombies von Earl Warren

"Papa Legba, öffne die Schranke für
mich,
öffne die Schranke, auf daß ich
eintreten kann!
Voodoo Legba, öffne die Schranke
für mich!
Wenn ich zurückkehre, werde ich
den Göttern danken."
Verfasst von Earl Warren (= Walter Appel)
Titelbild von Xavier G. Vilanova
Erschienen am 03.02.1976
-
Estrangain Offline
- Beiträge: 2467
- Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm
Teil 2 des Karibik-Intermezzos, abermals ohne den Titelhelden.
Diesmal von Altmeister Warren , der hier seinem Ruf des Altmeisters des „Augenzwinkernden Gruselns“ wieder alle Ehre macht.
Hervorragend geschriebene und eindringlich, unheimlich und beklemmend geschilderte Szenen (herausragend und exemplarisch erwähnt sei hier nur die Nacht der Beschwörung der lebenden Toten) wechseln sich routiniert und ausgewogen ab mit derb-bourlesque-artig erzählten Szenen.
Hart an der Grenze sei hier nur der Auftritt einer gewissen Person erwähnt, nachdem sie Propangas eingeatmet hat. Hat fast schon Monty-Python-Niveau.
Übrigens: in diesem Band gibt es ein Wiedersehen mit einer bekannten Nebenfigur… s. o.
Fazit: Unterhaltung pur. Man vermisst Dorian Hunter … nicht wirklich.
Zum Cover: Wirkt wie ein spinnwebbehangener Harald Juhnke, welcher im Delirium Tremens aus dem Sarge steigend mal eben „Kuckuck“ ruft!
Diesmal von Altmeister Warren , der hier seinem Ruf des Altmeisters des „Augenzwinkernden Gruselns“ wieder alle Ehre macht.
Hervorragend geschriebene und eindringlich, unheimlich und beklemmend geschilderte Szenen (herausragend und exemplarisch erwähnt sei hier nur die Nacht der Beschwörung der lebenden Toten) wechseln sich routiniert und ausgewogen ab mit derb-bourlesque-artig erzählten Szenen.
Hart an der Grenze sei hier nur der Auftritt einer gewissen Person erwähnt, nachdem sie Propangas eingeatmet hat. Hat fast schon Monty-Python-Niveau.
Übrigens: in diesem Band gibt es ein Wiedersehen mit einer bekannten Nebenfigur… s. o.
Fazit: Unterhaltung pur. Man vermisst Dorian Hunter … nicht wirklich.
Zum Cover: Wirkt wie ein spinnwebbehangener Harald Juhnke, welcher im Delirium Tremens aus dem Sarge steigend mal eben „Kuckuck“ ruft!
[URL]https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/[/URL]
Original von Estrangain
Zum Cover: Wirkt wie ein spinnwebbehangener Harald Juhnke, welcher im Delirium Tremens aus dem Sarge steigend mal eben „Kuckuck“ ruft!
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
