Professor Zamorra Covercharts Voting Nr. 41 - 60
- Roland Online
- Beiträge: 3489
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Sa Dez 08, 2007 7:52 pm
Der Sieg der Professor Zamorra Covercharts Runde 3 geht an

gefolgt von den Plätzen 2 und 3

1. 74 Punkte : 60. Das Kastell der Toten
2. 49 Punkte : 59. Der Dämon aus der Tiefe
3. 48 Punkte : 48. Die Dämonen aus dem Eis
4. 37 Punkte : 42. Herr der wilden Wasser
5. 24 Punkte : 51. Das Schiff der toten Seelen
6. 23 Punkte : 58. Meer der mordenden Hände
7. 14 Punkte : 56. Die Teufelshöhle
8. 13 Punkte : 41. Die Treppe ins Nichts
9. 12 Punkte : 52. Der Teufelsring
10. 9 Punkte : 55. Die Nacht der gelben Kutten
11. 8 Punkte : 50. Der Stein des Satans
12. 7 Punkte : 53. Der Hexer aus der Todeszelle
13. 7 Punkte : 57. Der Höllenschlund
14. 6 Punkte : 44. Der Flammenteufel
15. 5 Punkte : 54. Die Schlucht der Vampire
16. 4 Punkte : 43. Die Geister-Lady
17. 2 Punkte : 45. Der Höllensumpf
17. 0 Punkte : 46. Das Haus der Verfluchten
17. 0 Punkte : 47. Die Geisterfürstin
17. 0 Punkte : 49. Der Blaue Tod
Bei Punktgleichheit wird der Roman mit der häufigeren höheren Punktzahl besser eingestuft.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer des Votings.


- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Ich finde ja, das Bild zu Zamorra Band 55 hätte eine wesentlich bessere Platzierung verdient gehabt und hätte dem Bild gern auch selbst Punkte gegeben. Allerdings leidet es sehr stark darunter, dass hier nur ein Bildausschnitt präsentiert wird, der etwas nichtssagend daher kommt. Das Bild in seiner Gesamtheit ist nämlich durchaus stimmungsvoll und gewinnt besonders durch die unheimlichen Gestalten im Hintergrund doch enorm. Hier kann man sich davon einen Eindruck verschaffen:
Zamorra 55
Zamorra 55
"Rosebud" C.F.Kane
Ich denke mal, bei Estrangain und mir war es wohl der "S.R.I.-Bonus", der uns die Nummer 58 mit der vollen Punktzahl hat ausstatten lasssen. Ansonsten war für mich diese Runde etwas schwierig, weil ich den doch recht bemüht wirkenden Bildern von Theo Thomas nicht viel abgewinnen kann.
Allerdings freut mich, dass wir mit 17 Teilnehmern wieder recht gut bestückt waren.
Allerdings freut mich, dass wir mit 17 Teilnehmern wieder recht gut bestückt waren.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Ich kann dir irgendwie nicht ganz folgen. Die Bilder kann man doch anklicken und bekommt damit das Bild größer angezeigt. Mit STRG+Plus kann man sogar mehr reinzoomen. Die Auflösung finden ich schon okay. Klar, das Heft wirkt dann eventuell sogar noch etwas besser, aber die Bilder sind schon die beste Möglichkeit um das neutral zu bewerten.Original von Waldfee
Allerdings leidet es sehr stark darunter, dass hier nur ein Bildausschnitt präsentiert wird, der etwas nichtssagend daher kommt. Das Bild in seiner Gesamtheit ist nämlich durchaus stimmungsvoll und gewinnt besonders durch die unheimlichen Gestalten im Hintergrund doch enorm.
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
Was Waldfee damit gemeint hat, ist das nachfolgende Motiv. Und weil mein hochgeschätzer Forumskollege wohl verhindert ist, springe ich ihm einfach mal bei:
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Danke für den Dank, dark side, der sich auch auf Holger beziehen soll. 
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene