Band 1793: Das Omen aus der Hölle

JS Band 1793: Das Omen aus der Hölle

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
0
Keine Stimmen
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
5
63%
sehr schlecht
3
38%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8

Archmage Offline
Beiträge: 808
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Di Jul 30, 2013 4:12 pm

Beitrag von Archmage »

Das war einer der schlimmsten "Endkämpfe", welche ich je gelesen habe.

[Spoiler]John zückt einfach sein Kreuz, aktiviert die Formel und tötet elf der gefallenen Engeln (Grigori). Außerdem werde Suko und er zurück in unsere Zeit geschleudert.[/Spoiler]

Erstaunlich fand ich ja sowieso, dass die Grigori überhaupt von dem Kreuz verletzt werden konnten. Damit dürfte das Kreuz sogar in unaktivierten Zustand sämtliche Engel bei Berührung töten können. Und das Jahrtausende bevor das Kreuz als Symbol überhaupt etabliert wird.

Der Rest ist genauso Actionlos, dafür gibt es viele Andeutungen, die sowieso wieder vergessen werden (wie z.B. der Ordern der heiligen Walpurar, welcher aus Halbvampirern besteht.)

Das Ganze ist völlig zusammenhanglos zusammen geschrieben. Eine Anreihung von langweiligen Szenen, welche keinen tieferen Sinn haben, außer die Seiten voll zu kriegen. Sehr Schade.

Hier gibt es ein "Sehr Schlecht" von mir.
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
Tulimyrsky Online
Beiträge: 2734
Registriert: Mi Okt 08, 2008 2:28 pm

Beitrag von Tulimyrsky »

Was nutzt ein gutes Cover, wenn die Geschichte langweilig und völlig belanglos ist?

Was solls... Johns Kreuz hat böse, böse Grigori vernichtet, dazu einen ultragroßen Riesenschädel und John hat mit Suko am Schluß getanzt... Echt prima... Schlecht!
[COLOR=royalblue]
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]
Secret_of_Atlantis Offline
Beiträge: 190
Registriert: Sa Jul 13, 2019 1:28 pm

Beitrag von Secret_of_Atlantis »

Ganz so schlimm fand ich den Roman nicht, sodass ich mich der Rezi von Dämonengeist anschließe. Ein schlecht bekommt der Roman auch von mir, mit mehr Erklärungen wäre ein Mittel bis Gut durchaus drin gewesen. Leider wusste die Geschichte nicht zu fesseln.
Antworten

Zurück zu „JS1701-1800“