Band 1792: Die Nachtjägerin

Antworten

JS Band 1792: Die Nachtjägerin

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
0
Keine Stimmen
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
5
63%
sehr schlecht
3
38%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8

Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Band 1792: Die Nachtjägerin

Beitrag von Dämonengeist »

Schon tagsüber war der Friedhof manchen Menschen unheimlich, in der Dämmerung oder der Dunkelheit aber verwandelte er sich in einen Ort des Schreckens, wo hinter jedem Busch ein Monster lauern konnte, wo die Toten in den Gräbern erwachten und am dünnen Holz ihrer Särge kratzten.
Allerdings war der Friedhof nicht für alle Menschen schlimm, und auch nicht für die Frau, die das Gelände durch einen Seiteneingang betrat …

Vorschau:

Kann ein Mensch aus zwei Körpern bestehen? Aus dem normalen und aus einem Astralleib?
Das war die Frage, die Suko und mich beschäftigte. Wir fanden heraus, dass es so etwas gab, denn wir lernten sie kennen. Es war DIE NACHTJÄGERIN.

Erscheinungsdatum: 13.11.2012

Titelbild: Slark (Luserke)
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Wie gewohnt....starkes Cover, aber Einleitung und Grundgeschichte klingen nur mittemläßig.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Die Einleitung ist doch noch gar nicht drin. ;)
Aber im Ernst, das Cover finde ich eher mittelmäßig. Vor allem, da es innerhalb kürzester Zeit schon das dritte Bild aus der heimlichen Reihe "Sexy Frauen mit Pistole, den Umrissen eines Amuletts und düsterem Hintergrund" ist, die mit den Covern der Bände 1774 und 1777 begonnen wurde. Langsam wird es wirklich langweilig.
Auch die Vorschau haut mich nicht wirklich vom Hocker. Menschen, die aus einem normalen Körper und einem Astralleib bestehen, hatten wir nun schon öfter, also dürfte das für John und Suko eigentlich kein allzu großes Rätsel sein.
Bei dem Titel hatte ich mir eher einen Vampir-Roman erhofft.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von Dämonengeist
Aber im Ernst, das Cover finde ich eher mittelmäßig. Vor allem, da es innerhalb kürzester Zeit schon das dritte Bild aus der heimlichen Reihe "Sexy Frauen mit Pistole, den Umrissen eines Amuletts und düsterem Hintergrund" ist, die mit den Covern der Bände 1774 und 1777 begonnen wurde. Langsam wird es wirklich langweilig.
Finde ich jetzt auch ein bischen einfallslos und des Guten zu viel.
Original von Dämonengeist
Auch die Vorschau haut mich nicht wirklich vom Hocker. Menschen, die aus einem normalen Körper und einem Astralleib bestehen, hatten wir nun schon öfter, also dürfte das für John und Suko eigentlich kein allzu großes Rätsel sein.
Geht deine Spekulation Richtung [SPOILER]Kreatur der Finsternis [/SPOILER] ?.
Original von Dämonengeist
Bei dem Titel hatte ich mir eher einen Vampir-Roman erhofft.
Bin ich eigentlich auch von ausgegangen.
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Meinte die Vorschau. ;)

John und Suko klingt immer so nach 0815-Roman, wo am Ende kreuz oder Dämonenpeitsche alles regeln.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Original von dark side
Geht deine Spekulation Richtung [SPOILER]Kreatur der Finsternis [/SPOILER] ?.
Nein. Ich wollte nur damit andeuten, dass die Frage, die als Aufhänger für die Vorschau dient, ziemlicher Bödsinn ist, da John und Suko schon öfter mit Menschen mit Astralleibern zu tun hatten. ;)
An die Kreaturen der Finsternis (da das nur eine Spekulation wäre ist das auch kein Spoiler) glaube ich in dem Fall aber nicht.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Jetzt ist die Einleitung dann doch noch drin. Auch wenn sie nicht wirklich vielsagen ist.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Original von Dämonengeist
... aus der heimlichen Reihe "Sexy Frauen mit Pistole, den Umrissen eines Amuletts und düsterem Hintergrund".
die Reihe gefällt mir ;-)
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Auf ne Inhaltsangabe verzichte ich diesmal. Mir fehlen nämlich zu diesem Stuss einfach die Worte. An anderer Stelle würde man vom Griff ins Klo sprechen :D . Die story war einfach nur irrsinnig langweilig u. zäh. Zum Schluss konnte ich die Begriffe Zweitkörper u. Astalkörper einfach nicht mehr lesen. Jason's Schwester ...Lisa Dark :D wußte zu Beginn der Geschichte nicht, was mit ihr los sei. Sie ging von Träumen u. Schlafwandeln aus (S.10/11). Am Ende wurde uns von ihr die "Großmutter-story" serviert (S.54). Den Sinn u. die Logik dieses Roman's konnte ich beim Besten Willen nicht finden. Auch die Dialoge waren einfach nur zum Gruseln. Eigentlich hätte ich mir das Fazit hier ja sparen können. Ich hätte einfach nur Suko u. John auf der letzten Seite zitieren müssen :D .
Dann fragte mein Freund: "Kannst du mir sagen, was das hier für ein Fall gewesen ist ?". "Nicht genau". "Dann war es wohl kein Fall". Dieser grandiose Abschlusssatz passt wie die berühmte Faust auf's Auge :wall: . Positiv fand ich an diesem Roman nur. Tanner's Auftritt und die Szenen, wo der Astalleib sich an den Leichen zu schaffen machte.

Bewertung:
Von mir bekommt der Roman ein "sehr schlecht".

Cover:
Es zeigt die "Nachtjägerin" mit ihrer grünen "Wumme". Wieso die Betonung der Farbe so wichtig war .... weiß der Geier. Im Roman war die Knarre zusätzlich auch noch mit einem Schalldämpfer ausgerüstet (S.61).
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Ich hab mich nach fast einer Woche nun auch durch den Roman durchgekämpft.
Leider ist die Story von der ersten bis zur letzten Seite völlig undurchdacht. Wie dark side schon erwähnte, hat Irina Dark am Anfang noch keine Ahnung, warum sie einen Zweitkörper besitzt. Am Ende heißt es dann aber, ihre Großmutter hätte ihr davon bereits berichtet.
Auch behauptet Irina auf S. 45 und 49 noch, dass ihre Zweitgestalt bald mordend durch die Gegend ziehen wird, aber auf S. 51 ist sie dann völlig von den Socken, als John Sinclair in Betracht zieht, dass ihr Astralleib jemanden töten könnte.
Warum sie allerdings einen solchen hat, bleibt völlig im Dunkeln. Anscheinend reicht dem Autor schon die Erwähnung von Weißrussland als Hintergrundgeschichte. Da beschäftigen sich die Leute bestimmt tagtäglich mit dem Jenseits und Astralleibern. So bleibt erneut ein fader Beigeschmack durch einen schnell aus dem Hut gezauberten 08/15-Hintergrund.
Außerdem gibt es keine sinnvolle Erklärung dafür, dass der Zweitkörper Tote altern lässt - und das immer auf dem selben Friedhof. Angeblich soll er ihnen die Energie oder die Seelen aussaugen. Wenn die zweite Irina das bei Lebenden gemacht hätte, wäre das um einiges verständlicher und spannender gewesen, denn bei Toten zittert man nun wirklich nicht mit.
Leider muss man bei diesem Roman wieder einmal völlig auf Action oder zumindest einen gut beschriebenen Endkampf verzichten. Der Beginn ist noch recht atmosphärisch beschrieben, aber außer dem recht gut beschriebenenMord an Jeb Fisher (von S. 46-49) passiert in dem Roman annähernd nichts, außer dass wieder einmal schlechte und sich im Kreis drehende Dialoge bis zum Erbrechen in die Länge gezogen werden.
Positiv zu erwähnen sind aber die Auftritte von Tanner und seiner Frau Kate (die hier zum dritten Mal persönlich mitspielt), die noch etwas Humor in die ansonsten staubtrockene Handlung bringen.
Diese Szene, der Mord an Jeb Fisher und der einigermaßen gelungene Beginn sind es dann auch, die mich dazu bewegen, gerade so noch ein "schlecht" zu vergeben. Es ist schon traurig, wenn man feststellt, dass diese Qualität in den letzten Monaten schon als "Durchschnitt" angesehen werden könnte. Ob es wirklich noch einmal aufwärts geht, bezweifle ich mittlerweile, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Ein kleiner Nachtrag noch: Auf S. 40 erwähnt John, dass er früher schon mit Zweitkörpern zu tun hatte, was jedem langjährigen Leser bekannt seindürfte. Allerdings fügt er noch folgenden Satz hinzu: "Da hatten wir in der Karibik schon böse Dinge erlebt." Weiß jemand zufällig, in welchem Roman das gewesen sein soll? Mir ist dieser Fall jedenfalls nicht in Erinnerung geblieben.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von Dämonengeist
Ich hab mich nach fast einer Woche nun auch durch den Roman durchgekämpft.
Soweit sind wir mittlerweile schon. Früher benötigten wir für einen JS-Roman nur ca. 2-3 Stunden, jetzt benötigen wir schon fast ne Woche dafür :D .
Original von Dämonengeist Es ist schon traurig, wenn man feststellt, dass diese Qualität in den letzten Monaten schon als "Durchschnitt" angesehen werden könnte. Ob es wirklich noch einmal aufwärts geht, bezweifle ich mittlerweile, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Dieser Satz wird in Stein gemeißelt :D .
Original von Dämonengeist
Ein kleiner Nachtrag noch: Auf S. 40 erwähnt John, dass er früher schon mit Zweitkörpern zu tun hatte, was jedem langjährigen Leser bekannt seindürfte. Allerdings fügt er noch folgenden Satz hinzu: "Da hatten wir in der Karibik schon böse Dinge erlebt." Weiß jemand zufällig, in welchem Roman das gewesen sein soll? Mir ist dieser Fall jedenfalls nicht in Erinnerung geblieben.
Dieser Satz hatte mich auch ein wenig verwirrt :rolleyes: . Mit der Karibik verbinde ich eigentlich nur Voodoo - Geschichten und keine mit Astralkörper/Astralleiber. Mir ist jedenfalls keine bekannt.

P.S. Auch diesmal hätten wir beide nur eine Rezi zu Papier bringen brauchen ;). Sind ja schon wieder einer Meinung (was bei den grottigen Geschichten zurzeit ja auch kein Wunder ist).
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

bei der Bewertung schließe ich mich dark side in allen Punkten an. Der war wirklich sehr schlecht, langweilig und wirr. Aber das Cover gefällt mir ganz gut :-)
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

@Crizzly
Mittlerweile frage ich mich auch schon, wieso ich mir das Geschreibsel noch antue. Ich hatte mir ja beim Wiedereinstieg bei JS geschworen, dass ich diesmal bis zum bitteren Ende dabei bleiben werde. Doch niemand hatte mir gesagt, dass es so bitter werden würde :( :heul: .
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Die Sinclairromane lassen sich momentan ja schön in Archetypen einteilen. Dieser hier gehört für mich zu der Gattung: Kopf ausschalten, nichts hinterfragen und die solide Story genießen. Dann ist sie immerhin mittelmäßig.

Mir sind dann aber doch große Logikfehler aufgefallen. Warum hat Irinas Astralköprer die stoffliche Pistole immer in der Hand? Warum meldet Fisher die Veränderung an der Leiche nicht, wie es sich eigentlich gehört, sondern lässt bedenkenlos die gealterte Leiche beerdigen? Und die große Frage: Was genau ist jetzt mit Irinas Astralleib? Erstens werden die offenen Fragen dazu nicht befriedigend geklärt und wenn Jason das doch mal versucht, verstrickt er sich in Widersprüche. Erst kann Irina unter normalen Umständen das Handeln ihres Astralleibs nicht kontrollieren, dann angeblich doch. Erst tötet der Astralkörper Menschen, dann wieder heißt es, er wäre unter normalen Umständen ungefährlich und nur an Toten interessiert.

Aber wie erwähnt ist das „Monster of the week“ ohne schlüssigen Hintergrund. Erst dachte ich, er übernimmt Irinas Körper. Dann dachte ich, er spaltet sich nur Nachts von Irina ab und kehrt dann zurück zu ihr. Aber Irina sieht ihn plötzlich tagsüber im Reisebüro, ohne dass er zuvor ihren Körper verlassen hat.

Die Krone der Unlogik ist dann der Test mit Johns Kreuz. Das erste mal wird der Geist nur zeitweise aus Irina vertrieben. Beim zweiten Versuch, mit exakt dem gleichen Kreuz-Test unter gleichen Voraussetzungen, wird der Geist plötzlich zerstört.

Apropos Kreuz, wie immer gibt es fragwürdige Dialoge und die ewig gleichen Copypaste-Sätze. Wie jeder Zivilist Johns Kreuz als „wunderbar“ und „einmalig“ bezeichnet, ist einfach nur lächerlich.

Insgesamt ein schlechter Roman, den man mit Gehirn-Ausschalten während des Lesens aber durchaus als mittelmäßig empfinden könnte. Er ist unterhaltsam, wäre da nur nicht so viel Mist dabei.
Original von Dämonengeist
Außerdem gibt es keine sinnvolle Erklärung dafür, dass der Zweitkörper Tote altern lässt - und das immer auf dem selben Friedhof. Angeblich soll er ihnen die Energie oder die Seelen aussaugen. Wenn die zweite Irina das bei Lebenden gemacht hätte, wäre das um einiges verständlicher und spannender gewesen, denn bei Toten zittert man nun wirklich nicht mit.
Tja, genau das ist die sinnvolle Erklärung, die ich sogar eine der logischsten Dinge im Roman fand. Sie saugt ihnen sowas wie die "Restseele" aus und lässt sie dabei altern, um sich jung zu halten. Denn nur jung kann sie gut jagen, als alte Omma wohl eher nicht. ^^


edit:
Es ist schon traurig, wenn man feststellt, dass diese Qualität in den letzten Monaten schon als "Durchschnitt" angesehen werden könnte. Ob es wirklich noch einmal aufwärts geht, bezweifle ich mittlerweile, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Mir wäre ein schneller Tod der Hoffnung lieber als dieses ewige qualvolle Dahingesieche. :/
Ein kleiner Nachtrag noch: Auf S. 40 erwähnt John, dass er früher schon mit Zweitkörpern zu tun hatte, was jedem langjährigen Leser bekannt seindürfte. Allerdings fügt er noch folgenden Satz hinzu: "Da hatten wir in der Karibik schon böse Dinge erlebt." Weiß jemand zufällig, in welchem Roman das gewesen sein soll? Mir ist dieser Fall jedenfalls nicht in Erinnerung geblieben.
Hab das mal gegoogelt. Angezeigt wird mir...
[spoiler]Dieser Thread hier und sonst nix passendes. :D[/spoiler]
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Tommy Offline
Beiträge: 2226
Registriert: So Dez 19, 2010 9:45 am

Beitrag von Tommy »

Fazit
Schon wieder ein Roman der sehr langweiligen Sorte ohne viel Sinn und Verstand. Nach guten Szenen sucht man hier vergeblich, evtl. kann man hier noch die Szenen nennen, in denen der Astralleib aktiv geworden ist. das war´s dann aber auch. Der Rest besteht aus ellenlangen und teilweise mehr als sinnfreien Dialogen. Den Rest des Romans hab´ ich dann auch nur noch überflogen. Ich hoffe, ich hab´ nichts verpasst :D.
Von mir gibt´s ein "schlecht".
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
Archmage Offline
Beiträge: 808
Registriert: Di Jul 30, 2013 4:12 pm

Beitrag von Archmage »

Original von Dämonengeist
Wie dark side schon erwähnte, hat Irina Dark am Anfang noch keine Ahnung, warum sie einen Zweitkörper besitzt. Am Ende heißt es dann aber, ihre Großmutter hätte ihr davon bereits berichtet.
Am Ende wird uns dann auch noch erzählt, dass Irina jahrelang darauf hin gearbeitet hat, bis sie beide (sie selbst und ihre Astralgestahlt) auf der bösen Seite stehen. Ihre Überraschung am Anfang über ihren "Traum" ist also total unverständlich.

Zusammen haben wir einen Roman, in dem jemand die Jugend aus den Leichen raus saugt. (Die meisten Menschen sterben übrings im hohen Alter, es dürfte also nie viel zu saugen da sein.) Und eine Nachtjägerin, die nur Tagsüber zu jagen scheint. (Nachts isst sie.)

Und wir erfahren am Ende nicht einmal, was mit Irina überhaut passiert, nachdem die Astralgestahlt weg ist. Suko hat schon gesagt, dass dieses kein richtiger Fall war. Ein richtiges Heft ist es auch nicht. Es bekommt ein "sehr schlecht" von mir.
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
Tulimyrsky Offline
Beiträge: 2734
Registriert: Mi Okt 08, 2008 2:28 pm

Beitrag von Tulimyrsky »

Bei mir hat es nur für ein 'Schlecht' gereicht... Langweilig, öde, Die Nachtjägerin...

Ein Schlecht mit Tendenz zu sehr schlecht...

Boh was für ein langweiliger Roman... Jungs, ihr habt recht... es wurde echt bitter...
[COLOR=royalblue]
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]
Secret_of_Atlantis Offline
Beiträge: 190
Registriert: Sa Jul 13, 2019 1:28 pm

Beitrag von Secret_of_Atlantis »

Der Roman liest sich am Anfang recht gut und auch die Idee mit dem Astralleib fand ich nicht schlecht. Ab Seite 30 wiederholen sich leider ständig Dialoge und auch am Ende weiß die Geschichte nicht zu überzeugen. Daher auch von mir ein Schlecht..
Antworten

Zurück zu „JS1701-1800“