Band 20: Der Blutgraf vom Totenacker von Norman Thackery
- iceman76 Offline
- Site Admin
- Beiträge: 10409
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf
Band 20: Der Blutgraf vom Totenacker von Norman Thackery

Die Putzfrau sperrte die Eingangstür des Verwaltungsgebäudes ab und trug den Schlüssel in die Pförtnerloge der Eingangshalle. Für die nächsten drei Stunden benötigte sie den Schlüssel nicht. Solange hatte sie hier unten zu tun, während ihre Kolleginnen sich über die oberen Stockwerke hermachten. Aber Friedrich benötigte den Schlüssel. Er war Nachtwächter und Nachtportier in einer Person, mußte Ausschußmitglieder, die an einer späten Sitzung teilgenommen hatten, aus dem Haus lassen, oder eine Polizeistreife herein, wenn sie die Anschrift eines Fahrzeughalters aus der Kartei des Straßenverkehrsamtes herausfischen musste ...
Verfasst von Norman Thackery (= Horst W. Hübner)
Titelbild von Les Edwards
Erschienen 1983
Letzter Roman der Serie
Besonderheit: Dieses Titelbild wurde am 06.01.1981 seitenverkehrt (erst)verwendet für den Vampir-Horror-Roman Band 412 "Der Würger aus dem Totenreich", geschrieben von Brian Ford (= Friedrich Tenkrat)
[SIZE=0](Info ermittelt von Shadow)[/SIZE]
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
++
Alles zusammen eine recht nette Serie. Im Groben und Ganzen kann ich sie nicht kritisieren, aber ein muss ist sie auch nicht da hier doch wenig Wert auf einen Roten Faden gelegt wird.
+++
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."