Geister-Western Band 9: Die Verdammten der Prärie von Les Willcox

Antworten

Geister-Western Band 9: Die Verdammten der Prärie von Les Willcox

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Geister-Western Band 9: Die Verdammten der Prärie von Les Willcox

Beitrag von Olivaro »

Bild


Es geschah in Arizona. Von den schroffen Plateaus der Mesa ritt ein einsamer Mann abwärts. Suchend zog er im wimmernden Wind über die weite Prärie. Shenandoah wollte seinen alten Freund Colorado treffen. Er hörte die Wölfe bösartig und hungrig heulen. Mit seltsam schluchzenden Geräuschen schlichen die grauen Schatten der Kojoten vor ihm her. Wolkenschatten folgten ihm. Kalt und bleich leuchtete der Mond über der dunklen Wildnis. In dieser Nacht entdeckte Shenandoah die düstere Ruine des alten Fort Pitt. Langsam ritt er näher. Mit verkniffenen Augen spähte er umher und lauschte den Geräuschen der Nacht. Dumpf schlugen die Hufe dicht an den Löchern der Präriehundhöhlen vorbei. Allmählich wurden die Umrisse der Ruine deutlicher erkennbar. Staub trieb über die zerfallenen Mauern und Palisaden hinweg. Irgendwo bewegte sich durchdringend quietschend eine Tür und schlug im Wind hin und her.


Verfasst von Les Willcox (= Uwe Hans Wilken)

Titelbild von Rafael López Espí

Erschienen 1975

Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Den musste ich nach der Hälfte dann doch weglegen. War einfach nur fürchterlich und das im negativen Sinn.

+
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Antworten

Zurück zu „Geister-Western“