Band 04: Das Erbe von Stonehenge
Moderator: Michael
-
Dämonengeist Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2880
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm
Band 04: Das Erbe von Stonehenge

Stonehenge! Selten hat uns ein Begriff so fasziniert wie der Name jener megalithischen Anlage in Südengland. Tausend Geheimnisse aus dunkler Vergangenheit scheinen sich um das Bauwerk zu ranken. Wer hat es erbaut? Welchem Zweck diente es? Und wie alt ist Stonehenge? Mittlerweile geht man davon aus, daß der Kern bereits um das Jahr 2800 v. Chr. errichtet wurde!
Daß sie nach fast fünftausend Jahren einen Teil des Rätsels lüften können, verdanken die Abenteurer einer zweiten, ganz akuellen Erscheinung, die seit einigen Jahren erst bekannt ist: den Kornfeldkreisen. Denn zwischen beiden Phänomenen gibt es eine Verbindung.
Ein unsichtbares Band, das Tom und Gudrun beinahe das Leben kosten wird ...
Autor: Frank Thys
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Rasant geht es weiter, zwar weniger mit unseren Helden aber so erfährt man etwas über ihren Gegenspieler. Das es allerdings auch Zeitreisen gibt...na mal sehen wie sie damit umgehen denn so etwas kann immer wieder mal nett in die Hose gehen.
++++
++++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."