Was lange währt ...
Moderator: Michael
-
Gast Offline
- Site Admin
- Beiträge: 7378
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Was lange währt ...
... wird endlich gut.
Hallo zusammen! :)
Nach ca. 5 Jahren stillen Mitlesens habe ich mich ende Mai mal endlich dazu durchgerungen, mich hier anzumelden.
Den Ausschlag hat ein WDR-Lokalzeit-Bericht über Jason Dark im TV gegeben, über den ich hier nichts gelesen habe.
Und um Euch daran teilhaben zu lassen, hatte ich mich direkt registriert. Leider kam aber die Bestätigungs-Mail erst heute an, und erst mit der kann man sich ja einloggen.
Nunja, hier bin ich nun. Dies ist bereits mein 3. Post, den über den TV-Bericht hatte ich schon gepostet, bevor ich diese Vorstell-Ecke gesehen hatte: [URL]http://gruselroman-forum.de/thread.php?threadid=12478&sid=[/URL]
Und - frech wie ich bin - hatte ich auch gleich noch ein Anliegen betreffs der TSB-Hörspiele: [URL]http://gruselroman-forum.de/thread.php?sid=&postid=74489#post74489[/URL] :D
So, nun aber mal was zu mir.
Bin der Mart aus Köln, 40 Jahre alt und habe im zarten Teenager-Alter über einen Mitschüler zu John Sinclair gefunden.
Er lieh mir die schon etwas älteren Hefte aus der zweiten Auflage, und ich habe sie regelrecht verschlungen.
"Die Werwolf-Insel" war ein Band, der erste Teil eines Zweiteilers mit einem ganz fiiesen "Cliffhanger", sowas liebe ich ja eh! :D
Und "Schrei, wenn Dich die Schatten fressen" war auch noch dabei.
Dann war ich angefixt und kaufte mir direkt den neuesten Band am Kiosk, "Magico". Bei meinem Glück natürlich direkt auch wieder "Teil 1 von 2" und ich mußte eine geschlagene Woche auf die Auflösung in "Zeitbombe London" warten.
Kurz darauf kam dann "Udexa kommt" mit diesem einprägsamen Cover (Riesenkröte mit Kirmes im Hintergrund) und dann kurz darauf "starb" auch noch Shao und bekam ihre Totenfeier, das war schon heftig!
Als ich dieses Forum vor ein paar Jahren entdeckte, fand ich es richtig klasse, in den ganzen Covern meiner Sinclair-Anfangszeit herumzustöbern, da hatte ich echt Gänsehaut und wusse wieder genau, wie ich mich damals beim Lesen gefühlt habe. :)
Kurz nachdem ich zu den Romanen gefunden hatte, bekam ich dann auch meine erste TSB-Kassette geschenkt, "Das Buch der grausamen Träume". Schon dieser Vorspann mit dem Käuzchen ... das Monster schlurft die Treppe hoch ... der leiernde Hall einer Turmuhr ... und dann ..die Tür wird knarzend geöffnet. DER SCHREI! Gefolgt von der fiesen Monsterlache. Genial! :D
Alle 107 Folgen habe ich mir dann nach und nach geholt und hab' auch noch diese Hochglanz-Din-A-4-Blätter mit der Folgenliste und auf der Rückseite die 20 aktuellsten Kassettencover, die TSB damals immer mit den Bestellungen verschickt hat. 8)
Meine lieblings-TSBs sind (natürlich) "Buch der grausamen Träume", "Die Nacht des Hexers", "Das Leichenhaus der Lady L.", "Hochzeit der Vampire", die Pfähler(Vampir-)-Trilogie, die Kreuz-Trilogie, "Die Teufelsuhr", "Turm der weißen Vampire" und "Der Würfel des Unheils". Ach, gibt sicher noch etliche mehr, die ich klasse fand, aber das waren so die, die mir jetzt spontan als absolute Top-TSBs einfielen. ;)
"Das Buch der grausamen Träume", "Die Nacht des Hexers" und "Der Pfähler" kann ich übrigens heute noch zu 98% auswendig mitsprechen.
Konnte auch deshalb Helmut in dem WDR-Lokalzeit-bericht live "synchronisieren" deshalb, als er aus Band 1 vorlas.
"Nebelschwaden umfingen die Erlen und Trauerweiden ..." :D
Bis Band 1000 (holte ich mir damals 2 mal, eine liegt noch OVP in Folie hier im Schrank) war ich recht regelmässiger Leser, hier und dort mal nen band verpasst, aber ab dann begann dann auch so langsam meine Sturm- und Drangzeit und Lesen rückte dann so ziemlich in den Hintergrund. Hab' dann mehr am Computer gezockt, in die Disco usw.
Und dann vor paar Jahren wollte ich wieder rein in die Romanwelt und fand beim Stöbern durch's Netz dann diese Seite mit den genialen Rezensionen. Knapp eine Woche war ich nur am stöbern und konnte es kaum glauben, wie schlecht Dark inzwischen geworden war. Den absoluten Lachkrampf hatte ich dann bei der Rezi zum "Albino", Bd. 1500.
Wie der schlechte Dialog da zerrissen wird ... göttlich! :D
Zum Kauf neuer Hefte hat's dann bei mir nicht gereicht, aber ich lese immer schön fleissig hier mit, wie sich die Serie so entwickelt.
Meine Einschätzung ist, daß Helmut noch Band 2000 erreichen und dann Schluss machen und alles weitere den neuen Autoren überlassen will, die ja jetzt schon fleissig mit an der Serie schreiben.
Naja, abwarten, was uns da noch erwartet.
So, das war's erstmal von mir.
Lieben Gruß,
der Mart 8)
Hallo zusammen! :)
Nach ca. 5 Jahren stillen Mitlesens habe ich mich ende Mai mal endlich dazu durchgerungen, mich hier anzumelden.
Den Ausschlag hat ein WDR-Lokalzeit-Bericht über Jason Dark im TV gegeben, über den ich hier nichts gelesen habe.
Und um Euch daran teilhaben zu lassen, hatte ich mich direkt registriert. Leider kam aber die Bestätigungs-Mail erst heute an, und erst mit der kann man sich ja einloggen.
Nunja, hier bin ich nun. Dies ist bereits mein 3. Post, den über den TV-Bericht hatte ich schon gepostet, bevor ich diese Vorstell-Ecke gesehen hatte: [URL]http://gruselroman-forum.de/thread.php?threadid=12478&sid=[/URL]
Und - frech wie ich bin - hatte ich auch gleich noch ein Anliegen betreffs der TSB-Hörspiele: [URL]http://gruselroman-forum.de/thread.php?sid=&postid=74489#post74489[/URL] :D
So, nun aber mal was zu mir.
Bin der Mart aus Köln, 40 Jahre alt und habe im zarten Teenager-Alter über einen Mitschüler zu John Sinclair gefunden.
Er lieh mir die schon etwas älteren Hefte aus der zweiten Auflage, und ich habe sie regelrecht verschlungen.
"Die Werwolf-Insel" war ein Band, der erste Teil eines Zweiteilers mit einem ganz fiiesen "Cliffhanger", sowas liebe ich ja eh! :D
Und "Schrei, wenn Dich die Schatten fressen" war auch noch dabei.
Dann war ich angefixt und kaufte mir direkt den neuesten Band am Kiosk, "Magico". Bei meinem Glück natürlich direkt auch wieder "Teil 1 von 2" und ich mußte eine geschlagene Woche auf die Auflösung in "Zeitbombe London" warten.
Kurz darauf kam dann "Udexa kommt" mit diesem einprägsamen Cover (Riesenkröte mit Kirmes im Hintergrund) und dann kurz darauf "starb" auch noch Shao und bekam ihre Totenfeier, das war schon heftig!
Als ich dieses Forum vor ein paar Jahren entdeckte, fand ich es richtig klasse, in den ganzen Covern meiner Sinclair-Anfangszeit herumzustöbern, da hatte ich echt Gänsehaut und wusse wieder genau, wie ich mich damals beim Lesen gefühlt habe. :)
Kurz nachdem ich zu den Romanen gefunden hatte, bekam ich dann auch meine erste TSB-Kassette geschenkt, "Das Buch der grausamen Träume". Schon dieser Vorspann mit dem Käuzchen ... das Monster schlurft die Treppe hoch ... der leiernde Hall einer Turmuhr ... und dann ..die Tür wird knarzend geöffnet. DER SCHREI! Gefolgt von der fiesen Monsterlache. Genial! :D
Alle 107 Folgen habe ich mir dann nach und nach geholt und hab' auch noch diese Hochglanz-Din-A-4-Blätter mit der Folgenliste und auf der Rückseite die 20 aktuellsten Kassettencover, die TSB damals immer mit den Bestellungen verschickt hat. 8)
Meine lieblings-TSBs sind (natürlich) "Buch der grausamen Träume", "Die Nacht des Hexers", "Das Leichenhaus der Lady L.", "Hochzeit der Vampire", die Pfähler(Vampir-)-Trilogie, die Kreuz-Trilogie, "Die Teufelsuhr", "Turm der weißen Vampire" und "Der Würfel des Unheils". Ach, gibt sicher noch etliche mehr, die ich klasse fand, aber das waren so die, die mir jetzt spontan als absolute Top-TSBs einfielen. ;)
"Das Buch der grausamen Träume", "Die Nacht des Hexers" und "Der Pfähler" kann ich übrigens heute noch zu 98% auswendig mitsprechen.
Konnte auch deshalb Helmut in dem WDR-Lokalzeit-bericht live "synchronisieren" deshalb, als er aus Band 1 vorlas.
"Nebelschwaden umfingen die Erlen und Trauerweiden ..." :D
Bis Band 1000 (holte ich mir damals 2 mal, eine liegt noch OVP in Folie hier im Schrank) war ich recht regelmässiger Leser, hier und dort mal nen band verpasst, aber ab dann begann dann auch so langsam meine Sturm- und Drangzeit und Lesen rückte dann so ziemlich in den Hintergrund. Hab' dann mehr am Computer gezockt, in die Disco usw.
Und dann vor paar Jahren wollte ich wieder rein in die Romanwelt und fand beim Stöbern durch's Netz dann diese Seite mit den genialen Rezensionen. Knapp eine Woche war ich nur am stöbern und konnte es kaum glauben, wie schlecht Dark inzwischen geworden war. Den absoluten Lachkrampf hatte ich dann bei der Rezi zum "Albino", Bd. 1500.
Wie der schlechte Dialog da zerrissen wird ... göttlich! :D
Zum Kauf neuer Hefte hat's dann bei mir nicht gereicht, aber ich lese immer schön fleissig hier mit, wie sich die Serie so entwickelt.
Meine Einschätzung ist, daß Helmut noch Band 2000 erreichen und dann Schluss machen und alles weitere den neuen Autoren überlassen will, die ja jetzt schon fleissig mit an der Serie schreiben.
Naja, abwarten, was uns da noch erwartet.
So, das war's erstmal von mir.
Lieben Gruß,
der Mart 8)
Herzlich Willkommen im Forum. Bei den Sinclair-Romanen haben wir ungefähr die gleiche Leidensgeschichte.:) Allerdings hat mein Taschengeld nie für 2 gleiche Ausgaben gereicht, da ich damals sowieso schon alle Auflagen gekauft hatte.
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 25, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12, Marek der Pfähler 2
Na dann mal herzlich Willkommen im Gruselroman-Forum[B] Mart CGN [/B] !.
Interessante Vorstellung und den (Dein) Werdegang kennen hier wohl so ziemlich die Meisten, denn ihrer war im groben Zügen so identisch :alt: . Zu Deiner Anmeldung kann ich dann auch nur sagen ....wurde ja langsam an der Zeit :D . Zu den von Dir so geschätzten Rezi's. Es gibt hier wohl keinen der es klasse findet, nach einem gelesenen Roman die story samt dem Autor *[I]in der Luft zu zerreißen[/I] *. Das sollte nicht Sinn und Zweck hier sein. Doch angebrachte Kritik, die man zudem auch noch sinnvoll belegen kann. Damit sollte man meiner Meinung nach auch nicht hinter dem Berg halten. Was ich damit sagen will Kritik schön und gut, aber jeden Roman einer Serie bzw. eines Autor's auf's übelste zu zerpflücken sollte nicht zum Volkssport werden. Bin jedenfalls gespannt, wie Du Dich zu den gelesenen (alten Sinclair's) und zu den [U]Tonstudio Braun[/U] MC's hier einbringst. Nur zu, jede Meinung ist hier herzlich Willkommen ....und (Du wirst es kaum glauben) sogar erwünscht. Na dann noch einmal herzlich Willkommen und viel Spaß hier:) .
P.S.: Eine Frage hätte ich da an Dich noch (wenn es erlaubt ist?) . Was bedeuten die Buchstaben CGN in Deinem "Nick" ?.
@kualumba
Ich hatte es so verstanden, dass Mart nur den Jubiläumsband (1000) doppelt gekauft hatte.
Interessante Vorstellung und den (Dein) Werdegang kennen hier wohl so ziemlich die Meisten, denn ihrer war im groben Zügen so identisch :alt: . Zu Deiner Anmeldung kann ich dann auch nur sagen ....wurde ja langsam an der Zeit :D . Zu den von Dir so geschätzten Rezi's. Es gibt hier wohl keinen der es klasse findet, nach einem gelesenen Roman die story samt dem Autor *[I]in der Luft zu zerreißen[/I] *. Das sollte nicht Sinn und Zweck hier sein. Doch angebrachte Kritik, die man zudem auch noch sinnvoll belegen kann. Damit sollte man meiner Meinung nach auch nicht hinter dem Berg halten. Was ich damit sagen will Kritik schön und gut, aber jeden Roman einer Serie bzw. eines Autor's auf's übelste zu zerpflücken sollte nicht zum Volkssport werden. Bin jedenfalls gespannt, wie Du Dich zu den gelesenen (alten Sinclair's) und zu den [U]Tonstudio Braun[/U] MC's hier einbringst. Nur zu, jede Meinung ist hier herzlich Willkommen ....und (Du wirst es kaum glauben) sogar erwünscht. Na dann noch einmal herzlich Willkommen und viel Spaß hier:) .
P.S.: Eine Frage hätte ich da an Dich noch (wenn es erlaubt ist?) . Was bedeuten die Buchstaben CGN in Deinem "Nick" ?.
@kualumba
Ich hatte es so verstanden, dass Mart nur den Jubiläumsband (1000) doppelt gekauft hatte.
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Willkommen im Forum, Mart.
Ja, die neueren Geschichten kommen bei den "Hardcorefans" nicht so gut an. Bei anderen dagegen schon. Vielleicht solltest du dir selbst ein Bild machen. Und natürlich dann deine Meinung schreiben. :D
Das gilt auch für die Kasetten, wenn dir noch eine besonders in Erinnerung geblieben ist, wie Das Buch der grausamen Träume. Wir freuen uns immer über neue Neiträge. ;)
Ja, die neueren Geschichten kommen bei den "Hardcorefans" nicht so gut an. Bei anderen dagegen schon. Vielleicht solltest du dir selbst ein Bild machen. Und natürlich dann deine Meinung schreiben. :D
Das gilt auch für die Kasetten, wenn dir noch eine besonders in Erinnerung geblieben ist, wie Das Buch der grausamen Träume. Wir freuen uns immer über neue Neiträge. ;)
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
[quote][i]Original von dark side[/i]
P.S.: Eine Frage hätte ich da an Dich noch (wenn es erlaubt ist?) . Was bedeuten die Buchstaben CGN in Deinem "Nick" ?.
@kualumba
Ich hatte es so verstanden, dass Mart nur den Jubiläumsband (1000) doppelt gekauft hatte.[/quote]
CGN = Köln (Cologne). ;)
Ja, nur den Jubi-Band habe ich doppelt gekauft damals.
Danke für die netten Willkommensgrüße. :)
Etwas schwierig mit mir und Rezensionen, ich werd' bei sowas immer recht schnell polemisch. :D
Zu den guten Titeln (Romane sowie Tapes) ist eigentlich schon mehr geschrieben, als mir dazu einfallen würde.
Aber wenn ich mal wieder nen alten Band hervorkrame und lese, gucke ich mal, ob mir nicht doch etwas Neues dazu einfällt, was noch nicht geschrieben wurde.
Liebe Grüße,
der Mart 8)
P.S.: Eine Frage hätte ich da an Dich noch (wenn es erlaubt ist?) . Was bedeuten die Buchstaben CGN in Deinem "Nick" ?.
@kualumba
Ich hatte es so verstanden, dass Mart nur den Jubiläumsband (1000) doppelt gekauft hatte.[/quote]
CGN = Köln (Cologne). ;)
Ja, nur den Jubi-Band habe ich doppelt gekauft damals.
Danke für die netten Willkommensgrüße. :)
Etwas schwierig mit mir und Rezensionen, ich werd' bei sowas immer recht schnell polemisch. :D
Zu den guten Titeln (Romane sowie Tapes) ist eigentlich schon mehr geschrieben, als mir dazu einfallen würde.
Aber wenn ich mal wieder nen alten Band hervorkrame und lese, gucke ich mal, ob mir nicht doch etwas Neues dazu einfällt, was noch nicht geschrieben wurde.
Liebe Grüße,
der Mart 8)
[quote][i]Original von MartCGN[/i]
CGN = Köln (Cologne). ;) [/quote]
Nun dazu kann man ja stehen :thumbup: :D .
[quote][i]Original von MartCGN[/i]
Etwas schwierig mit mir und Rezensionen, ich werd' bei sowas immer recht schnell polemisch. :D[/quote]
Auf ein paar Sätze Polemik kann das Forum bestimmt ;) .
[quote][i]Original von MartCGN[/i]
Aber wenn ich mal wieder nen alten Band hervorkrame und lese, gucke ich mal, ob mir nicht doch etwas Neues dazu einfällt, was noch nicht geschrieben wurde. [/quote]
Mach Dir damit keinen Stress. Solange es sich nicht so hinzieht, wie mit Deiner Anmeldung hier :D .
CGN = Köln (Cologne). ;) [/quote]
Nun dazu kann man ja stehen :thumbup: :D .
[quote][i]Original von MartCGN[/i]
Etwas schwierig mit mir und Rezensionen, ich werd' bei sowas immer recht schnell polemisch. :D[/quote]
Auf ein paar Sätze Polemik kann das Forum bestimmt ;) .
[quote][i]Original von MartCGN[/i]
Aber wenn ich mal wieder nen alten Band hervorkrame und lese, gucke ich mal, ob mir nicht doch etwas Neues dazu einfällt, was noch nicht geschrieben wurde. [/quote]
Mach Dir damit keinen Stress. Solange es sich nicht so hinzieht, wie mit Deiner Anmeldung hier :D .
-
Tokata1973 Offline
- Beiträge: 2675
- Registriert: Di Jan 18, 2011 4:49 pm