16 - Schiess doch!

Moderator: Michael

Antworten
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

16 - Schiess doch!

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Bild



Hm, dachte die Autorin, als sie mit "Schieß doch" begann. Ich habe schon lange keine Hauptfigur mehr umgebracht. Und die Gelegenheit dazu war selten so günstig. Ama'Ru und Kipling sind von religiösen Fanatikern (und anderen Problemen) umgeben, Rin und Arnest stehen vor einer Entscheidung, deren Tragweite sie nicht einmal erahnen. Nur ein falscher Schritt könnte eine der drei Parteien in den Tod führen. Oder alle. Oder keine. Welche der drei Möglichkeiten eintritt, erfahrt ihr in diesem Band.
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Von wegen „Nur noch Erde“. Jetzt haben sich die Gruppen noch weiter gesplittet. Und eine von ihnen ist wieder im All, Arnests Bruder von einer Raumstation befreien. Dabei machen sie eine gleichermaßen überraschende wie schockierende Entdeckung. Eine weitere gute Idee von Claudia, auf die ich aus Spoilergründen nicht näher eingehen kann. Jetzt muss sie das aber auch durchziehen und nicht wie bei Lanzos vermeindlichem Tod einen Rückzieher machen.

Auckland auf der Erde muss mit den genverbesserten Menschen zweiter Generation zusammenarbeiten, wenn er nicht erschossen werden will. Kein ganz so interessanter Storyzweig, aber immerhin die zombieversuchten Ruinen von Sydney als Kulisse. Hier gibt es dann auch die Endzeitaction.

Als drittes haben wir weiterhin Amun'Ru und Kipling bei der Sekte, die ebenfalls auf der Erde gelandet sind. Für mich bis jetzt die langweiligste Geschichte. Sie müssen ebenso mit dem Feind zusammenarbeiten. Aber statt Kämpfe gibt es Gerede und Informatikgeplänkel. Auckland ist halt ein Soldat, während Kipling ein Techniker ist.

Man kann eine Handlung auch überfrachten, wenn man die Figuren auf zu viele Nebenhandlungen verteilt. Hier passt es aber. Die Handlungen sind so unterschiedlich, dass für jeden was dabei ist. Weltraum und Charakterphilosophisierungen von platten Klischeefiguren muss nicht sein, aber Zombiebedrohung in einem verlassenen Einkaufszentrum macht mir Spaß. Bei zwei Handlungen sind die Ziele noch nicht klar und die Helden werden nicht ewig mit den Antagonisten zusammenarbeiten. Und bei der dritten Handlung auf der Raumstation gibt es einen schönen düsteren Cliffhanger.


Tja, ich bin jetzt stark auf die Handlungen eingegangen. Bei den restlichen Faktoren muss ich mich nicht wiederholen.


:D :D :D :D :D :D :D :D :baff: :baff: (knappe 8 von 10 Weltraumzombies)
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Antworten

Zurück zu „Homo Sapiens 404“