Band 62: Als der Meister starb

Antworten

Als der Meister starb

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

woodstock Offline
Beiträge: 12947
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Band 62: Als der Meister starb

Beitrag von woodstock »

Bild

Das Böse war stark in jenen Tagen; allzu leicht fand es Zugang in die Gedanken und Seelen der Menschen. Und eine Gefahr, die seit mehr als zweihundert Millionen Jahren in finsteren Kerkern jenseits der Wirklichkeit schlummerte, drohte nun zu erwachen. Die GROSSEN ALTEN waren bereit, ihre Herrschaft über die Erde neu anzutreten. Es gab nur wenige Menschen, die sich gegen diese schrecklichen Götter aus grauer Vorzeit stellten. Der Hexer war einer von ihnen ... Lesen Sie nun sein erstes Abenteuer. Den Roman, mit dem eine der außergewöhnlichsten Horror-Serien ihren Anfang nahm.

Erscheinungsdatum 25.02.1992

Autor Wolfgang Hohlbein

Cover Gabriel

Info erschien erstmals 1983 als GK Band 567

Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Dieses Titelbild wurde ursprünglich für den Der Hexer-Roman Nr. 36 "Das Hirn von London", geschrieben von Robert Craven (= Hans Wolf Sommer), gezeichnet und für dieses Titelbild spiegelverkehrt verwendet.
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Antworten

Zurück zu „51-100“