Band 449 : Das Schreckgespenst
- 
				Michael Offline
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Band 449 : Das Schreckgespenst

Das Schreckgespenst
Gerade noch hatte Marylin Mansfield auf der Bühne gestanden und gelacht. Sekunden später war sie bereits dem Horrorwesen ausgeliefert, das gnadenlos mit seiner Krallenpranke zuschlug. Marylin schrie nicht einmal. Der Schock war zu groß. Plötzlich öffnete sich der Vorhang wie das gewaltige Maul eines Ungeheuers. Die Frau verschwand darin. Geräusche erklangen. Ein Knacken, als würde Eis brechen. Dann ein dumpfes, erstickt klingendes Gurgeln, aber diese Laute gingen im allgemeinen Partylärm unter...
Cover: Paul Lehr
Erscheinungsdatum: 9.2.1987
- 
				Tokata1973 Offline
- Beiträge: 2675
- Registriert: Di Jan 18, 2011 4:49 pm
John ist genauso wie Bill und Sheila zu Gast auf einer Party vom Presseball.Als dort die Reporterin Marilyn Mansfield (tolle Namen die sie  sich immer ausdenken,Herr Dark  ) zu Tode kommt sind die Anwesenden schockiert....
 ) zu Tode kommt sind die Anwesenden schockiert....
Ein gewisser Rudy ist am Tatort gesehen worden,der nach der Tat aber nur noch stammelnde Worte herausbringt und in eine Anstalt eingeliefert wird.Ein gewisser Dr.Ampitius kümmert sich um den Patienten,der vor langer Zeit schon seine Eltern umbrachte....
John und Bill versuchen während der Party nach Spuren und Ursachen des Vorfalls zu suchen.Bill Conolly macht auf dem Dachboden eine folgenschwere Entdeckung....
Als John dem Doktor einen Besuch abstattet hat er das Gefühl,das ihm der Doktor etwas verheimlicht...
Fazit:
Ein Roman für zwischendurch,der irgendwie nicht so richtig "zünden" will.Kein "MUSS",aber "KANN".
Kleiner Pluspunkt das Suko am Ende mal im Mittelpunkt steht.Das Ende ist zwar nicht so überraschend,aber man kann drauf kommen...
Ich vergebe ein "mittel".
Nächster Roman:John Sinclair TB 73071-Das U-Boot-Phantom
			
			
									
						
										
						 ) zu Tode kommt sind die Anwesenden schockiert....
 ) zu Tode kommt sind die Anwesenden schockiert....Ein gewisser Rudy ist am Tatort gesehen worden,der nach der Tat aber nur noch stammelnde Worte herausbringt und in eine Anstalt eingeliefert wird.Ein gewisser Dr.Ampitius kümmert sich um den Patienten,der vor langer Zeit schon seine Eltern umbrachte....
John und Bill versuchen während der Party nach Spuren und Ursachen des Vorfalls zu suchen.Bill Conolly macht auf dem Dachboden eine folgenschwere Entdeckung....
Als John dem Doktor einen Besuch abstattet hat er das Gefühl,das ihm der Doktor etwas verheimlicht...
Fazit:
Ein Roman für zwischendurch,der irgendwie nicht so richtig "zünden" will.Kein "MUSS",aber "KANN".
Kleiner Pluspunkt das Suko am Ende mal im Mittelpunkt steht.Das Ende ist zwar nicht so überraschend,aber man kann drauf kommen...

Ich vergebe ein "mittel".
Nächster Roman:John Sinclair TB 73071-Das U-Boot-Phantom
MITTEL??????? :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz:Original von Tokata1973
Ich vergebe ein "mittel".
Das war mein erster Sinclair-Roman, der war megaspannend :freude:.
Naja, ich war damals 12, vielleicht sollte ich den Roman nochmal lesen und mir heute ein Urteil bilden
 .
.Nichtsdestotrotz für mich der wichtigste Sinclair-Roman, eben weil es der erste war.
Aktueller Roman
JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
			
						JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
- 
				Tokata1973 Offline
- Beiträge: 2675
- Registriert: Di Jan 18, 2011 4:49 pm
Wenn ich das gewusst hätte,das das dein erster Roman war,dann hätte ich garantiert anders benotet  
 
Dann bin ich ja mal gespannt wie du meinen allerersten gelesenen John Sinclair Roman bewertest......
Das war "In Satans Diensten" aus der Gespensterkrimireihe....
Und wehe du bewertest nicht nach meiner vollsten Zufriedenheit...... :nudelholz:
			
			
									
						
										
						 
 Dann bin ich ja mal gespannt wie du meinen allerersten gelesenen John Sinclair Roman bewertest......
Das war "In Satans Diensten" aus der Gespensterkrimireihe....
Und wehe du bewertest nicht nach meiner vollsten Zufriedenheit...... :nudelholz:
Dann werde ich mir in Kürze mal "In Satans Diensten" vornehmen. Zuerst kommt aber "Das Schreckgespenst" dran. Da will ich dann mal sehen, ob an deiner absurden Bewertung was dran sein kann...Original von Tokata1973
Wenn ich das gewusst hätte,das das dein erster Roman war,dann hätte ich garantiert anders benotet
Dann bin ich ja mal gespannt wie du meinen allerersten gelesenen John Sinclair Roman bewertest......
Das war "In Satans Diensten" aus der Gespensterkrimireihe....
Und wehe du bewertest nicht nach meiner vollsten Zufriedenheit...... :nudelholz:
 .
. Ein sehr guter Vorschlag :thumbup:. Aber auch wenn ich dich enttäuschen muss Darky, unser "Flussbier" mag ich nicht so gerne. Wobei es noch tausendmal besser ist als eure komische Weser-Plörre BecksOriginal von dark side
@ Tokata / Tommy :
Ihr beiden "ROTHOSEN" solltet die Nudelhölzer zur Seite legen und euch gemeinsam euer "Flußbier" HOLSTEN am Strand reinziehen......
 .
.:freude: :freude: ja, dann trinken wir uns die Romane schön :freude: :freude:Original von dark side
dann klappt es auch mit dem benoten.
Aktueller Roman
JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
			
						JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
- 
				Tokata1973 Offline
- Beiträge: 2675
- Registriert: Di Jan 18, 2011 4:49 pm
Romane schön trinken?Geht auch das Gegenteil?... 
 
Sonst erscheint hier bald noch der Roman "Nudelhölzer aus der Hölle" 
 
:nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz:
			
			
									
						
										
						 
 Sonst erscheint hier bald noch der Roman "Nudelhölzer aus der Hölle"
 
 :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz:

Kurzer Hinweis: John ist nicht auf diese Party im Presse-Club eingeladen, er wird erst durch Bill alarmiert und stößt dann dazu. (Sorry, war jetzt ein wenig klugschei..., oder :kratz:?)Original von Tokata1973
John ist genauso wie Bill und Sheila zu Gast auf einer Party vom Presseball.
Fazit
Jetzt weiß ich wieder, warum ich nach der Lektüre dieses Romans in die Serie eingestiegen bin, die Geschichte ist nämlich richtig gut und flüssig geschrieben. Nicht zuletzt durch den geheimnisvollen Dr. Ampitius wird der Spannungsbogen den gesamten Roman über gehalten. Die Szenen, in denen das Schreckgespenst aktiv wird, sind sehr gut beschrieben, brechen aber wegen des Jugendschutzes leider etwas zu früh ab. Trotzdem kann man sich gut vorstellen, wie nur noch ein blutiger Klumpen vom Opfer übrigbleibt... :grusel:.
Da ich ein großer Fan von Suko bin, freut es mich sehr, dass er zum Finale hin die Akzente setzten konnte und John mal wieder den Allerwertesten gerettet hat
 . Das sollte viel öfter passieren.
. Das sollte viel öfter passieren.Von mir bekommt der Roman ein "gut".
Cover
Auch wenn es eigentlich sehr schlicht ist, finde ich das Cover großartig.
Aktueller Roman
JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
			
						JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
- 
				Tokata1973 Offline
- Beiträge: 2675
- Registriert: Di Jan 18, 2011 4:49 pm
Naja, mit 12 sieht man die Welt noch etwas anders. Da habe ich mir bei der Vorstellung, selbst dem Schreckgespenst gegenüberzustehen sprichwörtlich fast in die Hose gemacht und der Roman war deshalb für mich natürlich top. Heute, wo ich älter bin reicht es aber immer noch zu einem gutOriginal von Tokata1973
Watt nu,Tommy?
Dein erster John Sinclair Roman,der so megaspannend war,bewertest du nur mit gut.Da hatte ich aber mehr erhofft von dir,alte Rothose

 .
.Aktueller Roman
JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
			
						JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
- iceman76 Offline
- Site Admin
- Beiträge: 10411
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf
Die Zusammenfassung kann ich mir sparen, Tokata und Tommy haben schon alles wichtige erwähnt!
Fazit: Auch mir hat diese Geschichte "gut" gefallen! Eine ziemlich kurzweilige Geschichte! Da ich allerdings diese Woche nicht so wirklich viel Zeit hatte, hab ich den Roman ziemlich gestückelt gelesen! Eine gute Geschichte für zwischendurch!
			
			
									
						
							Fazit: Auch mir hat diese Geschichte "gut" gefallen! Eine ziemlich kurzweilige Geschichte! Da ich allerdings diese Woche nicht so wirklich viel Zeit hatte, hab ich den Roman ziemlich gestückelt gelesen! Eine gute Geschichte für zwischendurch!
*** Eintracht   Braunschweig  ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Ich wurde hier auch recht gut Unterhalten und kann den Roman mit ruhigen Gewissen gut bewerten.
			
			
									
						
							Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
			
						Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Das Schreckgespenst, dass keines war. Während mir die Grundidee gefallen hat,
hat sich Jason dann wieder in anderen Teilen ( der Teil um die Klinik) verloren. Am Ende blieb
leider nur ein unausgereifter Ansatz einer klassischen Gruselgeschichte mit einem schwachen
Schreckgespenst. Dass Suko mal ran durfte und John rettet werte ich mal als Pluspunkt. Mittel
			
			
									
						
							hat sich Jason dann wieder in anderen Teilen ( der Teil um die Klinik) verloren. Am Ende blieb
leider nur ein unausgereifter Ansatz einer klassischen Gruselgeschichte mit einem schwachen
Schreckgespenst. Dass Suko mal ran durfte und John rettet werte ich mal als Pluspunkt. Mittel
[COLOR=skyblue]
Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN
[/COLOR]
			
						Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN
[/COLOR]
- 
				Bernie2603 Offline
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mo Dez 19, 2011 9:54 am
