Band 80: Am Tor zur Hölle
-
Habibi Offline
- Beiträge: 5388
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm
Band 80: Am Tor zur Hölle

Roxane, die Hexe aus dem Jenseits, bewegte sich mit der Geschmeidigkeit einer Katze. Sie sprang von Baum zu Baum, nutzte geschickt jede Deckung, näherte sich der einsamen Jagdhütte, in der Tucker Peckinpah Zuflucht gesucht hatte.
Das Leben des Industriellen war in großer Gefahr. Wenn Kanutto, der Exekutor der Hölle, zuschlug, würde er sich nicht verteidigen können. Was hatte ein Mensch den Kräften der Hölle schon entgegenzusetzen?
Roxanes Züge waren angespannt; sie war entschlossen, alles zu geben, was in ihrer Macht stand, um Peckinpah zu retten. - Und doch wußte sie schon jetzt, daß sie zu spät kommen würde ...
Titelbild: Terry Oakes
Erscheinungsdatum: 11.10.1985
Teil 2 von 3
Eine Befreiung sieht anders aus könnte man meinen. Tony ist mit Peckinpah in eine Dimension des Schreckens und das Ende ist mal ein richtig guter Klassischer Plott.
Die Geschichte um Valerian fand ich persönlich jetzt nicht so der Bringer um nicht zu sagen langweilig.
Die Geschichte um Valerian fand ich persönlich jetzt nicht so der Bringer um nicht zu sagen langweilig.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."