VHR-Taschenbuch Band 45: Frankensteins Erbe von Paul Warren Fairman

Antworten

VHR-Taschenbuch Band 45: Frankensteins Erbe von Paul Warren Fairman

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

woodstock Offline
Beiträge: 12947
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

VHR-Taschenbuch Band 45: Frankensteins Erbe von Paul Warren Fairman

Beitrag von woodstock »

Bild


Max Gregor wird in eine geschlossene Anstalt eingeliefert, weil er in seinem kleinen Dorf eine unglaubliche Geschichte verbreitet hat: Eines Nachts beobachtet er, wie ein Monster seine Geliebte, die schöne Fischerstochter Lenia, beim Tanz am Strand überraschte und sie ins Meer hinaustrug. Alle halten Gregor seither für einen Verrückten, denn Lenia ist in Wirklichkeit schon lange tot, ihr Grab völlig unversehrt. Henry Roger, einem wissenschaftlich interessiertem Mann, läßt diese Geschichte keine Ruhe mehr. Er fährt zu den kalten, öden Orkney-Inseln hinaus und geht den vagen Angaben nach, über die er verfügt. Und er findet Wort für Wort eine schockierende Frankenstein-Legende bestätigt. Doch damit beginnt ein Drama ...


Verfasst von Paul W. Fairman

Originaltitel: The Frankenstein Wheel, 1972

Aus dem Amerikanischen von Eduard Lukschandl

Titelbild von Tony Masero

145 Seiten

Erschienen im März 1977

Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Dieses Titelbild stammt von Tony Masero.
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Antworten

Zurück zu „Taschenbücher“