VHR-Taschenbuch Band 37: Die toten Augen von Errol Lecale

Antworten

VHR-Taschenbuch Band 37: Die toten Augen von Errol Lecale

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

woodstock Offline
Beiträge: 12947
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

VHR-Taschenbuch Band 37: Die toten Augen von Errol Lecale

Beitrag von woodstock »

Bild


Über Haiti lastet lähmende Angst. Als der drohende Klang der Voodoo-Trommeln die Nacht erfüllt, steigen die Zombies aus ihren Gräbern. Und mit ihren seelenlosen Körpern verbreitet sich der Pesthauch des Todes. Ein verzweifelter Notruf aus Haiti erreicht Eli Podgram. Der Meister des Okkulten weiß, daß er helfen muß. Er weiß auch, daß er damit seinen Fuß in eine Welt der Schrecken setzen wird. Aber das Ausmaß des Grauens, das vor ihm liegt, übersteigt selbst sein Vorstellungsvermögen.



Verfasst von Errol Lecale (= Wilfred McNeilly)

Originaltitel: Zombie, 1974

Aus dem Englischen von Lore Straßl

Titelbild von Enric Torres-Prat [SIZE=0]und[/SIZE] Xavier Musquera

145 Seiten

Erschienen im Juli 1976

Eli Podgram Band 4 von 5

Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Dieses Titelbild scheint mir von Karel Thole zu sein (98%).
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Eigentlich ist es nur ein ab- beziehungsweise sogar nur übermaltes Filmfoto aus einem englischen Gruselfilm von 1966:

Bild




Der Druckvermerk weist zwar Karel Thole als Künstler aus, was aber falsch ist.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Estrangain Offline
Beiträge: 2467
Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm

Beitrag von Estrangain »

Kein Thole, ganz klar.
[URL]https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/[/URL]
Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Ehrlich gesagt, wollte ich am Nachmittag meinen Kommentar wieder entfernen, aber das ging einfach nicht! Oder sehe ich den entsprechenden Button nicht?

Grund: Mir kam es etwas später selbst als zu gewagt vor ...

Tut mir leid! :wall:
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Antworten

Zurück zu „Taschenbücher“