Band 1851: Dreizehn Seelen für den Satan

JS Band 1851: Dreizehn Seelen für den Satan

top
4
15%
sehr gut
11
41%
gut
11
41%
mittel
1
4%
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27

Loxagon Offline
Beiträge: 2591
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Dank der Feiertage, hatte der Bahnhof schon den ganzen Kram der nächsten Woche.

Und: die typische Hausfrau wird den Roman in die Ecke pfeffern, weil Michael zu gut schreibt. Und auf bescheuerte Dialoge verzichtet und auch nicht 10 Seiten lang nur Telefonate beschreibt. Vom Anspruch her ist der Band echt nicht ohne, wenn ich da die letzten gelesenen Dark'schen Bände zum Vergleich ranziehe.

Aber nun ja, das war ja zu erwarten. Drum wurde der Roman ja auch gekauft. Nur weil er von einem guten (PZ) Autoren ist der auch heute noch schreiben kann.

[Dennoch sei gesagt: früher war auch Dark richtig gut. Leider mit starker Betonung auf früher!]

Und nu ran an den PC und den nächsten Sinclair schreiben, Michael. Keine Widerrede, sonst holt dich Asmodina. :alt:
Michael Breuer Offline
Beiträge: 191
Registriert: Do Nov 21, 2013 8:32 pm
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Breuer »

Original von Loxagon
Dank der Feiertage, hatte der Bahnhof schon den ganzen Kram der nächsten Woche.

Und: die typische Hausfrau wird den Roman in die Ecke pfeffern, weil Michael zu gut schreibt. Und auf bescheuerte Dialoge verzichtet und auch nicht 10 Seiten lang nur Telefonate beschreibt. Vom Anspruch her ist der Band echt nicht ohne, wenn ich da die letzten gelesenen Dark'schen Bände zum Vergleich ranziehe.

Aber nun ja, das war ja zu erwarten. Drum wurde der Roman ja auch gekauft. Nur weil er von einem guten (PZ) Autoren ist der auch heute noch schreiben kann.

[Dennoch sei gesagt: früher war auch Dark richtig gut. Leider mit starker Betonung auf früher!]

Und nu ran an den PC und den nächsten Sinclair schreiben, Michael. Keine Widerrede, sonst holt dich Asmodina. :alt:
Ha, der Papa kriegt jetzt erstmal ein lecker' Kölsch, ab morgen ist dann maßlose Völlerei angesagt und danach schreib ich dann auch mal wieder was, allerdings nen "Vampir Gothic" ;)
Aber wie gesagt, danke fürs Lob. Sich in Serienfiguren reinzufühlen, die über so viele Jahre schon so nachhaltig geprägt worden sind, da hat man beim Schreiben schon ordentlich Respekt vor. Das ging mir bei meinem allerersten PZ vor 10 Jahren nicht anders. Umso schöner, wenns gelungen ist, John und Co. gut zu treffen.
[B][I]Dort, wo du hingehst - da bist du dann![/I][/B]
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Original von Loxagon
Und nu ran an den PC und den nächsten Sinclair schreiben, Michael. Keine Widerrede, sonst holt dich Asmodina. :alt:
Warten wir erst mal ab, was die anderen JS-Leser so zu dem Roman sagen, wenn sie ihn mal in die Finger kriegen. Eine Schwalbe bzw. ein Loxagon macht noch keinen Sommer. ;)
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Michael Breuer Offline
Beiträge: 191
Registriert: Do Nov 21, 2013 8:32 pm
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Breuer »

Original von Dämonengeist
Original von Loxagon
Und nu ran an den PC und den nächsten Sinclair schreiben, Michael. Keine Widerrede, sonst holt dich Asmodina. :alt:
Warten wir erst mal ab, was die anderen JS-Leser so zu dem Roman sagen, wenn sie ihn mal in die Finger kriegen. Eine Schwalbe bzw. ein Loxagon macht noch keinen Sommer. ;)
Da hast du freilich völlig recht, werter Dämonengeist :D
[B][I]Dort, wo du hingehst - da bist du dann![/I][/B]
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Mal so nebenbei gefragt: Wie viele Word-Seiten bzw. wie viele Zeichen hast du eigentlich für den Roman gebraucht?
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Bei mir liegen hier noch zwei nicht gelesene Teile rum und Schwalbe Lox macht mir hier den Mund wässrig :nudelholz: . Wehe ihm er hat uns hier verarscht. Ich werde ihn in den finstersten Winkel sämtlicher Dimensionen aufspüren und dann gnade ihm der SPUK . Meine Rache wird fürchterlich werden:evil: :evil: :evil: .
Michael Breuer Offline
Beiträge: 191
Registriert: Do Nov 21, 2013 8:32 pm
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Breuer »

Original von Dämonengeist
Mal so nebenbei gefragt: Wie viele Word-Seiten bzw. wie viele Zeichen hast du eigentlich für den Roman gebraucht?
Um die 120 Seiten / 170.000 Zeichen herum, also ganz klassisch.
[B][I]Dort, wo du hingehst - da bist du dann![/I][/B]
Loxagon Offline
Beiträge: 2591
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Der Roman ist schön lang :)

Solltest du mal wieder einen Sinclair schreiben, würde ich gerne [SPOILER]Susan[/SPOILER] wiedersehen. Ich hab sie doch ins Herz geschlossen.
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Original von Michael Breuer
Ist heute nicht erst der EVT von 1850? :D Die sind aber schnell bei euch!
Ich kapiere es auch nicht. Bekommen die die Hefte nicht erst am Freitag oder so geliefert, dass sie frühestens 3 Tage vorher zu kaufen sind und keine ganze Woche? o.O
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Michael Breuer Offline
Beiträge: 191
Registriert: Do Nov 21, 2013 8:32 pm
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Breuer »

Original von Das Gleichgewicht
Original von Michael Breuer
Ist heute nicht erst der EVT von 1850? :D Die sind aber schnell bei euch!
Ich kapiere es auch nicht. Bekommen die die Hefte nicht erst am Freitag oder so geliefert, dass sie frühestens 3 Tage vorher zu kaufen sind und keine ganze Woche? o.O
Ich vermute stark, das liegt an Feiertagen und Jahreswechsel, dear Gleichi :D
[B][I]Dort, wo du hingehst - da bist du dann![/I][/B]
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Original von Michael Breuer
Original von Das Gleichgewicht
Original von Michael Breuer
Ist heute nicht erst der EVT von 1850? :D Die sind aber schnell bei euch!
Ich kapiere es auch nicht. Bekommen die die Hefte nicht erst am Freitag oder so geliefert, dass sie frühestens 3 Tage vorher zu kaufen sind und keine ganze Woche? o.O
Ich vermute stark, das liegt an Feiertagen und Jahreswechsel, dear Gleichi :D
Och, Lox hat ab und an den PZ eine ganze Woche vorher. Gut, da ist die Erscheinungsweise anders, aber dennoch. Ich bin ja nur neidisch. :alt:
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Na sowas - da dachte ich mir doch heute mal zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen zu können, sprich, den neuen Maddrax und den Breuer-Sinclair bei meinem Händler zu ergattern... Pustekuchen! Der Lotto-Mann meines Vertrauens hat Sinclair nicht mehr im Sortiment... Somit kann ich ihn nicht bereits dieses Wochenende lesen, sondern muss auf den regulären Verkauf am Montag beim Bahnhofskiosk warten. Schade eigentlich, hatte mich irgendwie schon darauf gefreut...
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Tommy Offline
Beiträge: 2226
Registriert: So Dez 19, 2010 9:45 am

Beitrag von Tommy »

Ich freue mich sehr auf den Roman, hab´ bis dahin ja auch "nur noch" 43 Romane offen... o.O :D

Mich überrascht es sehr, dass sich wieder einmal ein Gastautor versuchen darf. Wie kommt das? Und welches war eigentlich der letzte Roman, der von einem Gastautor geschrieben worden ist?
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Offiziell war Jason wohl krank und hat daher Rückstand gehabt. ;)
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Tommy Offline
Beiträge: 2226
Registriert: So Dez 19, 2010 9:45 am

Beitrag von Tommy »

Ok, danke GG :thumbup:

Aber für mich bleibt Raum für Spekulationen, denn Jason hatte doch eigentlich immer einen gewissen Vorrat an Romanen...
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
tommes2302 Offline
Beiträge: 17
Registriert: So Sep 01, 2013 10:55 am

Super Roman

Beitrag von tommes2302 »

Also ich bin gestern dann auch schon in den Genuß gekommen diesen Roman zu lesen, und ich muss sagen es war nach langer Zeit wirklich einer der besten Sinclair Romane die ich gelesen habe.
War irgendwie wie in den guten alten Zeiten. Ich hoffe das Michael Breuer oder andere weiter schreiben "dürfen".
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Auch ich muss sagen, dass dieser Band viel besser ist als 1850 "Vollmond-Grauen". Die Handlung hat so gut wie keine Logikfehler und ist in sich geschlossen - vor allem.die Tatsache, dass Suko erst ins Geschehen eingreift, als es schon "fast" zu spät ist, fügt dem Spannungs-Grad auch keinen Schaden zu - Im Gegenteil.
Von den Bänden, die ich bis jetzt gelesen habe, war dieser einer der besten.

Urteil: Sehr gut
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Endlich mal wieder ne richtige Hexe, die die Bezeichnung auch wirklich verdient hatte. Nach all den Esoterikerin-Hexen war das mal wieder ne wohltat. Mit der Schreibe von Michael war ich zufrieden. Guter Spannungsaufbau (besonders der Anfang hatte mich gefesselt) , gepaart mit einem klassischen Handlungsort und gut gewählten Charakteren. Ausserdem brauchte man sich hier auch nicht über zu wenig Action bzw. Atmosphäre beschweren. Der Tisch war reichlich gedeckt. Zu kritisieren habe ich eigentlich nur wenig. Das wäre aber zum einen das ewige belecken der Lippen . Ob nun Suko, John, Reverend Boyle etc., jeder von ihnen hatte wohl ein Problem mit trockenen Lippen. Die andere Kritik bezieht sich auf John's Talismann. Das Kruzifix wurde jedesmal glühend heiß . Das war mir einwenig zu übertrieben. Und auf S.19 brannte John dem Untoten Mike Dawson das Kreuz sogar auf den Hinterkopf und was passierte ? ......nichts :baff: . Erst als er ihm anschließend noch ne Silberkugel aus der Beretta verpasste war es um ihn geschehen. Nichts für ungut, aber das so mächtige Artefakt, das selbst vor dem Teufel nicht haltmachen würde, schaffte nicht mal einen ollen Zombie ? o.O . Wenn Michael diese wichtigen Details in Zukunft berücksichtigen würde (und auch vielleicht aus dem Chinesen einen Inspektor macht ..gelle :alt: ) sehe ich enormes Potenzial bei ihm. War echt erfrischend:thumbup: .

Bewertung:
Besonders beim Anfang wurde ich an die gute-alte Sinclairzeit erinnert. Ich vergebe dennoch nur ein "gut" ....mit der Tendenz nach oben (sehr gut). Möchte mein Pulver noch nicht zu schnell verschießen. Muss für die Zukunft (hoffentlich) ja noch Luft nach oben haben :alt: .

Besonderes:
Der Roman wurde von einem Gastautor (Michael Breuer) geschrieben.

Cover:
Nicht mein Fall. Die Augen sollen wohl die Beeinflussung durch die Hexe Dayna Atkins wieder spiegeln.
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Der erste Siclair seit langem den ich GELESEN und nicht nur ÜBERFLOGEN habe!

Natürlich war von einem Gastautor jetzt keine weitreichende Serienentwicklung zu erwarten, doch diese klassische Gruselgeschichte um ein Dorf und eine Hexe hat mir sehr gefallen. Die Figur der Dayna war auch sehr viel besser als die Hexe aus Darks letztem verkrüppelten Dreiteiler.

Dass das Kreuz hier keine Deus Ex Machina ist hat mir auch gefallen (völlig egal ob es gegen die Serienlogik ist, Dark macht zehn Logikfehler in einem einzigen Heft!)

Alles in allem hat mir schon eine DEUTLICHE Steigerung zu den letzten Romanen aus der Feder von JD gemerkt, fast wie ein Sinclair aus den guten, alten Zeiten.

War ein bisschen überrascht, dass man auf der ersten Seite doch noch erwähnt hat, das dieses Heft nicht von Dark stammt, hätte ich nicht gedacht.

Luft nach oben gibt es (fast) immer, aber ich würde gerne mehr Sinclair-Romane aus der Feder des Autors (oder auch von anderen, wenn sie die gleiche Qualität haben) lesen.

SEHR GUT
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von Dr.Killjoy
Dass das Kreuz hier keine Deus Ex Machina ist hat mir auch gefallen (völlig egal ob es gegen die Serienlogik ist, Dark macht zehn Logikfehler in einem einzigen Heft!)
So tickt halt jeder anders. Mir z.B. ist es nämlich total wichtig, dass die bisherigen Rituale/Beschreibungen/Regeln/Verhaltensweisen eingehalten werden. Würde es zu sehr aus dem Ruder laufen, hätte ich Null Bock mehr auf die Serie. Ausser dem von mir bereits angesprochenen Logikfehler auf der S.19 (Kreuz) gab es noch eine weitere Szene worüber ich kurz stutzen musste. Auf der S.41 zog Suko in der Kneipe seinen Stab. Hier wurde er als rohrähnlichen Gegenstand beschrieben. Normalerweise trifft diese Beschreibung eher auf die Dämonenpeitsche zu. Vielleicht kam Michael da aber auch nur einwenig mit durcheinander.
Antworten

Zurück zu „JS1801-1900“