Neue Serien

Moderator: Michael

dark side Offline
Beiträge: 10474
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von HorrorHarry
Original von Das Gleichgewicht
.. Ich hätte nur gern mehr Landschaftsszenen ..
Dafür gibt es doch JS. :D
Ich schmeiss mich gleich wech :D :D :D :D :D . Fehlt nur noch, dass das Gleichgewicht auch noch mehr "Essen-Szenen" fordert :D :D :D .
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Original von HorrorHarry
Original von Das Gleichgewicht
.. Ich hätte nur gern mehr Landschaftsszenen ..
Dafür gibt es doch JS. :D
Gegen die tollen norwegischen Schneelandschaften kommt Jason mit seinen Kopiepasta-Beschreibungen nicht an. Bei Lilyhammer würde ich solche Szenen niemals vorspulen, weil sie langweilen. :P
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Original von Das Gleichgewicht
Bei Lilyhammer würde ich solche Szenen niemals vorspulen, weil sie langweilen. :P
Du schaust dir also gerne langweilige Szenen an? Du musst ja Zeit haben... :D
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Bitte nicht aufregen, ich komme mal wieder mit Krimi-News an. Vielleicht interessieren sie ja jemanden. :D

Bild




Im Zentrum der Serie „The Following“ steht die auf Entfernung geführte Auseinandersetzung zwischen dem Serienkiller Joe Carroll (James Purefoy, „Rome“) und dem in den Ruhestand versetzten FBI-Agenten Ryan Hardy (Kevin Bacon), der Caroll nach dessen brutalen Morden an mehreren jungen Frauen einst faßte - das ist acht Jahre. Hardy bezahlte den Ermittlungserfolg mit einer Stichwunde am Herzen und einer zwerrüteten Seele. Denn Caroll war kein leichter Gegner, der von Edgar Allen Poe besessene frühere Literatur-Professor schnitt seinen Opfern die Augen heraus.

Die Serie beginnt mit dem Undenkbaren: Carolls Flucht aus dem Gefängnis. Das FBI wendet sich notgedrungen an den besten Experten, den es hat: Hardy. Der muss mit neuen Kollegen zurecht kommen, die ihn wegen seiner Vergangenheit zum Teil misstrauisch beäugen. Zudem muss er wieder in Kontakt mit Carolls früherer Ehefrau treten, Claire Matthews (Natalie Zea, „Justified“, „Dirty Sexy Money“). Denn um ihre Sicherheit und um die ihres achtjährigen Sohnes macht sich Hardy Sorgen, steht doch anzunehmen, dass sie Carolls Ziel ist.

Was sich im Laufe der Ermittlungen jedoch schnell ergibt, ist düsterer, als jemand es sich hätte vorstellen können: Trotz seiner Beschränkungen im Gefängnis gelang es Caroll, ein Netz von Gefolgsleuten um sich zu scharen - eben „The Following“ - die nun auf verdrehte Art dem sympathischen Mann zu Diensten sind.


Ein kleiner Geheimtipp, kam in den USA sehr gut an und auch das Konzept klingt interessant. Kommt leider nur im Pay TV auf RTL Crime ab morgen 20.15 Uhr.






Für alle, die sich im Free-Tv mal wieder eine neue Serie gönnen wollen:

Bild



Die Serie „Nikita“ handelt von der gleichnamigen Titelfigur, die von Maggie Q porträtiert wird. Der Serie vorausgegangen ist ein Film von Luc Besson aus dem Jahr 1990, ein ebenfalls vom französischen Filmemacher gemachtes US-Remake aus dem Jahr 1993 sowie die Serie „La Femme Nikita“ (1997 bis 2001). In allen Formen geht es um Nikita, eine eigentlich zum Tode verurteilte Frau, deren Leben von einer geheimen Regierungsbehörde verschont wurde. Statt dessen wurde die jeweilige Hauptfigur zur Attentäterin ausgebildet, um Mordaufträge zu erledigen, die eine Regierung eigentlich nicht autorisieren kann.

In der Serie „Nikita“ nun wird die Handlung einen Schritt später begonnen: Nikita hat sich aus den Fängen der Division genannten Geheimorganisation befreien können, ist untergetaucht und nimmt nun den Kampf gegen diese auf. Dabei kommt ihr zugute, dass sie eine der Spitzenagentinnen von Division war und im Gegensatz zu deren Mastermind und Leiter Percy (Xander Berkeley) durchaus noch die Sympathien einiger ehemaliger Mitarbeiter dort hat. Allerdings wird dort bereits die nächste Generation straffälliger Jugendlicher zu Mördern und Kommandosoldaten ausgebildet. Und ihr Hauptziel heißt Nikita...


In den USA wird bereits Staffel 4 gedreht wenn in Deutschland Free-TV-Premiere ist. Aber das kennt man ja. Ab Samstag ist die Serie 22.50 Uhr auf RTLII zu sehen.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Nikita?? Gott, kommst Du mit alten Schinken an....

Ich habe einen Geheimtip für Dich:

Demnächst läuft eine Serie, die der Knaller sein muss. Es handelt von einem Vater und seinen 3 Söhnen. Die leben auf einer Ranch (Ponderosa) und müssen allerlei wilde und spannende Abenteuer bestehen. Da sollen echt kniffelige Situationen und eine Menge Gefahren auf die Jungs zukommen. Man darf gespannt sein....

:D
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Nur kommt davon nicht Staffel 1 als Deutsche Premiere, daher hat das schon seine Berechtigung. :P Außerdem sind 3 Jahre bei dir ein alter Schinken?


Und die von dir genannte Serie habe ich auch noch nie gesehen, könnte sie also anschauen und mich überraschen lassen. ^^
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Du weißt doch gar nicht, ob die von mir beschriebene Serie nicht als deutsche Premiere kommt..... :D
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

1962, es sei denn es ist eine Neuaflage wie bei Dallas. :D
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Estrangain Offline
Beiträge: 2467
Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm

Beitrag von Estrangain »

Original von Mike666


Ich habe einen Geheimtip für Dich:

Demnächst läuft eine Serie, die der Knaller sein muss. Es handelt von einem Vater und seinen 3 Söhnen. Die leben auf einer Ranch (Ponderosa) und müssen allerlei wilde und spannende Abenteuer bestehen. Da sollen echt kniffelige Situationen und eine Menge Gefahren auf die Jungs zukommen. Man darf gespannt sein....

:D
Klingt interessant und innovativ...
;)
[URL]https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/[/URL]
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Mit Lillyhammer kam das interessante Konzept eines Ex-Mafiosi, der sich in einem norwegischen Dorf einleben musste, ins TV. Dabei war der gute Mann eindeutig eine gute Sympatiefigur.

Mit Banshee kommt ab heute eine ähnliche Serie auf Sky. Dieses mal zieht es einen abtrünnigen Meisterdieb nach seiner Haft in eine ländliche Amish-Gegend. Nur dass der definitiv kein Sympatiebolzen ist, sondern eindeutig eine dunkle Figur.

Bild



Im Zentrum der US-Serie „Banshee“ steht ein ehemaliger Betrüger und Kampfsport-Spezialist, der die Seiten wechselt. Oder auch nicht, denn er ist in die Rolle eines ermordeten Sheriffs im Amerika der Gegenwart geschlüpft. Sein Amtsbezirk liegt in einem stark von Amish bewohnten County des Bundesstaats Pennsylvania.

Da die Hauptfigur der Serie Banshee ein Betrüger ist, hält sich der Hauptcharakter natürlich auch bei der Ausübung seiner Pflichten nur bedingt an die Regeln, er geht eher nach seinem Gerechtigkeitsempfinden als nach dem geltenden Recht vor. Und gleichzeitig verfolgt er seine eigenen betrügerischen Pläne, während er versucht den Gangstern zu entgehen, die er einst betrogen hat.


Ab heute auf Sky, genauer gesagt seit 2 Minuten. 21.00 kommt die Serie mit dem interessanten Setting immer. Vielleicht ist das ja was für euch, ich werde reinschauen. Wenn das Flair genau so gut rüberkommt wie bei Lillyhammer bleibe ich auch dabei. In den USa kam die Serie gut an, Staffel 2 ist in Produktion. ;)
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Gestern die erste Folge von "Banshee" gesehen und für gut befunden. Werde mal dabei bleiben.
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

War mir etwas zu trashig und klischeehaft, aber das ist ja dann das richtige für dich. :D

Musste mir ständig denken: Sind diese Dorfleute wirklich so naiv und begriffsstutzig? Action gibt es aber genug, ich bleibe auch erstmal dabei, vielleicht wird es ja besser.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Anubis Offline
Beiträge: 256
Registriert: Mo Aug 31, 2009 4:07 am

Beitrag von Anubis »

Ich fand die erste Staffel recht gut und bin schon auf die 2. gespannt.

Mir liegen Serien mit Anti-Helden irgendwie mehr, Charaktere die auch richtig böse sein können find ich viel interessanter.
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Mit Trash hat das nichts zu tun. Du benutzt den Begriff zwar sehr oft, wendest ihn aber leider zu gefühlten 99% falsch an. Aber das kann man Dir wohl auch nicht vorwerfen, da Du die Hochzeit des Trash altersbedingt nicht mitgemacht hast.

Ansonsten liegst Du richtig, die Serie scheint nach meinem Geschmack zu sein. Abwarten. Obwohl ich etwas enttäuscht war, dass Alan Ball nur Produzent ist. "Six Feet Under" gehört für mich immer noch in die Top 5 aller Zeiten!
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Der Begriff entwickelt sich aber auch. Das ist der Kontext, in der mein gleichaltriges Umfeld den Begriff nutzt. Und bei Kindern um die 16 ist das schon wieder anders. :alt:
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Sorry sehe ich nicht so, aber ist auch egal. Da könnten wir noch so lang diskutieren, wir würden nie einen Konsens erreichen. Für mich ist nicht alles, was mir nicht gefällt, Trash. Und dein inflationärer Gebrauch ist für mich halt auch befremdlich.
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Original von Das Gleichgewicht
Im Zentrum der Serie „The Following“ steht die auf Entfernung geführte Auseinandersetzung zwischen dem Serienkiller Joe Carroll (James Purefoy, „Rome“) und dem in den Ruhestand versetzten FBI-Agenten Ryan Hardy (Kevin Bacon), der Caroll nach dessen brutalen Morden an mehreren jungen Frauen einst faßte - das ist acht Jahre. Hardy bezahlte den Ermittlungserfolg mit einer Stichwunde am Herzen und einer zwerrüteten Seele. Denn Caroll war kein leichter Gegner, der von Edgar Allen Poe besessene frühere Literatur-Professor schnitt seinen Opfern die Augen heraus.

Die Serie beginnt mit dem Undenkbaren: Carolls Flucht aus dem Gefängnis. Das FBI wendet sich notgedrungen an den besten Experten, den es hat: Hardy. Der muss mit neuen Kollegen zurecht kommen, die ihn wegen seiner Vergangenheit zum Teil misstrauisch beäugen. Zudem muss er wieder in Kontakt mit Carolls früherer Ehefrau treten, Claire Matthews (Natalie Zea, „Justified“, „Dirty Sexy Money“). Denn um ihre Sicherheit und um die ihres achtjährigen Sohnes macht sich Hardy Sorgen, steht doch anzunehmen, dass sie Carolls Ziel ist.

Was sich im Laufe der Ermittlungen jedoch schnell ergibt, ist düsterer, als jemand es sich hätte vorstellen können: Trotz seiner Beschränkungen im Gefängnis gelang es Caroll, ein Netz von Gefolgsleuten um sich zu scharen - eben „The Following“ - die nun auf verdrehte Art dem sympathischen Mann zu Diensten sind.

Nun auch im Free-TV. Ab morgen 22.15 Uhr auf RTL. Nachdem ich Staffel 1 gesehen habe muss ich aber vorwarnen: Die Serie hat ihre Klischees und Schwächen in der Handlung. Purefoy und Bacon spielen aber toll, gleicht das Ganze für mich aus.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Original von Das Gleichgewicht

Bild



Frank „The Fixer“ Tagliano (Steven Van Zandt, „The Sopranos“) ist ein ehemaliges Mitglied der New Yorker Mafia. Nach seiner Aussage gegen seinen ehemaligen Boss wird Tagliano auf eigenen Wunsch im Rahmen des Zeugenschutzprogramms nach Lillehammer in Norwegen umgesiedelt. Seit er während der Olympischen Winterspiele 1994 Bilder von “Lilyhammer“ (wie er es ausspricht) im Fernsehen sah, ist Sportfan Frank Tagliano fasziniert von der norwegischen Kleinstadt und entscheidet sich daher für einen Neuanfang dort. Doch die Umgewöhnung vom gefürchteten und einflussreichen New Yorker Gangster zum arbeitslosen Immigranten in Norwegen erweist sich als schwieriger als gedacht. Bald schon lässt er sich mit dem Anwalt und Geschäftsmann Julius Backe (Sven Nordin) und dem früheren olympischen „Test Springer“ Torgeir Lien (Trond Fausa Aurvaag) auf windige Geschäfte ein.

Heute noch nichts vor? Dann 21:00 Arte einschalten, Lilyhammer kommt jetzt im Free TV. Kann die Serie nur total empfehlen, toller Humor, gute Schauspieler, skandinavischer Charme und Steven Van Zandt. Grandios.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Urian Kalyptus Offline
Beiträge: 774
Registriert: Do Jan 10, 2013 7:50 pm

Beitrag von Urian Kalyptus »

eine tolle Serie :kuchen: :kuchen: :kuchen:
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge ?
Torshavn Offline
Beiträge: 204
Registriert: Sa Mai 17, 2014 7:26 pm

Die Musketiere

Beitrag von Torshavn »

In den letzten fünf Tagen habe ich mir die 1.Staffel der Serie 'Die Musketiere' in der ARD angesehen.
Ganz großartige Mantel- und Degen- Action, coole Outfits und eine sehr gute Geschichte. Ich wußte gar nicht, das man aus dem Stoff so viel herausholen kann.
Nun bin ich sehr gespannt auf die zweite Staffel.
Antworten

Zurück zu „Serien“