Band 13: Die verschwundenen Kinder

Moderator: Michael

Antworten

Die verschwundenen Kinder

Top
1
100%
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1

woodstock Offline
Beiträge: 12947
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Band 13: Die verschwundenen Kinder

Beitrag von woodstock »

Bild


Der Himmel über der zerfallenden Stadt war seit Sonnenaufgang fahl Rot verfärbt, und niemand wusste, warum. Niemand hatte jemals, seit Las Vegas die unvorstellbare Strecke von einhundertzwanzig Millionen Jahren in die Erdvergangenheit gerissen worden war, einen solchen Himmel gesehen!

Morgenrot und Abendrot ja, aber diese Rötung über den ganzen Tag hinweg war etwas Besonderes, etwas Beängstigendes und Bedrohliches.

Viele, die draußen in den umgepflügten ehemaligen Parks auf ihren Feldern arbeiteten, nahmen es als ein Omen dafür, dass bald eine erneute Verschlechterung ihrer Lage eintreten würde. Daß die Natur der Urzeit sich noch vehementer gegen die aus der Zukunft Gestrandeten zur Wehr setzen wollte...


Teil 1 von 3

Autor: Manfred Weinland

Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Jetzt wird es mir dann doch etwas zu mysteriös und abgehoben. Das mit den Kindern die anscheinend wieder, einfach so, zurück in die Zukunft reisen können ist nicht unbedingt so mein Fall.
Das General Pounder als so ein Machtmensch beschrieben wird der machen kann was er will finde ich auch etwas übertrieben. Dafür war die Idee das er seinen Giftmüll in die Vergangenheit schicken wollte wieder Klasse. So richtig typisch USA.
Jetzt sollte man meinen ich würde den Roman schlecht bewerten. Mit nichten! Denn er ist so gut und fesselnd geschrieben das er ruck zuck zu Ende war.

++++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Antworten

Zurück zu „Dino Land“