Band 326: Tony Ballard - Die Satansbrut - Autor: A.F.Morland

Moderator: Michael

Antworten

Tony Ballard - Die Satansbrut

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Habibi Offline
Beiträge: 5387
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm

Band 326: Tony Ballard - Die Satansbrut - Autor: A.F.Morland

Beitrag von Habibi »



Während Tony Ballard, der Dämonenhasser, in London gegen die Todesschatten kämpfte und eine erschreckende Massenselbstmordhysterie zu stoppen versuchte, braute sich das Unheil auf dem Kontinent zusammen.
Die Dämonen bliesen in Wien zum Angriff und ihr Schlag sollte Vicky Bonney und Mr. Silver treffen. Ein tödlicher Schlag ...

Erscheinungsdatum: 11.12.1979

Autor: Fritz Tenkrat

Titelbild von Harold M. Borgman
[SIZE=0](Künstler ermittelt von Shadow)[/SIZE]

Tony Ballard Nr. 39

«Diesen Roman bewerten» «Die aktuelle Top50»

Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11030
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Während Tony es in London mit einer mysteriösen Selbstmordserie zu tun bekommt (GK 323), geraten Vicky und Silver in andere Schwierigkeiten. Die Wiener Dämonensippe ist hinter ihnen her. Sie können die Körper der beiden von ihren Seelen abkoppeln. Als Vicky und Silver geschwächt in einer fremden Dimension um ihr Überleben kämpfen müssen, wird ein Dämon damit beauftragt, ihre Körper zu zerstören.

Dieser Roman spielt nicht nur zeitgleich zur letzten Geschichte, er hält auch die gute Qualität. Zum großen Teil ein toller Roman. Es wird nicht nur ein neuer Hauptcharakter und eine neue Hauptwaffe (wenn ich richtig liege) eingeführt. Silver wird stark geschwächt und ist nicht der Supermann. Die Wiener Dämonensippe und ihre Anführer sind interessant, das Abenteuer in der anderen Dimension einfach nur spannend. Da bin ich völlig befriedigt.

Mal von den teilweise übertriebenen Klischees abgesehen (den Part der beiden Autobahn-Kriminellen hätte man stark kürzen sollen), gibt es nur kleinere Kritikpunkte. Die mächtige Hexe Roxane kommt in der fremden Dimension in einem Jeep angefahren, um Silver und Vicky zu retten. Da ist der erste Eindruck bei mir schonmal eher mau. Oder warum hat Ephraim dieses Haus der guten Taten nicht zerstören lassen? Er ist der böse Herrscher über diese dunkle Dimension, sämtliche Bewohner sind ihm treu ergeben...aber da steht zufällig ein Gebäude mit weißmagischer Aura herum, dass ihn schwächt und Silver stärkt?

Trotz solcher Störfaktoren ging der Lesespaß bei mir kaum verloren. 4 von 5 Sterne für diesen unterhaltsamen Roman, von dem ich mir mehr wünschen würde.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
woodstock Offline
Beiträge: 12946
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Alles in allem war dieser Roman wieder sehr ansprechend und vor allem, ich betone das ja auch immer wieder gerne in anderen Serien, wenn der Titelheld mal nicht mitwirkt. Das zeigt das die mitwirkenden Figuren nicht blass sind sondern durchaus Potenzial haben.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Tokata1973 Offline
Beiträge: 2675
Registriert: Di Jan 18, 2011 4:49 pm

Beitrag von Tokata1973 »

Ich vergebe 4 Punkte.Besonders Siilver hat mir hier sehr gut gefallen,da er hier mal nicht der ist,der die Gegner im Handumdrehen erledigt,sondern mal richtig ackern muß.Gefällt mir :D
Antworten

Zurück zu „GK201-400“