Was habt ihr als letztes gesehen?
Moderator: Michael
- 
				Gast Offline
 - Site Admin
 - Beiträge: 7378
 - https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
 - Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
 
- 
				Urian Kalyptus Offline
 - Beiträge: 774
 - Registriert: Do Jan 10, 2013 7:50 pm
 
Eine tolle Sci-Fi Serie, die leider nach der 2. Staffel eingestellt wurde(mit Cliffhanger).Original von Urian Kalyptus
Die Besucher Teil 1 - 3 (gestern auf Kabel 1)
Wie fandest du den Einstieg?
Kennst du die Original-Serie aus den 70ern?
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 25, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12, Marek der Pfähler 2, Ronco 3
			
						- 
				Urian Kalyptus Offline
 - Beiträge: 774
 - Registriert: Do Jan 10, 2013 7:50 pm
 
Der Enstieg hat mich an die "alten" Folgen erinnert, die ich damals aus der Videothek geholt hatte...Original von kualumba
Wie fandest du den Einstieg?
Kennst du die Original-Serie aus den 70ern?
Heute gibts mehr Technik-Tricks, aber keine richtig neuen Ideen...
Ein Neuaufguss eben - daher wohl auch keine (vielen) Fortsetzungen.
Mate-Tee kann man auch nicht beliebig oft neu aufgießen...
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge ?
			
						- 
				Urian Kalyptus Offline
 - Beiträge: 774
 - Registriert: Do Jan 10, 2013 7:50 pm
 
- 
				Estrangain Offline
 - Beiträge: 2467
 - Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm
 
Der Untergang (Blu-ray) - Langweilig (4/10)
Tarantula wäre besser gesesen, den hab ich das letzte mal vor 4 oder 5 Jahren gesehen. War damlas meine 1000ste DVD.
			
			
									
						
							Tarantula wäre besser gesesen, den hab ich das letzte mal vor 4 oder 5 Jahren gesehen. War damlas meine 1000ste DVD.
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 25, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12, Marek der Pfähler 2, Ronco 3
			
						- 
				Estrangain Offline
 - Beiträge: 2467
 - Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm
 
Da schaut jemand gerne alte Schinken an.
 Das mach ich aber auch gerne. Die Zeitmaschine, Die Reise zum Mittelpunkt der Erde und alles von Jack Arnold sind da meine Favoriten.
			
			
									
						
							Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 25, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12, Marek der Pfähler 2, Ronco 3
			
						Wo wir schon bei alten Schinken sind - ich kann die E.A.Poe Verfilmungen von Roger Corman mit Vincent Price sehr empfehlen.
			
			
									
						
							[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
			
						- 
				Estrangain Offline
 - Beiträge: 2467
 - Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm
 
Oh ja, ich bin ein sehr großer Freund von alten Schinken. Da konnte man wenigstens noch rätseln, wie die Spezialeffekte realisiert wurden...
:alt:
Corman´s Poe-Aadptionen habe ich diese Woche auch schon gesehen. Interessant ist "Die Folterkammer des Hexenjägers", die mit Poe nichts zu tun hat, sondern die Lovecraft-Story "Der Fall Charles Dexter Ward" umsetzt.
			
			
									
						
							:alt:
Corman´s Poe-Aadptionen habe ich diese Woche auch schon gesehen. Interessant ist "Die Folterkammer des Hexenjägers", die mit Poe nichts zu tun hat, sondern die Lovecraft-Story "Der Fall Charles Dexter Ward" umsetzt.
[URL]https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/[/URL]
			
						Die Folterkammer habe ich vor einigen Wochen auch gesehen. Wurden da nicht eine Lovecraft mit einer Poe Story vermischt?
Am genialsten fand ich jedoch "Die Verfluchten", basierend auf Poes "Der Untergang des Hauses Usher". Ganz großes Nostalgie-Kino. War zwar vor meiner Zeit, aber als junger Jugendlicher liefen die Teile hin und wieder im TV, das war dann echt ein Highlight.
Werde mir wohl nach und nach noch einige Klassiker der 60er Jahre zulegen.
			
			
									
						
							Am genialsten fand ich jedoch "Die Verfluchten", basierend auf Poes "Der Untergang des Hauses Usher". Ganz großes Nostalgie-Kino. War zwar vor meiner Zeit, aber als junger Jugendlicher liefen die Teile hin und wieder im TV, das war dann echt ein Highlight.
Werde mir wohl nach und nach noch einige Klassiker der 60er Jahre zulegen.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
			
						- 
				Estrangain Offline
 - Beiträge: 2467
 - Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm
 
Vermischt würde ich nicht sagen, vielmehr wurde nur ein Teil eines Gedichtes (!) eingeflochten, dessen Titel (The haunted palace) auch namensgebend für den Film im Original war.
Lovecrafts name war seinerzeit noch nicht so kassenträchtig, also griff Corman zu diesem recht simplen trick des Etikettenschwindels.
			
			
									
						
							Lovecrafts name war seinerzeit noch nicht so kassenträchtig, also griff Corman zu diesem recht simplen trick des Etikettenschwindels.
[URL]https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/[/URL]
			
						Gestern gab es Star Trek Into Darkness im Kino. Dem Film gebe ich ne 8/10. Nicht mehr ganz so gut wie der erste Teil, aber immer noch ein geiler Sci-fi Film.
			
			
									
						
							Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 25, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12, Marek der Pfähler 2, Ronco 3