Band 451 : Drei Gräber bis Soho

Antworten

JS Band 451 : Drei Gräber bis Soho

top
1
11%
sehr gut
5
56%
gut
1
11%
mittel
2
22%
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9

Michael Offline
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/

Band 451 : Drei Gräber bis Soho

Beitrag von Michael »



Drei Gräber bis Soho

Shao war tot! Rücklings lag sie auf der weichen Friedhofserde und starrte in den grauschwarzen Nachthimmel. Wo der Wind soeben eine Wolkenbank zerriß. Der Mond schickte jetzt sein bleiches Licht auf die Erde, es fiel auch auf den aus dem Hügel wachsenden Grabstein, so daß dieser einen Schatten über die Tote warf. Ein Omen für den einsamen Mann, der unter dem Tod der Frau so unsagbar litt? Es war Suko. Er hatte Shao auf diesen chinesischen Friedhof gebracht, um eine Totenfeier zu zelebrieren, wie es die alten Regeln seiner Heimat vorschrieben.

Teil 2/2

Cover: Vicente Ballestar

Erscheinungsdatum: 23.2.1987
Tokata1973 Offline
Beiträge: 2675
Registriert: Di Jan 18, 2011 4:49 pm

Beitrag von Tokata1973 »

Suko will die tote Shao auf einem chinesischen Friedhof beerdigen.Für die Zeremonie erhält er von Chu Tang alle benötigten Sachen dafür.Auf dem Friedhof ist Suko aber nicht ungestört...
Neben den Dämonentrommlern erscheint dort auch noch Susanoo mit Tokatas Schwert....


Fazit:
Dieser Roman bekommt genau wie der 1.Teil ein "sehr gut" von mir.Es passiert hier so einiges gerade in punkto Sukos Stab/Buddha,um nicht all zu viel zu verraten....
Diesen Zweiteiler kann ich wärmstens empfehlen :thumbup:






Nächster Roman:John Sinclair 452-Udexa kommt
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10411
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Teil 2 von 2
Original von Tokata1973
Suko will die tote Shao auf einem chinesischen Friedhof beerdigen. Für die Zeremonie erhält er von Chu Tang alle benötigten Sachen dafür. Auf dem Friedhof ist Suko aber nicht ungestört...
Neben den Dämonentrommlern erscheint dort auch noch Susanoo mit Tokatas Schwert....[/COLOR]
Dem ist nicht viel hinzuzufügen!

Fazit: Dieser Roman bekommt von mir ebenfalls ein "sehr gut". Eine Steigerung zum ersten Teil. In diesem Roman wird in meinen Augen viel besser auf Sukos Innenleben eingegangen.
Gut fand ich auch den Rückblick auf den Roman "Der Sensenmann als Hochzeitsgast", dort wurde seinerzeit Karin Mallmann vom Schwarzen Tod getötet.

Nicht so gelungen fand ich die Einbindung von Chu Tangs Neffen aber das ist geschmacksache!

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Maphi Offline
Beiträge: 1454
Registriert: Di Sep 11, 2012 10:47 am

Beitrag von Maphi »

Von mir bekommt er nur ein gut.

Ich fand den ersten Teil dises Zweiteilers erheblich besser,
auch wenn man viel über Sukos Stab erfährt.
Lemi Offline
Beiträge: 2430
Registriert: Mi Mär 30, 2011 3:45 pm

Beitrag von Lemi »

Auch hier ein Sehr Gut von mir für den zweiten Teil.
Besonders gefallen hat mir die Friedhofs-Szene als Suko sich Susanoo stellt.
Die drei Neffen.....hm....ja reines Kanonenfutter, da hätte ich mir echt mehr erwartet.
[COLOR=skyblue]


Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN

[/COLOR]
Marvin Mondo Offline
Beiträge: 1123
Registriert: Mo Mai 21, 2018 1:43 am

Beitrag von Marvin Mondo »

Qualitativer Absturz gegenüber Teil eins, der erheblich besser aufgebaut war.
Dieser ganze Handlungsstrang um die Vögel, die Neffen sind, dann aber doch nicht oder irgendwie und dessen Hintergrund Dark nicht einmal erklären kann...völliger Griff ins...naja.
Dann kommt die Geschichte einigermaßen ins Rollen, ehe dieses desaströse Ende eintritt. Klar, man weiß, in welche Richtung sich das später entwickelt, wobei ich diese "Phantom aus dem Jenseits"-Geschichte auch nie so ganz nachvollziehen konnte, weil Amaterasu ja trotz allem nie befreit werden konnte.
Daneben noch ein paar Andeutungen zum Stab und ein überbewerteter japanischer Dämon. Nach dem starken ersten Teil enttäuschender zweiter Teil.
Noch dazu ein richtiger Dark-Klopfer am Ende: Suko verschließt die Wohnungstür, schließt ab und der Schlüssel steckt von innen. Wie will nun Sinclair so einfach, vor allem geräuschlos, die Tür öffnen? Sein Spezialwerkzeug hat er nicht. Aber wenn ein Schlüssel von innen steckt, bekommst du die Tür ohne Einbruch nicht auf, wie der Alltag zeigt. Nur mal ganz am Rande...
Ein ganz gnädiges "mittel" für die Geschichte.
Talent is a flame. Genius is a fire...
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Original von Marvin Mondo
Noch dazu ein richtiger Dark-Klopfer am Ende: Suko verschließt die Wohnungstür, schließt ab und der Schlüssel steckt von innen. Wie will nun Sinclair so einfach, vor allem geräuschlos, die Tür öffnen? Sein Spezialwerkzeug hat er nicht. Aber wenn ein Schlüssel von innen steckt, bekommst du die Tür ohne Einbruch nicht auf, wie der Alltag zeigt. Nur mal ganz am Rande...
Deine Aussage stimmt so nicht.
Es wird mehrmals (z.B. Seite 56 oben) erwähnt, dass John einen Schlüssel für Sukos Wohnung hat (wie auch Suko von Johns Wohnung).
Es gibt unter den Türschlössern auch sogenannte Doppelzylinder mit Not- und Gefahrfunktion. Bei diesen kann man auch von außen aufschließen, wenn innen ein Schlüssel steckt.
Diese Erfahrung habe ich selbst gemacht: Als bei meinem besten Freund vor einiger Zeit die Handwerker da waren, bin ich für ihn mit den Hunden spazieren gegangen. Er hatte mir einen Schlüssel mitgegeben, damit ich bei meiner Rückkehr nicht klingeln musste. Als ich dann wiederkam, habe ich die Tür aufgeschlossen, bin rein und wollte den Schlüssel innen ins Schloss stecken - doch zu meiner Verwunderung steckte da schon einer. Trotzdem hatte ich von außen aufschließen können. Denn es handelt sich um eben so ein Türschloss.
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von Horror-Harry
Original von Marvin Mondo
Noch dazu ein richtiger Dark-Klopfer am Ende: Suko verschließt die Wohnungstür, schließt ab und der Schlüssel steckt von innen. Wie will nun Sinclair so einfach, vor allem geräuschlos, die Tür öffnen? Sein Spezialwerkzeug hat er nicht. Aber wenn ein Schlüssel von innen steckt, bekommst du die Tür ohne Einbruch nicht auf, wie der Alltag zeigt. Nur mal ganz am Rande...
Deine Aussage stimmt so nicht.
Es wird mehrmals (z.B. Seite 56 oben) erwähnt, dass John einen Schlüssel für Sukos Wohnung hat (wie auch Suko von Johns Wohnung).
Es gibt unter den Türschlössern auch sogenannte Doppelzylinder mit Not- und Gefahrfunktion. Bei diesen kann man auch von außen aufschließen, wenn innen ein Schlüssel steckt.
Diese Erfahrung habe ich selbst gemacht: Als bei meinem besten Freund vor einiger Zeit die Handwerker da waren, bin ich für ihn mit den Hunden spazieren gegangen. Er hatte mir einen Schlüssel mitgegeben, damit ich bei meiner Rückkehr nicht klingeln musste. Als ich dann wiederkam, habe ich die Tür aufgeschlossen, bin rein und wollte den Schlüssel innen ins Schloss stecken - doch zu meiner Verwunderung steckte da schon einer. Trotzdem hatte ich von außen aufschließen können. Denn es handelt sich um eben so ein Türschloss.
Gab es dieses System denn auch schon 1987 ? ....oder kam dieses Schließsystem erst ne Zeit später auf dem Markt ?.
Marvin Mondo Offline
Beiträge: 1123
Registriert: Mo Mai 21, 2018 1:43 am

Beitrag von Marvin Mondo »

Original von Horror-Harry
Deine Aussage stimmt so nicht.
Es wird mehrmals (z.B. Seite 56 oben) erwähnt, dass John einen Schlüssel für Sukos Wohnung hat (wie auch Suko von Johns Wohnung).
Es gibt unter den Türschlössern auch sogenannte Doppelzylinder mit Not- und Gefahrfunktion. Bei diesen kann man auch von außen aufschließen, wenn innen ein Schlüssel steckt.
Die Aussage, dass sie gegenseitige Wohnungsschlüssel besitzen, ist unzweifelhaft, darum gings aber auch gar nicht.
Beim Rest hast du allerdings völlig recht, da war ich zu voreilig. Klarer Fehler von mir, danke für den Hinweis
:thumbup:

Und was dark sides Frage betrifft: Ja, müsste es 1986 bereits gegeben haben. Das erste Zylinderschloss wurde 1924 zum Patent angemeldet, die Technologie wurde weiterentwickelt, ist aber seither wohl vom Grundsatz her immer noch gebräuchlich.
Talent is a flame. Genius is a fire...
Bernie2603 Offline
Beiträge: 2162
Registriert: Mo Dez 19, 2011 9:54 am

Beitrag von Bernie2603 »

Konnte mich nicht wirklich überzeugen.
Bekommt von mir nur ein "mittel". :buch:
Lesen, bis der Arzt kommt... :buch:
Antworten

Zurück zu „JS401-600“