73 149 : Undines Rache

Antworten

JST Band 73149 : Undines Rache

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
0
Keine Stimmen
mittel
1
100%
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1

Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10415
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf
Kontaktdaten:

73 149 : Undines Rache

Beitrag von iceman76 »

[FONT=comic sans ms]Undines Rache[/FONT]



Umschlagtext:

Es gibt Legenden, Sagen, Märchen, und sogar eine Oper über sie. Zu Gesicht bekommen, hatten sie die wenigsten Menschen. Viele träumten von ihrer Schönheit und ihrem Reich unter Wasser. Der Name Undine war Sehnsucht und Liebeserklärung zugleich. Doch Menschen haben Fehler. Menschen sind gierig. Menschen wollen einfach alles. Auch Undine wollten sie, und die Jagd auf sie wurde eröffnet. Mein Freund Bill Conolly nahm die Spur der Jäger auf, die sich Freunde des Wassers nannten. In Irland stellten wir sie. Sie waren bereits eingedrungen in das Reich der Undine und hatten getötet. Drei Dinge standen dagegen:
Die Magie der Natur, wir und Undines Rache...

Erscheinungsdatum: 31.08.1993

Cover: Julie M. Bell

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Tommy Offline
Beiträge: 2226
Registriert: So Dez 19, 2010 9:45 am

Beitrag von Tommy »

Die Geschichte ist recht schnell erzählt:
Eine Gruppe, die sich selber „Freunde des Wassers“ nennt, fängt Wassernixen um aus Ihnen die Kraft Aibons zu tanken und den Zugang zum Land der Druiden zu finden. Nicht zuletzt haben sie es auf Undine, die Königin der Seen, abgesehen. John und Bill kommen der Gruppe auf die Spur, werden aber schnell überwältigt und nur mithilfe der Wassernixen entkommen Sie dem sicheren Tod. Gemeinsam mit den Wassernixen und Undine versuchen John und Bill, die Freunde des Wassers von ihrem Vorhaben abzubringen.

Fazit
Die Story ist eher einfach gestrickt und bietet keinen wirklich großen Spannungsbogen. In der Regel wusste ich voher, was auf den nächsten Seiten passieren wird, da kommt dann schnell eine gewisse Langeweile auf. Hinzu kommt, das die Verhaltensweisen der beiteilgten Personen durchaus unrealistisch ist. Hier nur ein Beispiel: Die Freunde des Wassers quartieren sich in ein Hotel ein, richten einen Raum neu ein und verbieten der Besitzerin des Hotels, diesen Raum zu betreten. Diese wiederum hält sich natürlich in ihrem eigenen Haus daran :kratz: :wall:

Insgesamt kein glorreicher Roman, eher eine mittelmäßige Geschichte, die man nicht unbedingt gelesen haben muss.


Cover
Grundsätzlich finde ich nackte Frauen auf einem Sinclair-Cover unpassend, da gibt es nur ganz wenige Ausnahmen. Dieses Cover ist keine.
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
Antworten

Zurück zu „Taschenbücher“