Romanheft "rumschicken"?!
Moderator: Michael
- kualumba Offline
- Beiträge: 5297
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Sa Jan 19, 2013 3:11 pm
- Wohnort: Nidderau
Das war zu erwarten. Die Serie hat durch ihre damalige Indizierung hohen Kultstatus erlangt. Schau dir mal die Preise für einzelne Hefte an - da ist Larry Brent noch weit von entfernt.Original von kualumba
Heute ist ne Auktion mit 46 Dr. Morton Hefte ausgelaufen. Stolze 114 Euro für Zustand 2-3. Das war dann doch zu teuer da drüber zu gehen.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
War für den Zustand echt zuviel. Die sahen auf dem Bild schon schlecht aus und da hat er bestimmt nicht die schlechtesten Hefte fotografiert. Noch dazu waren bei den 46 Heften einige doppelt und auch ein paar Lord dabei.
Ich hatte das Glück, damals 32 Hefte verlagsneu für 50,- zu ergattern, das war aber auch Zufall.
Ich hatte das Glück, damals 32 Hefte verlagsneu für 50,- zu ergattern, das war aber auch Zufall.
Ich muss sagen, dass ich auf Flohmärkten nie Glück habe. Kaum Angebote, die begehrten Hefte schonmal gar nicht und wenn mal nur ein "halbverranztes" Heft dabei ist, soll es gleich 50 Cent oder mehr kosten. Naja, wundert auch nicht, die Flohmarkt-Verkäufer haben halt auch Internet und kennen ebay & Co.
Die meisten Verkäufer von Romanen, informieren sich mittlerweile auch schon im Internet, was die so wert sein könnten. Und wenn man mal auf dem Flohmarkt Glück hat, dann sind die angebotenen Hefte meistens was für die Tonne (also nur zum Lesen und nicht für ne Sammlung geeignet). Doch ab und zu gibt es halt auch mal die berühmte Ausnahme (zwar sehr selten aber es gibt sie). Bei mir waren es damals einige hundert ungelesene Sinclairs und Vampiras :love: .Original von kualumba
Aber ich kann mir vorstellen, das man da die Hefte günstiger bekommt.