Krieg der Götter

Moderator: Michael

Antworten
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Krieg der Götter

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Bild



Studio: Constantin Film
Regisseur(e): Tarsem Singh
Darsteller: Mickey Rourke, Stephen Dorff, Isabel Lucas, John Hurt, Joseph Morgan

Kinostart: 11.11.2011
DVD/Blu-Ray: 5. April 2012


Der unbarmherzige König Hyperion (Mickey Rourke) führt seine blutdürstige Armee auf einen mörderischen Feldzug quer durch Griechenland und hinterlässt dabei eine blutige Spur der Verwüstung. Er ist auf der Suche nach einer legendären Waffe, einem sagenumwobenen Bogen, der ihm übermenschliche Macht verleihen soll. Mit Hilfe dieser Waffe will er die einst von den Göttern verbannten Titanen aus den Tiefen der Unterwelt, dem Tartarus, befreien, sich an den Göttern des Olymps für deren Sturz rächen und die Menschheit für immer zerstören.
Den Göttern sowie den Menschen droht ihr Untergang. Nachdem ein altes Gesetz besagt, dass sich die Götter nicht in das Schicksal der Menschheit einmischen dürfen, muss Zeus (Luke Evans) eine schwere Entscheidung treffen: Der Göttervater wählt den sterblichen Krieger Theseus (Henry Cavill) aus, um gegen Hyperion und die übermächtigen Titanen zu kämpfen. Theseus, der den Mord an seiner Mutter rächen will, zieht schließlich an der Seite der schönen Priesterin Phaedra (Freida Pinto) und seiner Gefolgschaft in den Krieg, um die Herrschaft der Titanen zu verhindern und die Menschheit zu retten…
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Ich bin ja dankbar über jeden Film mit mythologischer Thematik. Da schaue ich mir auch gern mal einen Kampf der Titanen ab und schalte den Kopf aus. Auch wenn solche Filme immer von der mythologischen Vorlage abweichen. Aber Krieg der Götter spielt in einer total eigenen Liga. Er orientiert sich nicht einmal an den alten Geschichten, nutzt nur deren Namen. Bei Theseus stimmt vorne und hinten nichts, Hyperion war selbst ein Titan und kein menschlicher König und der Epirus-Bogen ist völlig erfunden. Schön und gut, wenigstens geht es um mythologische Kreaturen und mächtige Götter. Aber Pustekuchen. Der Minotaurus z.B. entpuppt sich als Mensch, der nur durch seinen Helm an den Stiermensch erinnert und die Götter sind ja mal total in die Hose gegangen. Nicht nur, dass sie in ihren goldenen Kitschrüstungen lächerlich wirken, den Teilen ist auch anzusehen, dass sie nur billige Kostüme sind. Schlimmer sind da nur die Titanen, die ebenfalls nichts mehr mit der griechischen Mythologie zu tun haben. Übermenschliche dumme Urmenschen wurde aus ihnen gemacht. Dabei waren sie zwar wild aber ebenso weit entwickelt wie die Götter.

Die Bewohner des Olymps sind für einen Ami-Teenie-Film schön besetzt, wenn das die Zielgruppe gewesen ist. Ich erwähne nur, dass Poseidon von Kellan Lutz gespielt wird, der auch in den Biss-Verfilmungen mitspielt. Irgendwie hätte ich mir Götter älter vorgestellt und nicht wie knapp 20jährige Teenies.

Die Geschichte ist ebenso unlogisch für jemanden, der die mythologischen Hintergründe kennt. Wenn die Titanen frei sind, kommen die Götter auf die Erde, um sich ihnen zu stellen. Aber warum nur eine Hand voll? Schaut der Rest des Olymps lieber zu? Oder als Zeus mal eben den Gott des Krieges vernichtet, weil er gegen ein Gebot der Götter verstoßen hat. Oder aber dass in Griechenland auffällig viele Leute nicht an die Götter glauben. Oder wie erst ein riesiges Trara darum gemacht wird, dass die bösen Titanen auch ja nicht frei kommen dürfen und sie dann im Finalkampf (vorerst?) besiegt werden.

Was bleibt da? Die Kämpfe, die aus meiner Sicht nichts mit dem angesteuerten Vorbild 300 gemein haben und nur ein billiger Abklatsch dieses Metzelepos sind. Und die Landschaftsszenen, die aber wirklich gut geworden sind. Da gibt es nichts zu meckern, aber wenn ich tolle Kamerafahrten sehen will, kann ich mir auch eine Doku im Kino anschauen.

Fazit: Nicht meins. Ich drücke dem Film die Daumen, dass er auch ja nicht die angedeutete Fortsetzung bekommt. Da bleibe ich lieber bei den „ xxxxxx der Titanen“-Filmen, die orientieren sich zumindest vage an der griechischen Mythologie und bieten tolle Monster. Ich mag leidensfähig sein, aber ich bin echt froh, diesen Film nicht im Kino gesehen zu haben.

:D :D :baff: :baff: :baff: :baff: :baff: :baff: :baff: :baff: (2 von 10) für die Action und Kamerafahrten.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Benutzeravatar
kualumba Offline
Beiträge: 5296
Registriert: Sa Jan 19, 2013 3:11 pm
Wohnort: Nidderau

Beitrag von kualumba »

Ich bin ein Fan der griechischen Mythologie. Dieser Film zählt zu den schwächeren Umsetzungen. Der einzige Lichtblick ist Henry Cavill, der auch den nächsten Superman spielt. Was in 300 noch coole Szenen waren, ist hier nur noch Kitsch. Von mir gibt es 3/10
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 25, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12
Antworten

Zurück zu „Fantasy“