Band 45: Die Träumende Galaxis
Moderator: Michael
-
woodstock Offline
- Beiträge: 12947
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm
Band 45: Die Träumende Galaxis
Gibt es eine Zukunft für die Völker der Milchstraße?
Fernab unserer Milchstraße, kommt es in der Großen Magellanschen Wolke zum Showdown gegen die Virgh, die das einstige Reich der Foronen schon vor rund 30.000 Jahren zerschlugen.
Die RUBIKON steuert unter dem Kommando von John Cloud eine gewaltige Raumstation an, zu der die PERSPEKTIVE, das Schiff der befreundeten Satoga, von den Virgh gelockt wurde.
So zumindest scheint es – doch dann erfahren die Menschen, welche Rolle die Satoga wirklich spielen. Dass in Wahrheit SIE der uralte Feind sind, gegen den die Virgh – und die hinter ihnen stehenden Jay'nac – die Magellanschen Wolken einst präparierten.
Fast zeitgleich mit dem Erscheinen einer gewaltigen Satoga-Flotte, die das bisherige Kräfteverhältnis kippen lässt, sieht sich die RUBIKON-Besatzung mit der nächsten Hiobsbotschaft konfrontiert: Ortungen ergeben, dass Hunderte von Sonnen der heimatlichen Galaxis spontan zu Supernovae entartet sind. Trifft der Verdacht der Satoga zu, dass die Jay'nac dabei sind, ihre Spuren in der Milchstraße zu verwischen – auf Kosten unzähliger Lebewesen?
Autor: Manfred Weinland
Cover: Candy Kay
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Man merkt schon das hier ganz schnell ganz viele Fäden zusammen gesponnen werden musste. Ich finde es aber sehr gelungen wenn auch nicht sehr befriedigend.
Das Problem warum diese Serie eingestellt worden ist mir auch klar. Mal abgesehen davon das sie MIR gefallen hat hatte sie für eine SF Serie einfach zu wenig Technik. Der ganze Quatsch den keinen interessiert war hier nicht sondern nur die Figuren waren wichtig die mit so viel Liebe beschrieben wurden.
Fazit: Es bleibt mal wieder nur zu sagen das hier ein Kleinod liegt dem man sich hingeben kann.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
-
Adrian Doyle Offline
- Beiträge: 309
- Registriert: Do Jan 27, 2011 5:51 am
Ach ja, was Boreguir angeht: Der treibt sein unwesen weiter. Falls du Gelegenheit hast, ließ mal das erste Hardcover aus dem Zaubermond Verlag "Die Geheime Macht", das nahtlos an Heft 45 anschließt.
Mir hat es halt sehr gut gefallen das Ihr gerade den Figuren so viel Platz eingerichtet habt. Das macht doch erst das Lesevergnügen aus wenn man mit den Figuren Mitzittern kann.
Ich habe die Bücher wirklich schon ins Auge gefasst, doch diese werden erst einmal warten müssen, es sei denn ich habe mal Glück und erwische die irgendwo gebraucht.
Aber du wirst mich schriftlich auf jeden Fall weiter begleiten. In naher Zukunft werde ich mir Dino-Land vornehmen.
Ohne zu wissen wer da alles so geschrieben hat musste ich feststellen das diese Drei Namen mich sehr begeistert haben (Da ist sie schon wieder – meine Begeisterungsfähigkeit)
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."