Evil Dead the remake

Moderator: Michael

Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Evil Dead the remake

Beitrag von Gast »

Das orginal Evil Dead (1982), ist einder meiner lieblings Horror shocker. Ich sah den film, wenn ich 17 jahre alt war fuhr das ersten mahl.

Und ich fand ihm, in einem wort genial.
Es gelang regisseur Sam Remi und seine crew, mit bescheidenen
mittel ein echten klassiker zu machen.
Und den schwarzen humor, der auch in teil 2 und 3, anwehsend war
machte es schon.

Auf diesem grund, bin ich die meinung, ein remake(2013) ist eigentlich verschwendung.
Ich sah das auch bei der neuen version, von Nightmare on Elmstreet, ohne
Robert Englund als Freddy Krueger verliehrte den film seine kraft.
Najah, wir wirden sehen, wie das endet.

wsas ist euer meinung dazu?
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Ich fand das Original von "Evil Dead" auch ziemlich genial. Ich denke, dass Remakes eher was für die neuere Generation von Horror-Fans sind, die mit den "verstaubten" Originalen nicht so viel anfangen können.

Ich mag die alten Streifen lieber (z.B. auch "Nightmare"), aber es gibt auch zum Teil echt gute Neue.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Ich wüsste kein Remake, das besser war als das Original. Sei es bei "Nightmare", "Das Omen", "The Fog", "Die Zeitmaschine" etc.
Von daher kann ich auch in diesem Fall auf ein Remake verzichten. Diese werden in erster Linie meist nur gedreht, damit die Rechte daran erhalten bleiben.
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Spontan fiele mir "Dawn Of The Dead" ein, den fand ich als Remake recht gut. Ansonsten gibt es ja noch ne Menge Filme, die immer mal wieder alle paar Jahre in neuem Gewand auftauchen - die neuen Batman Filme finde ich beispielsweise ziemlich gut, oder auch Peter Jacksons King Kong.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Original von Wicket
oder auch Peter Jacksons King Kong.
Gut ja, aber besser höchstens was die Tricktechnik betrifft.
Original von Wicket
... die neuen Batman Filme finde ich beispielsweise ziemlich gut
Zweifellos klasse. Aber hier handelt es sich um einen Reboot , nicht um ein Remake. Die drei neuen Filme sind ja keine Neuverfilmung der alten Batman-Filme; sie haben eine eigene Story.
woodstock Offline
Beiträge: 12946
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

King Kong...Gut...Jackson ...Gut


Nä da gibt es nur die beiden Filme aus dem Jahr 1933 die gut sind. Der Rest ist Schrott.

So und mehr sag ich dazui nicht :alt: :naegel: :beleidigt:
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Original von HorrorHarry
Zweifellos klasse. Aber hier handelt es sich um einen Reboot , nicht um ein Remake. Die drei neuen Filme sind ja keine Neuverfilmung der alten Batman-Filme; sie haben eine eigene Story.
Das stimmt allerdings.

Grundsätzlich ist es wohl auch einfach die Tatsache, welche Filme uns geprägt, bzw. schon einmal sehr beeindruckt haben. Da ist dann einfach die Messlatte ziemlich hoch angesetzt. Remakes sind wohl für nachfolgende Generationen eher von Interesse, wenn sie keinen Bezug zum Original haben. Für mich gibt es auch Meisterwerke, welche ich um Gottes Willen nicht neu arrrangiert sehen möchte (z.B. "Shining").
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Original von woodstock
Nä da gibt es nur die beiden Filme aus dem Jahr 1933 die gut sind.
Mit dem zweiten Film ist wohl die Fortsetzung "King Kongs Sohn" gemeint. Ich muss gestehen, dass ich den ich noch nie gesehen habe. Laut Wiki schlägt dieser aber eine "gemütlichere und heiterere Gangart ein".
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Ich schaue mir die Remakes zwar an und finde den einen oder anderen auch ganz gelungen, aber besser als das Original war noch keiner. Dahingegen gibt es einige fiese Ausreisser nach unten, wie "Omen", "Dawn of the Dead", "Michael Bay's Texas Chainsaw Massacre" und ganz schlimm "Nightmare on Elm Street".
Aber David Hess in "Last House on the Left", George Eastman in "Absurd" oder auch Joe Spinell in "Maniac" sind einfach nicht zu toppen. Wobei ich sagen muss, dass ich auf das Remake von "Maniac" gespannt bin. Elijah Wood war schon in "Sin City" gut, wenn er das wieder rüberbringt, dann könnte der Film was werden.
Aber die Kraft der 70er Jahre Slasher wird heute nicht mehr erreicht, wie es bei "I spit on your grave", "Antropophagus" oder auch "Buio Omega" der Fall war.

Dafür mag ich manche neuen Sachen auch sehr, wenn ich da an "Human Centipede I und besonders II" denke, oder auch an die Franzosen mit "Martyrs" und "Inside".

Bei Evil Dead ist das so eine Sache, es ist auf jeden Fall einer meiner absoluten Lieblingsfilme, nicht zu toppen, perfekt, wie er ist. Da hat Raimi noch gute Filme gemacht, bevor er dann nach Evil Dead II nur noch Mist gedreht hat. Gut, "Darkman" und "Drag me to hell" gingen noch gerade so.

Das Remake werde ich mir natürlich anschauen, aber aufgeregt bin ich deshalb nicht.
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Online
Beiträge: 11038
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Ich bin ja unvoreingenommen und schaue mir diese Remakes gern an- Das ist wie mit den sinclairhörspielen von TSB und der Edition 2000. Als ich das erste mal TSB gehört habe, waren die bereits 30 Jahre alt und entsprachen nicht mehr den heutigen Standards. Entsprechend schlecht fand ich sie, die Edition 2000 hingegen gut. Vielleicht kommt ja mal eine Edition 2040 heraus, dann können meine Kinder über die alte Edition 2000 meckern, während ich schwärme und nostalgiere. :D
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Anubis Offline
Beiträge: 256
Registriert: Mo Aug 31, 2009 4:07 am

Beitrag von Anubis »

Ich warte mal ab ob das Remake erträglich wird. Bin aber mehr als skeptisch
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Am Wochenende war die Weltpremiere und nach den Trailern und den Kritiken kann ich nur sagen, dass ich mich noch mehr auf den Streifen freue. Das erste Remake, welches ich mit Begeisterung schauen werde!

Hier mal eine Kritik:

http://bloody-disgusting.com/reviews/32 ... ory-blast/

Er läuft zwar hier im Mai an, wird aber sicher nicht in der Form im Kino erscheinen. Da bleibt nur UK (Starttermin 19. April) oder die Niederlande (wohl leider erst am 27.Juni). Vielleicht warte ich einfach auf die US-DVD.
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Schaut zumindest interessant aus. Beim direkten Vergleich wird das Remake für mich jedoch nicht mithalten können, dafür habe ich schon einen zu großen Bezug zum Original. aber das Thema hatten wir ja schon...

Bleibt zu erwarten, ob der neue Film nebst den anscheinend guten, morbiden Effekten auch in der Atmosphäre zu überzeugen weiß. Ich bin jedenfalls auch sehr gespannt.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Online
Beiträge: 11038
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Original von Wicket
Schaut zumindest interessant aus. Beim direkten Vergleich wird das Remake für mich jedoch nicht mithalten können, dafür habe ich schon einen zu großen Bezug zum Original. aber das Thema hatten wir ja schon...
Haben wir immer wieder. :D

Ich freue mich schon auf den Film und werde ihn zum Glück voreingenommen genießen können. :)
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Wieso denn "voreingenommen"? Hast Du das Original doch gesehen?
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Online
Beiträge: 11038
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Original von Mike666
Wieso denn "voreingenommen"? Hast Du das Original doch gesehen?
Da fehlte ein un- davor. Sieh es mir nach, war eine unchristliche Uhrzeit, wo man eigentlich schlafen sollte. :D
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Anubis Offline
Beiträge: 256
Registriert: Mo Aug 31, 2009 4:07 am

Beitrag von Anubis »

Inzwischen sehe ich dem Remake auch sehr positiv entgegen.
Die Trailer die ich bisher gesehen habe machen Lust auf den Film.

Erfreulich ist auch die Tatsache das er "ungekürzt" in die Kinos kommt, zumindest ist er identisch mit der US-Fassung.
Diese wurde allerdings etwas gekürzt, es handelt sich also um eine R-Rated Fassung.

Bin mir aber ziemlich sicher das die Unrated für das Heimkino kommt, wenn alle Stricke reissen über Österreich, bei dem Titel würde mich alles andere überraschen.

Sony Pictures hat schon ein Drehbuch für einen zweiten Teil in Auftrag gegeben und sollten die Zahlen stimmen dürfen wir uns schon über Evil Dead 2 freuen.

Aber natürlich heisst es jetzt erstmal das Remake abwarten und auf eine Unrated DVD/BR hoffen.
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Habe mich auch erschreckt, als ich erfahren habe, dass die US-Fassung gekürzt ist und halte schon nach einer US-Unrated Ausschau. Leider noch nix in Sicht.....
Anubis Offline
Beiträge: 256
Registriert: Mo Aug 31, 2009 4:07 am

Beitrag von Anubis »

Da ist Sony etwas mehr auf Draht, die Unrated sollte kommen, da mach ich mir noch keine Sorgen.

Wäre es Lionsgate würde ich mir Gedanken machen, die veröffentlichen wohl auch keine Unrated Fassung des neuesten Ablegers von Texas Chainsaw..... verdammt :wall:
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Bei Evil Dead muss ich mich nur zusammenreissen, nicht die erste Version zu kaufen! :D

Aber bei "Texas Chainsaw" glaube ich nicht an eine unrated, die existiert scheinbar auch gar nicht. Und ich habe auch noch keine sichere Quelle dafür gefunden, dass der Film für die R-Rated runtergeschnitten wurde. Aber auf den Film freu ich mich eh nicht so, soll wohl auch großer Murks sein. Wird halt einer für die Sammlung. :D

Da freue ich mich mehr auf Alexandre Ajas "Maniac". Aber da gibt es noch keinen Termin für US oder UK. Für Deutschland gibt es ja wohl scheinbar - wie bei der "Wrong Turn"-Reihe auch - nur die geschnittene Version. Da hat sich nicht viel geändert. Bin froh, dass ich damals nach der VHS-Zeit direkt mit den ausländischen Versionen angefangen habe! Da bleibt einem so mancher Ärger und Frust erspart...
Antworten

Zurück zu „Serien“