Randgruppen bei JS ?

Rund um die John-Sinclair Serie
Antworten
Habibi Offline
Beiträge: 5388
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm

Randgruppen bei JS ?

Beitrag von Habibi »

Was mich als langjährige JS Leserin immer wieder mal sauer aufstossen läßt, sind die Bemerkungen von Jason Dark zu bestimmten Randgruppen.

Ganz besonders "liebt" er zB. die Rocker.
- Das kann ich in der Gespensterkrimi Zeit (meist den 70er Jahren) noch lächelnd entschuldigen, da in dieser Zeit zB. die Hells Angels in Hamburg in der Presse wirklich zerrissen wurden und bestimmt auch keine "netten Nachbarn" gewesen wären.
Da mein Mann aber Mitglied in einem Motorradclub war, sehe ich das Ganze nun etwas anders - ok auch die Zeiten ändern sich, aber trotzdem stösst mich solches doch etwas sauer auf.

Sind euch besondere Randgruppen, die JS immer wieder heranzieht aufgefallen? Wenn ja welche und wie steht ihr dazu ? Kam so etwas öfters vor ?
Ich bin auf euere Meinungen und Diskussionen gespannt. ;)

Bei den neueren Romanen fällt mir ganz spontan "Das Zombie-Schiff" ein. Gut hier hat es der liebe Helmut ansatzweise mit PC süchtigen Jugendlichen zu tun ....
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Auch mir fällt da Sofort die Gruppe der Jugendlichen sein, die den ganzen Tag nur am PC hocken und Talkshows schauen. :rolleyes:




Wenn es sich bei Jason um bestimmte Gruppen dreht, werden die allgemein sehr klischeehaftig behandelt. Aber das stört mich nicht, solange die Romane besser werden ;)
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

RE: Randgruppen bei JS ?

Beitrag von Gast »

Original von Habibi
Sind euch besondere Randgruppen, die JS immer wieder heranzieht aufgefallen? Wenn ja welche und wie steht ihr dazu ? Kam so etwas öfters vor ?
Ich bin auf euere Meinungen und Diskussionen gespannt. ;)

Bei den neueren Romanen fällt mir ganz spontan "Das Zombie-Schiff" ein. Gut hier hat es der liebe Helmut ansatzweise mit PC süchtigen Jugendlichen zu tun ....
Kann mich noch gut an den Roman 277 im Penthouse der Angst
erinnern. Da hat JD seine Rassistische seite rausgelassen und auf fast jeder Seite Farbige als NEGER diffamiert.... 8o
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

RE: Randgruppen bei JS ?

Beitrag von Gast »

Das hat gar nichts mit Rassismus zu tun, sondern war damals nun mal Umgangssprachlich. Auch heute wieder ist "Neger" kein ausgesprochenes Schimpfwort. Es gibt einige die zeigen Dir eher einen Vogel, wenn Du sie Farbige nennst.

Als Schimpfwort geilt lediglich "Nigger".
Habibi Offline
Beiträge: 5388
Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm

Beitrag von Habibi »

Damals war das wirklich Umgangssprache - schließlich ist der Roman Nr. 277 im Jahre 1983 erschienen.
Heutzutage ist man da etwas feinfühliger geworden, trotzdem lässt es einen schmunzeln oder sauer aufstossen, wenn man solche Redewendungen in der jetzigen Zeit liest. Aber man sollte immer bedenken, wann diese Romane von Jason Dark geschrieben wurden.

Es wundert mich aber irgendwie nicht, dass ein Autor, der nicht einmal Internet verwendet nun über PC süchtige Jugendliche schreibt.

Bedenkt das Alter von Helmut ........ selbst meine Mutter, die älter ist, würde feinfühliger reagieren. :D
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

RE: Randgruppen bei JS ?

Beitrag von Gast »

Original von Silker
Das hat gar nichts mit Rassismus zu tun, sondern war damals nun mal Umgangssprachlich. Auch heute wieder ist "Neger" kein ausgesprochenes Schimpfwort. Es gibt einige die zeigen Dir eher einen Vogel, wenn Du sie Farbige nennst.

Als Schimpfwort geilt lediglich "Nigger".
Da irrst Du....

Der Begriff Neger bezeichnet Menschen dunkler Hautfarbe. Er ist heute wegen seiner rassistischen Konnotation weitgehend aus dem öffentlichen Sprachgebrauch verdrängt; der Duden empfiehlt, ihn zu vermeiden. Die Bezeichneten selbst lehnen ihn wegen seines abwertenden Charakters zumeist ab. Der Ausdruck ist, wie das englische Nigger, in rechtsextremen und rassistischen Kreisen unverändert Bestandteil des Vokabulars.

Der Begriff wurde in Zusammenhang mit dem Kolonialismus im 17. Jahrhundert aus dem französischen nègre und dem spanischen negro als Nachfolgeformen des lateinischen Wortes niger („schwarz“) entlehnt und ist mit der überholten Vorstellung einer „negriden Rasse“ verbunden. Er erlangte im 19. Jahrhundert mit dem Aufkommen des europäischen Imperialismus und den damals als wissenschaftlich geltenden Rassentheorien weite Verbreitung, sowohl in der Gelehrten- als auch in der Literatur- und der Alltagssprache. Nach dem Ende des Kolonialismus in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist seine Verwendung stark zurückgegangen und beschränkt sich heute im wesentlichen auf die Umgangssprache.
Quelle:Wikipedia

Aber ich will da nicht drauf rum reiten!!!


Damals war das wirklich Umgangssprache - schließlich ist der Roman Nr. 277 im Jahre 1983 erschienen.
Heutzutage ist man da etwas feinfühliger geworden, trotzdem lässt es einen schmunzeln oder sauer aufstossen, wenn man solche Redewendungen in der jetzigen Zeit liest. Aber man sollte immer bedenken, wann diese Romane von Jason Dark geschrieben wurden.

Das ist aber eine Faule ausrede, um so etwas zu Tolerieren.... 8o

Aber, seis drum....
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Ja Knochenmann. Du hast Recht, wie ich leider zugeben muss. :D



Um einen einfachen Vergleich zu nennen:

Das ist wie mit der 1. Strophe der deutschen Nationalhymne. Die war bis zum Nationalsozialismus Gang uns Gebe. Und auch heute noch hat sie eigentlich nichts schlimmes zu bedeuten. Aber sie wird halt mit bestimmten Dingen und Falschinterpretationen in Verbindung gebracht.



Aber nun back to topic
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Political Correctness war noch nie seine Sache.

Hallo! Schon mal die Cover gesehen mit Vollbusigen halbnackten Frauen???

Und alle Chinesen sind immer ruhig, Rocker immer brutal, Frauen schreien immer wenn es brenzlig wird.......

Sollte man alles nicht so eng sehen
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Original von woodstock
Hallo! Schon mal die Cover gesehen mit Vollbusigen halbnackten Frauen???
Nenn mir eine Bastei-Serie, wo man sowas nicht auf dem Cover sieht. ;)
Und überhaupt, was kann Jason Dark dafür, wenn die Künstler solche Damen immer auf ihre Bilder einbauen?
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Original von woodstock


Hallo! Schon mal die Cover gesehen mit Vollbusigen halbnackten Frauen???

Und alle Chinesen sind immer ruhig, Rocker immer brutal, Frauen schreien immer wenn es brenzlig wird.......

Sollte man alles nicht so eng sehen

Ich muss dir hier in einigen Punkten widersprechen. Chinesen sind nicht immer ruhig, sondern manchmal recht heißblütig. Besonders die chinesischen Killer. ;)

Wenn du mit "brutal" bei den Rockern körperlich brutal meinst, kann ich dir auch hier widersprechen. Aber die Rocker sind in der Tat zu 95% unhöfliche Menschen, die verbal "brutal" sind.

Natürlich schreien die Ottonormalfrauen, wenn es brenzlig wird. Aber auch die Männer. ;) Und dann gibt es da noch die abgebrühteren Damen. Das sind in der Serie aber meist besondere Personen.

Tja und dann die Cover......ich habe wirklich nichts gegen halbnackte Frauen auf den Covern, auch wenn man es nicht übertreiben muss. Aber dass die wirklich unbedingt große Brüste haben müssen :rolleyes: Da muss ich dir Recht geben, obwohl vollbusige Damen keine Raqndgruppe sind. :D
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Und überhaupt, was kann Jason Dark dafür, wenn die Künstler solche Damen immer auf ihre Bilder einbauen?

Huch habe ich was Jason Dark gesagt? Das tut mir aber leid :rolleyes:

Wollte nur zum ausdruck bringen das immer übertrieben wird. J.S. bekommt immer eins auf die zwölf und steht trotzdem immer wieder auf. Übertrieben wie auch das mit den Randgruppen.

Und in den 80er waren nie halbnackte Frauen auf den Cover soweit ich mich erinnere
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Original von woodstock
Huch habe ich was Jason Dark gesagt? Das tut mir aber leid :rolleyes:
Warum gleich so aggressiv? Hab ich dir irgendwas getan? ?(
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Wieso aggressiv? Nichts liegt mir ferner als das, da scheint ein großes mißverständnis zu sein
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Habibi Offline
Beiträge: 5388
Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm

Beitrag von Habibi »

Original von Das Gleichgewicht
Tja und dann die Cover......ich habe wirklich nichts gegen halbnackte Frauen auf den Covern, auch wenn man es nicht übertreiben muss. Aber dass die wirklich unbedingt große Brüste haben müssen :rolleyes: Da muss ich dir Recht geben, obwohl vollbusige Damen keine Randgruppe sind. :D
Damals war das Silikon Implantat noch nicht so auf dem Vormarsch wie heutzutage :D
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Stimmt auch wieder und die Fa-Werbung hat uns damals auch gereicht
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Antworten

Zurück zu „Frage und Antwort“