Band 5: Der Friedhof der Wölfe

Antworten

Band 5: Der Friedhof der Wölfe

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
0
Keine Stimmen
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

woodstock Offline
Beiträge: 12947
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Band 5: Der Friedhof der Wölfe

Beitrag von woodstock »

Bild


Vor etwas über drei Monaten... Rowena McGee legte den Hörer auf. Der Mann in der Telefonzentrale des San Francisco Police Departments hatte versprochen, sofort einen Streifenwagen zu schicken. Sie konnte nur hoffen, dass es dann nicht schon zu spät war für Brandon Hunt, den Mann, in den sich sich gestern Abend verliebt hatte und der jetzt irgendwo dort draußen womöglich sein Leben riskierte. Ein Geräusch von der Haustür her alarmierte Rowena. Sie eilte hin. Es konnte Brandon sein, Donny, wie sie ihn nannte; vielleicht war er verletzt, hatte sich mit letzter Kraft zur Tür geschleppt... Die Hand an der Klinke, seinen Namen auf den Lippen, wollte sie die Tür öffnen - als sie ihr von draußen mit brachialer Gewalt entgegen gestoßen wurde! Und es war nicht Brandon Hunt, der durch die offene Tür ins Haus stürzte. Es war nicht einmal ein Mensch!


Erscheinungsdatum 06.04.2004

Autor Timothy Stahl

Cover Timo Würz

Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Da ist also doch aufgetaucht und dann auch noch als Werwolf. Die Frau an Brandons Seite die geglaubt hatte getötet zu haben. Muss zugeben das Liebesgesülze nervt ein wenig.
Das Ende des Romans konnte ich gerade so noch hinnehmen aber trotzdem mag ich es nicht wenn eine Seite vorher gesagt wird: Du muss den Weg freiwillig gehen! Und dann wird er doch gezwungen weil man seine Freundin sonst umbringt. Unter freiwillig verstehe ich etwas anderes.
Na mal sehen ob im letzten Heft doch noch alles aufgeklärt wird.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Spätaufsteher Offline
Beiträge: 1250
Registriert: Sa Jun 17, 2017 2:39 pm

Beitrag von Spätaufsteher »

In erster Linie beschreibt dieser Roman die weitere Verfolgungsjagd. Gerade aus dem Sanatorium entkommen, machen schon wieder mehrere Parteien gegen Brandon Hunt mobil. Nicht alle wollen ihn aus demselben Grund...Fand ich in Ordnung, aber richtig in den Bann hat mich dieser größere Abschnitt nicht gezogen. Dafür wurde endlich Rowenas Schicksal aufgelöst und auch was der New One eigentlich genau machen bzw. was mit ihm passieren soll. Diese "Freiwilligkeit" hat mich auch gestört. Eine Handlung durch Erpressung ist nicht freiwillig. Was aber danach noch passierte, war eine große Überraschung. So richtig weiß ich gar nicht, was ich vom letzten Teil jetzt erwarten soll. o.O
Antworten

Zurück zu „Wölfe“