Band 50: Ein Opfer für die Blutgöttin

Die dunkle Welt des Horrors
Antworten

Ein Opfer für die Blutgöttin

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

woodstock Offline
Beiträge: 12947
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Band 50: Ein Opfer für die Blutgöttin

Beitrag von woodstock »

Bild


Der Staub liegt wie eine unsichtbare zweite Haut Über Mosul. Dechnal, der glühend heiße Wind aus dem Süden, bringt ständig salzigen Sand aus der Wüste Nefud. Die Lippen schmecken bitter in Mosul. Wie eine Wolke fällt der Staub auf die Stadt herab, dringt in alle Ritzen, ist allgegenwärtig, wie auch die gewaltige Vergangenheit am Rande des Landes, zwischen Euphrat und Tigris, der Wiege aller westlichen Kulturen, dem legendären Standpunkt des biblischen Paradieses. Die meisten der 200.000 Bewohner Mosuls sind Moslems. Doch einige von ihnen gehören einer geheimnisumwitterten Sekte an. Wenn die Nacht hereinbricht, wenn die silberne Scheibe des Man schreibt das Jahr 1971: Mondes sich über die Berge von Kazul erhebt, dann schwärmen sie aus, um sich ihre Opfer zu suchen. Sie suchen Opfer für die hundsköpfige Astarte, die von den alten Völkern "Ischtar" genannt wurde. Auch Chemal, der zehnjährige Sohn eines Kameltreibers, sollte ein Opfer der hundsköpfigen Göttin werden. Er wusste es nur noch nicht. Als das Messer sich an seine Kehle legte, war es zu spät...

Autor: Brian Elliot

Erscheinungsdatum: 26.09.2000

Cover: J. Crispero

Info: Erschien erstmals am 10.12.1974 als GK Band 65

Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Antworten

Zurück zu „Grusel-Schocker“