Band 49 - Hochzeit mit dem Tod
-
woodstock Offline
- Beiträge: 12947
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm
Band 49 - Hochzeit mit dem Tod
Die Kathedrale war bis auf den letzten Platz besetzt, und überall in der Menge entdeckte ich vertraute Gesichter. Es war ein sehr angenehmes Gefühl, zum ersten Male seit so langer Zeit wieder unter Freunden zu sein. Mary Winden war ebenso da wie Howard, Rowlf, Nemo, Harvey und Dr. Gray, Kapitän Bannermann, Nizar, Sill, Shadow, Sherlock Homes und Dr. Watson und viele andere. Selbst Necron hatte sich die Ehre gegeben. Zufrieden lächelte ich ihm zu und sah, wie eine einzelne Träne der Rührung über seine faltige Wange lief.
Erscheinungsdatum 17.02.1987
Autor Wolfgang Hohlbein
Cover Vicente Segrelles
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
-
Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
Die Erde erbebt!
Der Himmel reisst auf!
Das Ende ist nah.
Doch haben die GROSSEN ALTEN wirklich gesiegt? Soll es ihnen gelingen, den Kerker zwischen den Dimensionen zu sprengen und nach zweihundertfünfzig Millionen Jahren die Herrschaft über die Erde aufs neue anzutreten?
Ein Mann allein ahnt den Schrecken voraus. Und nur er hat die Macht, die uralten, bösen Götter zu bannen. Selbst wenn er den höchsten Preis dafür bezahlen müsste.
Der Mann ist Robert Craven, Sohn eines Hexers.
Und sein Schicksal ist schlimmer noch als der Tod...
Das war wirklich eine wirklich hervorragende Serie. Und ich kann auch verstehen warum sie nicht so lange lief. Bestimmt wären noch 10 oder 20 Hefte erschienen aber das hohe Niveau wäre einfach nicht zu halten gewesen. So finde ich es am besten auch wenn ich das nur sagen kann weil ich ja auch weiß das da noch etwas kommt. Für die Leser der ersten Stunde war das bestimmt nicht so lustig.
Ich kann auf jeden Fall jedem empfehlen diese Serie einmal zu lesen.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
RE: Band 49 - Hochzeit mit dem Tod
-
lessydragon Offline
- Beiträge: 6525
- Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am
Es gibt Überraschungen, ich durchlebte auch Enttäuschungen, es gab Ahas und... gab es das Ende?
Ich hab mich trotz allem für 5 von 5 Sternen entschieden, es ist eine völlig andere Art der Serie, eine völlig andere Art der Leitfigur / des Helden und eine wirklich fesselnde Gesamtgeschichte.
Ich bin mir auch nicht sicher, wie lange man dieses Niveau hätte so halten können, denn vieles blieb im Verborgenen und war eigentlich nur erträglich, weil man um das Ende mit Band 49 wußte, ein weiteres Rauszögern wäre unweigerlich schwer geworden...
LG Lessy
P.S. Bevor ich mich nun an die letzten beiden Bücher mache, bin ich froh, erstmal wieder Sinclair und Maddrax zu lesen...
Der Weg ist das Ziel!
-
Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
Was für "letzten beiden Bücher"?Original von lessydragon
P.S. Bevor ich mich nun an die letzten beiden Bücher mache, ...
Hast Du die Hexer-Serie in Form von Romanheften oder als Buchausgabe gelesen?
Nach den 49 Romanheften wurde die Reihe doch fortgesetzt im Paperback "Der Sohn des Hexers", danach gab es noch zwei neue Romanhefte im Dämonenland (Nr. 107 und 114). (Das Taschenbuch "Auf der Spur des Hexers" erzählt ja die Vorgeschichte).
Oder gab es da noch weitere Ausgaben? :kratz:
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."