VHR Band 143: Die Macht der Vampire von Jack Read

Antworten

VHR Band 143: Die Macht der Vampire von Jack Read

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Habibi Offline
Beiträge: 5388
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm

VHR Band 143: Die Macht der Vampire von Jack Read

Beitrag von Habibi »

Bild

Das Unheil nahm seinen Anfang an einem sonnigen Frühlingssonntag. Über Aboyne wölbte sich ein Himmel, den kein Wölkchen trübte. Die kalte, regnerische Zeit hatte ihr Ende gefunden. Auf den Straßen und Plätzen der kleinen Stadt herrschte munteres Treiben. Voller Behagen genossen die Menschen die lang entbehrten Strahlen der wärmenden Sonne. Nur der alte Ben Willards fluchte grimmig vor sich hin. Er war Totengräber und mußte ausgerechnet am heutigen Sonntag ein Grab ausheben. Dabei war der Boden derartig steinig, daß die Arbeit zur Qual wurde. Er mußte so tief graben, daß zwei aufeinanderstehende Särge Platz finden konnten. Der Friedhof wurde allmählich zu klein. Deshalb mußte mit dem Platz gespart werden.


Verfasst von Jack Read (= Theo Dombrowski)

Titelbild von Carolus Adrianus Maria Thole

Erschienen am 04.11.1975

woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Die etwas andere Vampirgeschichte. Hat mir richtig gut gefallen und sollte man ruhig einmal gelesen haben.

+++++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Antworten

Zurück zu „VHR 101-200“