Neue Cover bei der Ed. 2000

Moderator: Michael

Antworten
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Neue Cover bei der Ed. 2000

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Seit der Nr. 65 der Edition 2000 gibt es einen Bruch in der bisherigen Verfahrensweise mit den CD-Covern. Anstatt die alten Romancover zu übernehmen, wurden bei der 65,66 und 67 neue Cover mit modernerem Touch eingefügt. Danach geht es vorerst wieder mit den Originalcovern weiter.

Wie findet ihr das? Mir persönlich sagt das gar nicht zu. Die alten Cover hatten einen Hauch von Nostalgie. Besonders die 66 Hexenwahn dürfte dem geneigten Sinclairleser bekannt vorkommen. Es ist nämlich das Cover von Romanheft 1679 "Mandragoros Geisterfrau". Wenn sie schon die alten Cover ab und an durch neue ersetzen müssen, dann doch bitte komplett neue Cover und keine, die mich an mittelmäßige Romane erinnern...
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Sir Boromir Offline
Beiträge: 442
Registriert: Mo Aug 09, 2010 10:07 pm

Beitrag von Sir Boromir »

bei den hörspielen ist es mit egal.
Ist es nicht schön? Ja, es ist nicht schön.
Tommy Offline
Beiträge: 2226
Registriert: So Dez 19, 2010 9:45 am

Beitrag von Tommy »

Das sehe ich genauso wie Du. Schade, dass für 65 - 67 nicht die Originalcover verwendet worden sind, zumal die eigentlich wirklich gut sind.
Gibt´s hier vielleicht einen rechtlichen Hintergrund?
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
marek Offline
Beiträge: 614
Registriert: Di Nov 23, 2010 7:27 pm

RE: Neue Cover bei der Ed. 2000

Beitrag von marek »

Original von Das Gleichgewicht
Wie findet ihr das?
Die alten Originalbilder wären mir natürlich sehr viel lieber, besonders wenn es sich um Ballestar-Bilder handelt. Leider sind beim Bastei-Verlag wohl einige der Druckvorlagen abhanden gekommen.

Das komplett neue Cover zu "Schreie in der Horror-Gruft" hat mir sogar gefallen. Dabei mag ich ansonsten die Bilder von Timo Würz oftmals überhaupt nicht. Da hat sich Bastei-Lübbe noch richtig Mühe gegeben.

Das Cover zu "Hexenwahn" ist einfach nur nichtssagend und vielleicht deshalb aus dem Fundus gewählt worden, weil es so auch nicht im Gegensatz zur Handlung des Hörspiels stehen kann.

Vermutlich ist den meisten Hörern das Covermotiv aber nicht so wichtig wie uns. Ich denke einfach mal, die wenigen Käufer, die sich da wirklich Gedanken drum machen, sind ohnehin solche Freunde der Serie, dass sie die CD kaufen, egal wie ihr Urteil zu den Covern ausfällt.

Mich hat auch immer geärgert, dass der Schriftzug auf dem Rücken der CD-Hülle immer völlig konzeptlos geändert wurde. Das sieht im Regal schon ziemlich doof aus. Mittlerweile hat der Verlag das zum Glück im Griff.
[COLOR=sandybrown]Ein nettes Forum hier. :)
[/color]
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Da ich mir die Hörspiele nicht kaufe ist es mir relativ egal! ^^

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

marek Offline
Beiträge: 614
Registriert: Di Nov 23, 2010 7:27 pm

Beitrag von marek »

Original von Tommy
Gibt´s hier vielleicht einen rechtlichen Hintergrund?
Das liegt einfach an einer schlechten Archivierung beim Verlag. Die haben - laut Aussagen in einem Hörspielforum - schlichtweg die Druckvorlagen verschlunzt, wobei ich nicht weiß, in welcher Form ihnen die Bilder zunächst vorlagen. Ich vermute mal als Dia.

Natürlich sollten auch die Leute von Bastei-Lübbe wissen oder recherchieren können, wo zumindest einige der Originalbilder noch lagern könnten. Aber die entsprechenden Agenturen würden für neue Druckvorlagen sicherlich auch eine Rechnung schreiben.

Da ist die "Hexenwahn"-Lösung dann für Lübbe-Audio wohl die preiswertere Alternative.
[COLOR=sandybrown]Ein nettes Forum hier. :)
[/color]
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

RE: Neue Cover bei der Ed. 2000

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Original von marek
Das komplett neue Cover zu "Schreie in der Horror-Gruft" hat mir sogar gefallen
Stimmt. Das war ja auch anders. Zombies in Manhatten auch, aber das war ja eine Sonderedition.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
marek Offline
Beiträge: 614
Registriert: Di Nov 23, 2010 7:27 pm

Beitrag von marek »

Ich frage mich, warum für die Classics komplett neue Cover angefertigt werden. Da hätte man doch sogar auf die Ballestar-Cover der Sammler-Edition zurückgreifen können.

Ich denke mal, da wollte man die neue Serie einfach mit einem zeitgemäßeren Design starten und ihr so höhere Marktchancen verschaffen.

Schön wären hier ein paar der verantwortlichen Leute von Bastei bzw. Bastei-Lübbe an Board, die uns Infos aus erster Hand geben könnten.
[COLOR=sandybrown]Ein nettes Forum hier. :)
[/color]
Tommy Offline
Beiträge: 2226
Registriert: So Dez 19, 2010 9:45 am

Beitrag von Tommy »

Original von marek

Das liegt einfach an einer schlechten Archivierung beim Verlag. Die haben - laut Aussagen in einem Hörspielforum - schlichtweg die Druckvorlagen verschlunzt, wobei ich nicht weiß, in welcher Form ihnen die Bilder zunächst vorlagen. Ich vermute mal als Dia.

Natürlich sollten auch die Leute von Bastei-Lübbe wissen oder recherchieren können, wo zumindest einige der Originalbilder noch lagern könnten. Aber die entsprechenden Agenturen würden für neue Druckvorlagen sicherlich auch eine Rechnung schreiben.

Da ist die "Hexenwahn"-Lösung dann für Lübbe-Audio wohl die preiswertere Alternative.
Danke :thumbup:, wieder was gelernt.
Aber mal ehrlich, wie kann man solche geilen Druckvorlagen verschlunzen? :ohnmacht: Dafür kommen sie in die Hölle :evil:.
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
marek Offline
Beiträge: 614
Registriert: Di Nov 23, 2010 7:27 pm

Beitrag von marek »

Weil es bei mir unter dem Dach so warm ist, dass ich eh noch nicht so bald ins Bett gehen mag, habe ich noch mal etwas gesucht.

Hier äußert sich Katja, eine Mitarbeiterin von Bastei-Lübbe zu dem Cover-Problem:

http://forum.phantastische-hoerspiele.de/forum.pl?forum=1&thread=4154&page=11

Die entscheidende Stelle:

"Wie ihr alle wisst, sind die Covermotive der Sinclairs sehr alt und stammen noch aus den 80er Jahren. Ein Großteil dieser Bilder liegt uns auch noch als DIA vor, aber es gibt einfach immer wieder Bilder, die im Laufe der Zeit verschwunden sind. Dann haben wir drei Möglichkeiten:

1) Das Bild nochmals beschaffen. (Wird immer versucht, ist aber zu 99% nicht mehr möglich, weil Zeichner gestorben, Zeichner verschollen, Agentur geschlossen, etc.)
2) Altes Heft einscannen und auf CD-Format bringen (Keine gute Lösung, wie bei Folge 37 zu erkennen, weil (wie bereits richtigerweise im Forum gesagt) unprofessionell.
3) Einen Zeichner beauftragen, ein neues Bild zu gestalten, wie für Folge 39 geschehen."
[COLOR=sandybrown]Ein nettes Forum hier. :)
[/color]
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

@marek: danke für den link :thumbup: . Interessant war auch, wer sich dort alles so tummelt (z.b. T.B, T.O.S etc.).
marek Offline
Beiträge: 614
Registriert: Di Nov 23, 2010 7:27 pm

Beitrag von marek »

Original von dark side
@marek: danke für den link :thumbup: . Interessant war auch, wer sich dort alles so tummelt (z.b. T.B, T.O.S etc.).
Leider ist es in dem Forum mittlerweile recht still geworden. Kein Wuder, schließlich mussten viele der schwerpunktmäßig behandelten Hörspielserien inzwischen eingestellt worden.

Ich habe da immer gerne mitgelesen, vor allem auch weil dort immer mal wieder Mitarbeiter von Bastei-Lübbe oder Lübbe-Audio offizielle Stellungnahmen gepostet haben, wie etwa die zitierte Katja. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, sind die aber dort auch nicht mehr aktiv.
[COLOR=sandybrown]Ein nettes Forum hier. :)
[/color]
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Danke HH :thumbup:
Original von marek
2) Altes Heft einscannen und auf CD-Format bringen (Keine gute Lösung, wie bei Folge 37 zu erkennen, weil (wie bereits richtigerweise im Forum gesagt) unprofessionell.
So schlimm sieht das doch gar nciht aus. Mir persönlich wäre das immernoch lieber als ein neues Cover.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Benutzeravatar
Roland Offline
Beiträge: 3485
Registriert: Sa Dez 08, 2007 7:52 pm

Beitrag von Roland »

Original von marek
Hier äußert sich Katja, eine Mitarbeiterin von Bastei-Lübbe zu dem Cover-Problem:

http://forum.phantastische-hoerspiele.de/forum.pl?forum=1&thread=4154&page=11

Die entscheidende Stelle:

"Wie ihr alle wisst, sind die Covermotive der Sinclairs sehr alt und stammen noch aus den 80er Jahren. Ein Großteil dieser Bilder liegt uns auch noch als DIA vor, aber es gibt einfach immer wieder Bilder, die im Laufe der Zeit verschwunden sind. Dann haben wir drei Möglichkeiten:

1) Das Bild nochmals beschaffen. (Wird immer versucht, ist aber zu 99% nicht mehr möglich, weil Zeichner gestorben, Zeichner verschollen, Agentur geschlossen, etc.)
2) Altes Heft einscannen und auf CD-Format bringen (Keine gute Lösung, wie bei Folge 37 zu erkennen, weil (wie bereits richtigerweise im Forum gesagt) unprofessionell.
3) Einen Zeichner beauftragen, ein neues Bild zu gestalten, wie für Folge 39 geschehen."

Als ich das damals gelesen hatte, hatte ich gedacht, dass das Bild von Schreie in der Horror-Gruft wohl wirklich verschollen ist.
Aber in dem Video ist es eindeutig ab Minute 1:03 zu sehen.

http://www.youtube.com/watch?v=aNkuObAfTpE#t=1m03

Da hat der Verlag sich wohl nicht wirklich Mühe gegeben das Bild zu finden.
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

@Roland
Dir entgeht wohl nichts :baff: . Der BASTEI-VERLAG such laut "Monster-Mike" noch einen Praktikanten. Wär doch ein toller Einstieg für dich mal hinter den Kulissen zu schauen. Ich schätze mal, sie könnten dort deine legendäre "Spürnase" gut gebrauchen :D .
marek Offline
Beiträge: 614
Registriert: Di Nov 23, 2010 7:27 pm

Beitrag von marek »

Original von Roland
Aber in dem Video ist es eindeutig ab Minute 1:03 zu sehen.
Die haben auch die Originalbilder zur "Gruft mit dem Höllenauge" sowie "Blutiger Halloween", die bei den Hörspielausgaben ebenfalls nicht verwendet werden konnten. "Hexenwahn" haben sie vermutlich nicht.
[COLOR=sandybrown]Ein nettes Forum hier. :)
[/color]
Antworten

Zurück zu „Sonstige“