Das Buch Hexenküsse-Wie einordnen?

Rund um die John-Sinclair Serie
Antworten
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Das Buch Hexenküsse-Wie einordnen?

Beitrag von Gast »

Ciao,

es ist zwar schon etwas her, das ich das JS-Buch "Hexenküsse"( das Paperback wo, u.a. "Mein erster Fall" enthalten ist) gelesen habe, aber mir tun sich jetzt Fragen auf. ?(
* Wann spielt Hexenküsse? wo konnt man es theoretisch einordnen? In der Frühzeit von JS( so 1-500) oder später?
* Ist "Mein erster Fall" fluffig? Ich habe gehört es wiederspricht sich mit anderen Sachen? Mit welchen und
wie stark?
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

RE: Das Buch Hexenküsse-Wie einordnen?

Beitrag von Dämonengeist »

Original von SilberKreuz
* Wann spielt Hexenküsse? wo konnt man es theoretisch einordnen? In der Frühzeit von JS( so 1-500) oder später?
'Hexenküsse' spielt auf jeden Fall nicht allzu lange vor Band 347 'Satans Mädchenfänger', da dort die in dem Paperback eingeführte Lilith wieder auftaucht. Genauer kann ich es aber nicht einordnen.
Original von SilberKreuz
* Ist "Mein erster Fall" fluffig? Ich habe gehört es wiederspricht sich mit anderen Sachen? Mit welchen und
wie stark?
Was meinst du denn mit fluffig? Doch nicht etwa, wie weich das Buch ist, oder? ;)
Aber im Ernst: Die Story widerspricht sich mit GK 129 'Das Phantom von Soho', weil dort eine andere Geschichte erzählt wird, wie John und Bill sich kennengelernt haben.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Servus!!
Dämonengeist weiss wirklich fast Alles!!
Und was ist Fluffig-bitte um Aufklärung.
Gruss Hillifix :winke:
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von Hillifix
Und was ist Fluffig-bitte um Aufklärung.
Guckst du hier :D : http://mundmische.de/bedeutung/4459-fluffig
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Naja, was 'fluffig' bedeutet, wusste ich schon. Aber was ist dann eine fluffige Story bzw. ein fluffiger Roman? :kratz:
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

@Dämonengeist
Dich meinte ich ja auch nicht, sondern den guten Hillifix. Er bat ja um Aufklärung;).
Lemi Offline
Beiträge: 2431
Registriert: Mi Mär 30, 2011 3:45 pm

Beitrag von Lemi »

Also ich für mein "Chronologisches" Lesen hab das Buch nach Band 303 eingeordnet und Voodoo-Land nach Band 382
[COLOR=skyblue]


Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN

[/COLOR]
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

@ Dämonengeist: danke für deine Antworten.

@alle anderen: "fluffig" kommt von "Fluff" ein anderes Wort für (Serien)Hintergrund/Canon, sprich das JohnSinclair-Universum, bei Perry halt das Perryversum, bspw.
Fluffig heißt es widerspricht nicht den Hintergrund/Canon/ frühere Romane.
Da " Mein erster Fall" GK 129 widerspricht, ist es nicht fluffig oder umfluffig, wenn man die Story im diesen Heft als "richtig"/ "Wahrheit" definiert.
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Aha, wieder was gelernt. ;)

@ Lemi
Wie kommst du denn gerade auf Band 303? Zum einen wird da doch der 7-Dolche-Zyklus unterbrochen, zum anderen findet sich am Ende des Buches 'Hexenküsse' eine Liste mit allen bisher erschienenen JS-Romanen. Der Letzte in dieser Liste ist Band 334 'Grauen in den Katakomben'. Wobei es auch nicht allzu günstig wäre das Buch dort einzuordnen...
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Tolle Quelle-Dark!!
Mach dich mal fluffig-gleich wird gepimpert-steht da-Danke :D :D :D
Da freut man sich doch.
Habe mal ein Gespräch mit bekommen unter Teenagern.
Trink noch ein biisschen was und mach dich mal locker-wir gehen dann vögeln.
Da sage ich -wer Abends vögelt-kann Morgens nach lange nicht fliegen.
Gruss Hillifix :winke:
Sir Boromir Offline
Beiträge: 442
Registriert: Mo Aug 09, 2010 10:07 pm

Beitrag von Sir Boromir »

Original von Hillifix
Habe mal ein Gespräch mit bekommen unter Teenagern.
ich auch:

"nach dem chillen mit den homies einen emo dissen"

ich bin einfach zu alt für diese scheisse :alt:
Ist es nicht schön? Ja, es ist nicht schön.
Lemi Offline
Beiträge: 2431
Registriert: Mi Mär 30, 2011 3:45 pm

Beitrag von Lemi »

Original von Dämonengeist

@ Lemi
Wie kommst du denn gerade auf Band 303? Zum einen wird da doch der 7-Dolche-Zyklus unterbrochen, zum anderen findet sich am Ende des Buches 'Hexenküsse' eine Liste mit allen bisher erschienenen JS-Romanen. Der Letzte in dieser Liste ist Band 334 'Grauen in den Katakomben'. Wobei es auch nicht allzu günstig wäre das Buch dort einzuordnen...
Na wie wir gelernt haben bei den TB's hat es Jason nicht so sehr mit der Chronologie, von daher habe ich mich damals einfach mal an das hier gehalten:

Dieses Paperback erschien mit dem Roman Nr. 303 ‚Die Satans-Zwerge von Sylt'.

Quelle: gruselromane.de

Mir ist auch klar, dass da gerade der Dolchzyklus läuft, aber für mich als Orientierungshilfe, weiß dann, dass ich irgendwo in dem Rahmen das Buch lesen sollte :)
[COLOR=skyblue]


Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN

[/COLOR]
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

So, danke erstmal für eure Antworten.
Ich werde mich nach Dämonengeist richten, und Hexenküsse zu # 347 einorden.
Nun, " Mein erster Falll" bezeichne ich einfach mal als alternative JS #0.
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Also Hexenküsse bzw. Lilith wird das erste Mal in Band 347 erwähnt.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Antworten

Zurück zu „Frage und Antwort“