Band 981: Tränenjäger

Antworten

Wie fandest du den Roman?

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Habibi Offline
Beiträge: 5388
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm

Band 981: Tränenjäger

Beitrag von Habibi »

Bild



Die dunkle Sphäre oder Todeszone in Kolumbien hat sich in den vergangenen Monaten ruhig verhalten. Es schien, als habe sich ein Patt zwischen den Kriegern des verfluchten Volks, Zuckerbaron Don Álvarez und Richard Devaine, dem CIA-Agenten vor Ort, ergeben. Doch nun kommt wieder Bewegung in die Sache, denn die dunkle Sphäre ergreift die Initiative. Oder steckt jemand ganz anderes dahinter?

Erscheinungsdatum: 03.01.2012

Autor: Michael Breuer

Cover: Candy Kay





Diesen Roman bewerten Die aktuelle Top50

Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Kein schlechtes Cover, aber auch kein gutes. Bei Zamorra bin ich eigentlich besseres gewohnt, das Ganze wirkt ein wenig plastisch.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Ich finde die Spielkonsolen-Titelbilder recht schlimm. Nicht nur bei Zamorra. Früher waren das alles Kunstwerke, heute ist es tatsächlich nur noch Plastik. Da muß ich wirklich sagen, hat Sinclair von allen die besten Cover.
Wolfsherz Offline
Beiträge: 459
Registriert: Sa Dez 19, 2009 10:29 pm

Beitrag von Wolfsherz »

Ich finde den Titel geil,hinter Tränenjäger kann sich soviel verbergen :thumbup:
Am lesen,
[COLOR=limegreen] J.S Das Gewissen des Henkers [/COLOR] [COLOR=skyblue] PZ: Der Clan der Wölfe[/COLOR][COLOR=burlywood] MD: Die Nacht der Rache [/COLOR]
[COLOR=teal]Jerry Cotton Der singende Killer[/COLOR]
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Das Cover ist wieder einmal furchtbar, aber leider bei PZ keine Ausnahme.

Den Titel 'Tränenjäger' gabs übrigens schon einmal bei PZ 797. Fragt sich nur, ob dieser Doppler nun wirklich nötig war... :kratz:
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Original von Wolfsherz
Ich finde den Titel geil,hinter Tränenjäger kann sich soviel verbergen :thumbup:
Es wird garantiert um eine weitere von Luzifers Tränen gehen. Wenn nicht, wäre ich jedenfalls schwer enttäuscht.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Im kolumbianischen Dschungel agiert die dunkle Sphäre weiter. Sie lockt den Drogenboss Antonio Alvarez (PZ 973) zu sich, um ihn zu ihrem Diener zu machen. Er soll die halbe Träne Luzifers aus dem Tempel des verfluchten Volkes holen und zu ihr bringen. Nachdem er seine Angestellten zu Zombies gemacht hat, bricht er auf. Jedoch weckt auf halbem Weg eine dämonische Präsenz seine Aufmerksamkeit. Ein angeschlagener ghoulähnlicher Dämon aus der vernichteten Hölle hat sich in seiner Menschengestalt in einer nahe gelegenen Jesuitenmission pflegen lassen und offenbart nun sein wahres Gesicht. Alvarez sichert sich seine Zusammenarbeit. Der Dämon ruft noch rasch die Toten aus den Gräbern des Missions-Friedhofes, dann geht es weiter.

Agent Richard Devaine bekommt von seinen Vorgesetzten ebenfalls den Auftrag, die Tränenhälfte dem verfluchten Volk zu entwenden. Er sieht sie dort jedoch gut aufgehoben. Er schaltet Zamorra und Nicole ein, um vielleicht einen Kompromiss zu finden. Auch Jim, der Hohepriester des verfluchten Volkes, will das Dämonenjäger-Pärchen alarmieren, um sich ihre Unterstützung gegen Alvarez zu sichern. Jedoch wird er von ihm aufgegriffen und als Geisel mitgeschleppt.

Der Professor und Nicole erreichen Kolumbien und müssen erfahren, dass Alvarez sich auf dem Weg zum Tempel befindet. Jetzt gilt es erst einmal, die Tränenhälfte zu verteidigen. Zusammen mit Devaine und einigen Soldaten erreichen sie das verfluchte Volk. Während Nicole und Zamorra dort Stellung beziehen, versuchen Devaine und seine Männer einen Angriff auf Alvarez, bevor er den Tempel erreichen kann. Sie haben keine Chance und müssen sich zurück ziehen, doch im Kampfgetümmel kann Jim fliehen. Der Pater der Jesuitenmission, der Alvarez gefolgt ist, greift ihn auf. Jedoch werden sie von dem Dämon gejagt.

Alvarez, seine willenlosen Diener und die Zombies vom Friedhof stürmen den Vorplatz des Tempels. Der Drogenboss selbst hält sich zurück. Dank Zamorra und Nicole können die Zombies vernichtet werden, der ghoulähnliche Dämon besiegt. Alvarez muss sich wieder einmal geschlagen geben und fliehen.



Der Roman hat mir sehr gefallen, auch wenn die Grundsituation sich nicht geändert hat. Träne beim verfluchten Volk, die zweite große Niederlage für Alvarez.

Dennoch hat sich einiges getan, besonders die Entwicklung von Devaine sagt mir zu. Endlich lehnt er sich gegen seine Chefs auf. Mal schauen, ob sich etwas daraus entwickelt.

Wie eigentlich immer bei den Kolumbien-Romanen gipfelt auch diese Geschichte in einem bombastischen Action-Finale, wie ich es mir erhofft habe. Sehr schön, das macht Lust auf weitere Dschungel-Abenteuer mit bedrückender Atmosphäre.

Was ich mich frage: Wurde das Cover nach der Geschichte ausgewählt? Mir kommt es so vor, als hätte man erst das Cover genommen und dann den Dämon reingeschrieben, damit das Titelbild passt. Charakter hat Moyar nämlich keinen, ein austauschbarer Dämon. Kanonenfutter ebend, was er letztendlich ja auch war.

Was gibt es da am Roman zu meckern? Nichts, was mir spontan einfiele. Perfekt ist er nicht, aber für Zwischendurch als Anheizer auf den weiteren Kolumbien-Verlauf genau richtig. So muss das sein, SEHR GUTer Roman.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Urian Kalyptus Offline
Beiträge: 774
Registriert: Do Jan 10, 2013 7:50 pm

Beitrag von Urian Kalyptus »

Ein guter Roman - okay. Aber ein sehr guter Roman ist es meines Erachtens nicht.

Ja, ja - ich bin gerade erst dabei, mich wieder in die Serie reinzufummeln. Vielleicht bin ich auch dadurch noch nicht in der Lage, den Roman richtig zu beurteilen. Trotzdem glaube ich: es geht noch besser.

Das Titelbild ist miserabel. Vielleicht bereitet der Verlag damit seine Leser schon mal auf die E-Book Ausgaben vor
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge ?
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Wäre ja schlimm, wenn jeder die gleiche Meinung hätte. :D

Freut mich, dass du auch was zu PZ schreibst. :)
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Antworten

Zurück zu „PZ801-1000“