Band 502 : Disco-Hexe Tessy

Antworten

JS Band 502 : Disco-Hexe Tessy

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
1
17%
gut
0
Keine Stimmen
mittel
3
50%
schlecht
2
33%
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6

Michael Offline
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/

Band 502 : Disco-Hexe Tessy

Beitrag von Michael »


Disco-Hexe Tessy

Nur allmählich verstummte das Raunen, Murmeln und Wispern der zahlreichen Stimmen. Gleichzeitig senkte sich die Dunkelheit über den Raum. Die Spannung stieg. Jeder Gast wußte, was ihn erwartete. Manche hatten es schon drei-, viermal erlebt, doch für sie war es stets wie eine Premiere. Es war auch immer anders, obwohl der Vorgang auf der Bühne eigentlich stets gleich ablief. Jemand hüstelte noch. Ein anderer regte sich darüber auf. "Halt die Schnauze, verflucht!" "Du mich auch..." Der Scheinwerfer platzte auf. Es war wie eine grelle Explosion, die dicht unter der Decke stattfand, sich ausbreitete und auch ein bestimmtes Ziel haarscharf erwischte. Die Mitte der Bühne. Noch ein kurzes Zucken, ein huschendes Hin und Her, dann stand der Gegenstand wie gemalt im Licht des runden Scheinwerferkegels. Es war ein pechschwarzer Sarg!

Cover: Blas Gallego

Erscheinungsdatum: 15.2.1988
Tokata1973 Offline
Beiträge: 2675
Registriert: Di Jan 18, 2011 4:49 pm

Beitrag von Tokata1973 »

Kid Fox ist ein Riesenfan der Band Tessy and the Monsters und besonders von der Sängerin namens Tessy.Eines Abends steht er vor ihrem Wohnwagen der.Tessy läßt ihn hinein und er glaubt sich am Ziel.Doch was er sich erhofft hat entpuppt sich als Falle....
Sie schickt ihn durch einen Sarg,der als Dimensionstor dient,in die Hölle.
Kid Fox' Vater ist ein Kollege von John Sinclair und bittet diesen um Hilfe.Die Spur führt zu Kid Fox' Freundin Sarah Holmes,die Fox' Geist gesehen hat.Bei seinem Gang in die Hölle hat sich sein Körper geteilt......


Handlungsort:England-London/Vauxhall


Kurze Anmerkung zum Cover:
Der Gitarrist(links) hat ne gewisse Ähnlichkeit mit Angus Young(AC/DC)
Der Bassist (2.v.rechts) könnte als Steve Harris(Iron Maiden) durchgehen
Der "Skelettmann" hat im Roman den originellen Namen "Frankenstein".......


Fazit:
Ich fand diesen Roman langweilig und vergebe ein "schlecht".Die Geschichte überzeugt mich nicht und die Gegnerin ist einfach nur nervend.Ganz zu schweigen von ihren anderen Stümpern aus der Band.
Nur eine kleine Szene am Schluß sorgt ein bisschen für einen AHA-Effekt.....


Ein kurzer Satz aus dem Roman:
"Ich nehme an das die Band aus dem Untergrund oder aus dem Underground kommt"
Hmmm.....


Fast so legendär wie manche Fussballphrasen:
"Kämpfen und fighten"(man sollte schon des englischen mächtig sein...)
"torloses Unentschieden"(schon mal einen torlosen Sieg gesehen:D .....)


Nächster Roman:John Sinclair 503-Adelige Blutsauger
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10411
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Original von Tokata1973
Kid Fox ist ein Riesenfan der Band Tessy and the Monsters und besonders von der Sängerin namens Tessy. Eines Abends steht er vor ihrem Wohnwagen. Tessy läßt ihn hinein und er glaubt sich am Ziel. Doch was er sich erhofft hat entpuppt sich als Falle....
Sie schickt ihn durch einen Sarg, der als Dimensionstor dient, in die Hölle.
Kid Fox' Vater ist ein Kollege von John Sinclair und bittet diesen um Hilfe. Die Spur führt zu Kid Fox' Freundin Sarah Holmes, die Fox' Geist gesehen hat. Bei seinem Gang in die Hölle hat sich sein Körper geteilt...
Da hat Tokata schon alles wichtige erwähnt!

Fazit: Ich persönlich vergebe für diese Geschichte ein "mittel"! Auch wenn sie inhaltlich vielleicht nicht so der renner war, langweilig fand ich sie nicht! Muss man aber auch nicht unbedingt gelesen haben da sie keinen weiteren einfluss auf die Serie hat!

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Lemi Offline
Beiträge: 2430
Registriert: Mi Mär 30, 2011 3:45 pm

Beitrag von Lemi »

Bei diesem Roman ist es diesmal gar nicht so leicht. Vom Titel her war ich wenig begeistert den Roman zu lesen, doch ich fand die Geschichte dann doch relativ gut und interessant. Leider merkte man dann doch gegen Ende hin, dass der Stoff für eine Geschichte etwas dünn war und so gibt’s am Ende mal wieder einige Passagen in denen nicht viel passiert. Etwas enttäuscht war ich auch von den Tessy’s Helfern. Schön wiederum, dass man so langsam das Gefühl bekommt, dass nicht jeder Roman ein happy End haben muß. Trotzdem reicht es am Ende nur für ein Mittel
[COLOR=skyblue]


Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN

[/COLOR]
pecush Offline
Beiträge: 551
Registriert: Mo Jul 15, 2019 11:25 am

Beitrag von pecush »

Da muss ich mal widersprechen.
Ich habe ein "sehr gut" vergeben (zum Top hat es nicht gereicht!).

Erstmals habe ich diese Geschichte im pubertären Alter gelesen; man, zur Tessy wäre ich auch in den Sarg gestiegen. :)

Auch bei der wiederholten Lektüre finde ich die wirklich sehr gut. Der Einstieg ist immer noch klasse, ich finde auch die erste Hälfte sehr, sehr stark, wenn John sich eben mit keinem Dämon, sondern einem feinstöfflichen Wesen auseinandersetzen muss. Das kommt für einen "Geisterjäger" eigentlich viel zu selten vor.
Sobald Suko mitspielt und er attackiert wird, schwächt die Story mit den üblichen Schlägereien ab (von den Darkschen Formulierungen spreche ich ja gar nicht), bleibt aber stark, vor allem, wenn John zu Tessy in den Sarg steigt.
Die obligatorische Kreuz-Auflösung ist schwach, die Erwähnung des Grals unnötig.

Ja, der Roman hat keine Bedeutung für die Serie. Aber ich mag ihn!

(Bei der jetzigen Lektüre fragte ich mich, ob die Ghostbusters eigentlich mal bei Sinclair vorkamen. Sinclair war ja im Ghostbusters-Roman Thema. Hat John eigentlich mal dran gedacht, Geister mit Protonenpacks zu jagen?)
Antworten

Zurück zu „JS401-600“