Band 1158 : Kalt wie der Tod
-
Michael Offline
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Band 1158 : Kalt wie der Tod

Kalt wie der Tod
Diesmal sollte der Mörder nicht entkommen! Zweimal schon hatte Heiner Freese die Polizei narren können, obwohl er in ganz Deutschland auf der Fahndungsliste stand. Auf sein Konto gingen vier Morde. Zwei Kinder und ein älteres Ehepaar hatten durch ihn ihr Leben verloren. Natürlich war die Bevölkerung über die Medien mit in die Fahndung einbezogen worden. Es hatte nichts gebracht. Freese war schneller gewesen. Zielfahnder, Profiler, sie alle hatten sich verdammt schwer getan, aber die Männer des Gesetzes ließen nicht locker. Sie gaben genau Acht, sie hatten ihre Fallen gestellt. Sie spielten im Hinter- und Untergrund eine sehr große Rolle, und sie waren Freese letztendlich auf die Spur gekommen...
Cover: Luis Royo
Erscheinungsdatum: 18.9.2000
In einem kleinen Kaff in Brandenburg ist es einem Einsatzkommando endlich gelungen, den vierfachen Mörder Heiner Freese nach langer Fahndung zu stellen. Unter der Einsatzführung eines gewissen Peters wurde auch Kommissar Harry Stahl zu diesem Fall hinzugezogen. Er ist dann auch derjenige, der Freese im Alleingang verhaften will. Doch die "Festnahme" verläuft nicht so reibungslos, wie sie sich Harry eigentlich vorgestellt hatte.
Fazit:
Ein guter erster Teil, der besonders von seiner Spannung und Atmosphäre lebte. Es war schon immer Dark's stärke gewesen, Geschichten die sich in einem abgelegenden Ort abspielten, einen besonderen Touch zu vermitteln. Ich bin jedenfalls ein großer Fan von solchen storys. Auch der (oder besser gesagt die) Gegner stellten sich als stark heraus. Bin schon neugierig, wie sich die Geschichte weiter entwickeln wird.
Dennoch hätte ich zu gerne gewußt, wieso oder warum sich Freese eigentlich mit der KdF getroffen hatte ?. Auch der Versuch dies zu erklären scheiterte kläglich (S.46). Vielleicht kommt in dieser Richtung ja noch etwas nach.
Bewertung:
Der Roman bekommt von mir ein "gut".
Cover:
Stilistisch ein starkes Titelbild von Luis Royo :thumbup: . Die Nixe wurde auch so beschrieben.
Fazit:
Ein guter erster Teil, der besonders von seiner Spannung und Atmosphäre lebte. Es war schon immer Dark's stärke gewesen, Geschichten die sich in einem abgelegenden Ort abspielten, einen besonderen Touch zu vermitteln. Ich bin jedenfalls ein großer Fan von solchen storys. Auch der (oder besser gesagt die) Gegner stellten sich als stark heraus. Bin schon neugierig, wie sich die Geschichte weiter entwickeln wird.
Dennoch hätte ich zu gerne gewußt, wieso oder warum sich Freese eigentlich mit der KdF getroffen hatte ?. Auch der Versuch dies zu erklären scheiterte kläglich (S.46). Vielleicht kommt in dieser Richtung ja noch etwas nach.
Bewertung:
Der Roman bekommt von mir ein "gut".
Cover:
Stilistisch ein starkes Titelbild von Luis Royo :thumbup: . Die Nixe wurde auch so beschrieben.
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Und wieder mal hat Evil bewiesen, dass er bei der Einstellung des Foren-Kobolds ein gute Händchen hatte. Der kleine Kerl hat erneut einen tollen Roman für uns rausgesucht.
Die Geschichte beginnt gleich mit Spannung und Action. Dann wird die rätselhafte Kreatur der Finsternis eingeführt. Warum sie Harry leben lassen hat, wird hoffentlich im zweiten Teil geklärt. Dann folgen etwas ruhigere Passagen, bis Jason zum packenden Finale ausholt. Auch wenn ich weiß, dass Harry und John die Sache überstehen und der Vorschau zum Fortgang der Geschichte nach davon ausgehe, dass die beiden Gegenspieler nur quatschen wollen. Interessant sind sie beiden jedenfalls, ich bin gespannt, was sie verbindet.
Wie darky schon schrieb, hat Jason die Atmosphäre des Kaffs gut und stimmig eingefangen. Langatmige Dialoge oder Wiederholungen gibt es keine, so haben mir auch die ruhigen Stellen gefallen.
Nur eine Stelle ist mir diesbezüglich aufgefallen. Bevor Harry John geholt hat, fragt er die Gasthaus-Besitzer nach dem zweiten Fremden aus. Sie wissen aber auch nach einer ausführlichen Personenbeschreibung von Harry nichts. Diese Szene wiederholt sich nach der Ankunft der beiden im Gasthaus unnötiger Weise nochmal. Aber das ist nur ein kleiner Minuspunkt.
Was die Kreatur der Finsternis mit dem Serienmörder zu schaffen hatte, frage ich mich auch. Aber an sich fand ich es schon logisch, dass die Kreatur ihn auf seine Seite ziehen und ihm daher beweisen wollte, dass sie ein guter Verbündeter wäre. Da die Diener der Hölle stets eigennützig handeln, erwarte ich in Teil 2 aber schon noch Hintergrundinformationen.
Fazit: Ein wirklich GUTer Roman, der so einige Fragen offen lässt. Werden die in Teil 2 geklärt, ist auf jeden Fall noch Platz nach oben für die Bewertung.
Cover: Romangetreu und gut gezeichnet. Aber die scifi-mäßigen Kanülen gefallen mir nicht so.
Die Geschichte beginnt gleich mit Spannung und Action. Dann wird die rätselhafte Kreatur der Finsternis eingeführt. Warum sie Harry leben lassen hat, wird hoffentlich im zweiten Teil geklärt. Dann folgen etwas ruhigere Passagen, bis Jason zum packenden Finale ausholt. Auch wenn ich weiß, dass Harry und John die Sache überstehen und der Vorschau zum Fortgang der Geschichte nach davon ausgehe, dass die beiden Gegenspieler nur quatschen wollen. Interessant sind sie beiden jedenfalls, ich bin gespannt, was sie verbindet.
Wie darky schon schrieb, hat Jason die Atmosphäre des Kaffs gut und stimmig eingefangen. Langatmige Dialoge oder Wiederholungen gibt es keine, so haben mir auch die ruhigen Stellen gefallen.
Nur eine Stelle ist mir diesbezüglich aufgefallen. Bevor Harry John geholt hat, fragt er die Gasthaus-Besitzer nach dem zweiten Fremden aus. Sie wissen aber auch nach einer ausführlichen Personenbeschreibung von Harry nichts. Diese Szene wiederholt sich nach der Ankunft der beiden im Gasthaus unnötiger Weise nochmal. Aber das ist nur ein kleiner Minuspunkt.
Was die Kreatur der Finsternis mit dem Serienmörder zu schaffen hatte, frage ich mich auch. Aber an sich fand ich es schon logisch, dass die Kreatur ihn auf seine Seite ziehen und ihm daher beweisen wollte, dass sie ein guter Verbündeter wäre. Da die Diener der Hölle stets eigennützig handeln, erwarte ich in Teil 2 aber schon noch Hintergrundinformationen.
Fazit: Ein wirklich GUTer Roman, der so einige Fragen offen lässt. Werden die in Teil 2 geklärt, ist auf jeden Fall noch Platz nach oben für die Bewertung.
Cover: Romangetreu und gut gezeichnet. Aber die scifi-mäßigen Kanülen gefallen mir nicht so.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
-
Tokata1973 Offline
- Beiträge: 2675
- Registriert: Di Jan 18, 2011 4:49 pm