Band 170: Das Stonehenge-Monster

Antworten

Das Stonehenge-Monster

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

woodstock Offline
Beiträge: 12947
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Band 170: Das Stonehenge-Monster

Beitrag von woodstock »

Bild

Die monolithischen Steinkreise von Stonehenge beflügeln seit Urzeiten die Phantasie der Menschen. Zu welchem Zweck wurden sie einst von den Druiden erbaut? Als Sternwarte? Opferstätte? Oder vielleicht als ein Tor - aber wohin? In seinem zehnten Abenteuer gerät Privatdetektiv Raven in den Bannkreis der uralten, magischen Anlage. Und erfährt ihre wahre Bedeutung! Ihm wird offenbart, wer vor den Menschen über die Erde herrschte - und daß diese Herren die Zeiten überdauert haben. Werden sie nun wiederkehren, um ihr längst vergessenes Erbe anzutreten?


Erscheinungsdatum 16.04.1996

Autor K.U. Burgdorf & Wolfgang Hohlbein

Cover S. Crisp

Info erschien erstmals 1983 als GK Band 530

Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Durch und Durch Grusel, kann man hier beruhigt sagen. Das war wirklich ein spannender Roman und die neue Figur Jeff Target ist auch nicht schlecht.
Nun sind sieben der Thul Saduun frei und ich frage mich wirklich ängstlich wie Raven die in den letzten zwei Romanen besiegen will.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Antworten

Zurück zu „151-176“