Band 468: Der Mordgötze

Antworten

Wie fandest du den Roman?

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Habibi Offline
Beiträge: 5388
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm

Band 468: Der Mordgötze

Beitrag von Habibi »



Patrizia Delorno hatte sich noch nie für handgeschnitzte Holzfiguren interessiert, erst recht nicht, wenn sie über einen halben Meter groß waren, aber das schwache Glitzern in den Augen dieser Skulptur weckte ihre Aufmerksamkeit. Holz, das glitzerte, hatte sie noch nie gesehen, aber als sie näher hinschaute, konnte sie dieses schwache Funkeln nicht mehr wahrnehmen. Trotzdem war sie sicher, daß sie sich nicht geirrt hatte.
Neugierig geworden, kaufte sie die Figur, über deren Herkunft der Antiquitätenhändler ihr nicht das Geringste sagen konnte. Aber dieses geschnitzte Stück Holz, das die häßlichste Karikatur eines Menschen darstellte, die Patrizia jemals gesehen hatte, war spottbillig.
Daß sie den Tod gekauft hatte, ahnte sie in diesem Moment noch nicht ...

Erscheinungsdatum: 05.05.1992

Autor: W.K. Giesa

Cover: Les Edwards





Diesen Roman bewerten Die aktuelle Top50

Wolfsherz Offline
Beiträge: 459
Registriert: Sa Dez 19, 2009 10:29 pm

Beitrag von Wolfsherz »

Gähn, Ein mächtiger, wird in der Zeit der Inkas in eine kleine Holzstatuette eingesperrt.Die Jahrhunderte vergingen,keiner dachte mehr an das Grauen das der Mächtige unter den Inkas verbreitet, hatte.Bis, ja bis der kleine hölzerne Götze,in Rom, in einem kleinen Laden für Andenken ausgestellt wurde.Dort ,suggeriert er einer jungen Frau , die gerade in seiner Nähe wandelte ,das sie ihn mit zu sich nach Hause nehmen solle.Nachdem das geschafft war,und die Frau das hässliche hölzerne Andenken,bei sich zuhause auf dem Regal plazierte,machte sich der mächtige an die Arbeit. Er wollte endlich aus seinem hölzernen Käfig ausbrechen,auch wenn er dazu die Herzen von jungen Frauen stehlen musste,das war ihm egal,denn Mächtige hatten kein Gewissen.

Ziemlich schnarchige Geschichte ,die ganz schön zäh zu lesen war,allenfalls das Ende des mächtigen,fand ich Orginell,ansonsten Gähn material erster güte :alt:
Am lesen,
[COLOR=limegreen] J.S Das Gewissen des Henkers [/COLOR] [COLOR=skyblue] PZ: Der Clan der Wölfe[/COLOR][COLOR=burlywood] MD: Die Nacht der Rache [/COLOR]
[COLOR=teal]Jerry Cotton Der singende Killer[/COLOR]
Antworten

Zurück zu „PZ401-600“