Band 977: Gefahr für die Blaue Stadt

Antworten

Wie fandest du den Roman?

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Habibi Offline
Beiträge: 5388
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm

Band 977: Gefahr für die Blaue Stadt

Beitrag von Habibi »

Bild



Während sich Professor Zamorra bei Robert Tendyke in Florida aufhält, treten zwei Fremde aus den Regenbogenblumen und bekämpfen einander. Einer von ihnen führt die Freunde auf den Planeten Karenja, wo sich eine Blaue Stadt befindet.
Zur gleichen Zeit verfolgen Nicole Duval und Monica Peters einen Dämon, und sie landen auf einer irrsinnig wirkenden Welt, die Nicole seltsam bekannt vorkommt. Hier gibt es sprechende Früchte genauso wie Vögel, die zu Asche verbrennen und daraus wie der Phönix wieder auferstehen ...

Erscheinungsdatum: 08.11.2011

Autoren: Manfred H. Rückert und Simon Borner

Cover: Candy Kay





Diesen Roman bewerten Die aktuelle Top50

Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Furchtbares Cover. Blaue Städte ist SF.

Ich glaube, der Roman wird mich nicht überzeugen können.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von Das Gleichgewicht
Furchtbares Cover. Blaue Städte ist SF.
Ich schaue mir ja jedesmal die Cover von PZ an und bisher konnte ich mit meiner Meinung auch noch gut hinter dem Berg halten. Doch dieser Anblick macht mich fast klirre. Diese grellen Farben von den Bienchen oder Glühwürmchen würden besser zur jeder Waschmittel-Werbung im Fernsehen passen ...einfach grauenvoll. Nur gut das PZ überwiegend von Stammleser gelesen wird. Denn mit diesem gräßlichen Aufreisser, würden sie mit Sicherheit keinen rotarschigen Pavian aus dem Käfig mit locken. Oder besser gesagt .....keinen Fuchs (BASTEI) mit fett machen.

Original von Das Gleichgewicht
Ich glaube, der Roman wird mich nicht überzeugen können.
Nur wegen dem Titelbild ?. Vielleicht wird er am Ende sogar ein richtiger burner. Werde deine Rezi mit Argusaugen begutäugen ;) .
cedeos Offline
Beiträge: 384
Registriert: Di Dez 29, 2009 2:48 pm

Beitrag von cedeos »

Passt irgendwie zum aktuellen Handlungsverlauf, mal sehen ob ich es noch bis zur 1000 durchhalte.
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Original von dark side
Original von Das Gleichgewicht
Ich glaube, der Roman wird mich nicht überzeugen können.
Nur wegen dem Titelbild ?. Vielleicht wird er am Ende sogar ein richtiger burner. Werde deine Rezi mit Argusaugen begutäugen ;) .
Weil mich bisher keiner der Blaue Städte - Romane mitreißen konnte. ;)
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
CelticWolf Offline
Beiträge: 46
Registriert: Fr Mai 27, 2011 7:44 pm

Beitrag von CelticWolf »

Kenne noch keine Blauen Städte romane... aber das Cover ist in der tat wieder ein derber rückschlag o.o

Aber bislang hat mich die Story überzeugen können (auch wenns noch nicht soo viel war was ich gelesen habe klar^^") daher werd ich mal gucken was mich da erwartet ohne möglichst ein vorurteil zu bilden^^
Wolfsherz Offline
Beiträge: 459
Registriert: Sa Dez 19, 2009 10:29 pm

Beitrag von Wolfsherz »

Oha,was ist denn das,Chuba Chups trifft Perry Rhodan,das geht ja gar nicht :ohnmacht:
Am lesen,
[COLOR=limegreen] J.S Das Gewissen des Henkers [/COLOR] [COLOR=skyblue] PZ: Der Clan der Wölfe[/COLOR][COLOR=burlywood] MD: Die Nacht der Rache [/COLOR]
[COLOR=teal]Jerry Cotton Der singende Killer[/COLOR]
Skywalker76 Offline
Beiträge: 177
Registriert: Mi Okt 08, 2008 9:35 am

Beitrag von Skywalker76 »

Original von cedeos
Passt irgendwie zum aktuellen Handlungsverlauf, mal sehen ob ich es noch bis zur 1000 durchhalte.
So schlimm momentan? Bin ja noch am aufholen, aber dachte eigentlich, dass es in letzter Zeit doch durchwegs gute Romane gab...
CelticWolf Offline
Beiträge: 46
Registriert: Fr Mai 27, 2011 7:44 pm

Beitrag von CelticWolf »

ist wohl geschmacksache... mir gefallen sie... allerdings bin ich ja noch nicht lang dabei.
cedeos Offline
Beiträge: 384
Registriert: Di Dez 29, 2009 2:48 pm

Beitrag von cedeos »

Original von Skywalker76
Original von cedeos
Passt irgendwie zum aktuellen Handlungsverlauf, mal sehen ob ich es noch bis zur 1000 durchhalte.
So schlimm momentan? Bin ja noch am aufholen, aber dachte eigentlich, dass es in letzter Zeit doch durchwegs gute Romane gab...
Die Romane an sich sind ja auch ok bis sehr gut, nur die Rahmenhandlung ist mittlerweile meinem Empfinden nach ziemlich unstrukturiert und aus meiner Sicht auch unglaubwürdig. Das trübt mein Leseempfinden dann doch ziemlich. Noch dazu, da es momentan eigentlich kaum Einzelromane gibt, die nicht irgendwie auf die Haupthandlung anspielen.
Vielleicht wird das ja noch alles stimmig aufgelöst, aber erste Anzeichen (Träne Luzifers) gehen gerade in eine Richtung, die so gar nicht mein Geschmack ist. Und überhaupt ist das mit London und dem Amazonas ja so schlimm, dass man nichts dagegen tut und sich immer eine Auszeit von den Problemen nehmen muss ...
Ist aber glaube ich eher ein persönliches Empfinden, mir hat die Story um den Erbfolger wesentlich mehr zugesagt ... und der ist leider momentan völlig außen vor.
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Ich lese von den Altfans immer wieder, dass PZ nicht mehr PZ ist. Also kein Vergleich zu den alten Heften.

Ich zumindest finde die Rahmenhandlung um die Stücke der zerstörten Hölle toll. Gut, ich kann mir durch die sich zuspitzende Situation denken, was dann bei Band 1000 ungefährt passiert, aber das muss nichts heißen.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Skywalker76 Offline
Beiträge: 177
Registriert: Mi Okt 08, 2008 9:35 am

Beitrag von Skywalker76 »

Danke an alle für das Feedback!
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Bei einem Treffen von Zamorra und Nicole bei ihren Freunden Robert Tendyke und Monica Peters, taucht plötzlich einer der Drois auf und kämpft gegen ein Monster. Es stellt sich heraus, dass es wieder mal bei der Versiegelung einer der Blauen Städte Probleme gibt. Die beiden Männer brechen mit ihm dorthin auf.

Nicola und Monica werden unterdessen von einem Diener Stygias in eine Falle gelockt und durch Magie mit falschen Erinnerungen vollgestopft. Nur durch das Rufen des Amulettes kann Nicole sich aus dem Zauber befreien und den Dämon vertreiben. Die Frauen folgen ihm in die Dimension von Merlins Zaubergarten, wo sie von Schwarzelfen gefangen genommen. Doch sie können die Kreaturen überzeugen, sie frei zu lassen. Gerade noch rechtzeitig halten sie den Dämon auf, der versucht ein Portal nach Avalon zu öffnen.

Zamorra und Tendyke müssen sich unterdessen ohne das Amulett in der Blauen Stadt zurecht finden. Obwohl sie gegen die vermeindlichen Invasoren der Stadt ankommen, zwingt sie die vom Zentrum der Stadt ausgehende Strahlung dann doch, die Stadt aufzugeben.


Erst war ich ja froh, dass es nicht nur im SF ging. Doch Merlins Zaubergarten war mir mit seinem sprechenden Obst und dunklen Elfen zu sehr "LightFantasy". Wie erwartet konnte mich das Thema der Blauen Städte nicht so recht mitreißen. Am besten fand ich da noch die nette Idee von Nicols Traum.

Insgesamt ein MITTELmäßiger Roman für mich. Unterhaltent, aber nichts, was mir in Erinnerung bleiben wird.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
cedeos Offline
Beiträge: 384
Registriert: Di Dez 29, 2009 2:48 pm

Beitrag von cedeos »

Hm, ich finde gerade die Blauen Städte, von denen wir hoffentlich noch einiges zu hören bekommen, als einen Lichtblick in der momentanen Rahmenhandlung. Vor allem, da sich hier wieder eines Themas aus der tiefsten Zamorra-Vergangenheit angenommen wird, welches meiner Meinung nach auch recht spannend in Szene gesetzt wird. Die Sache mit dem Zauberwald ging meines Ermessens in Ordnung. Gestört hat mich daran eigentlich nur, dass etwas künstlich dadurch Spannung erzeugt wurde, dass Nicole sich (für mich unverständlicherweise) erst am Ende als Amulettträgerin outet ...
Insgesamt fand ich den Roman recht gut. Wobei mir dieser Stygia-Rachefeldzug mittlerweile etwas zu viel wird.

7 von 10 Amuletten
:D:D:D:D:D:D:D:neutral::neutral::neutral:
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Wir sind ja komplett gegensätzlicher Meinung. Gerade Stygias Rachefeldzug finde ich toll. Aber ich bin ja auch Neuleser und kenne da z.B. auch die Vergangenheit der Blauen Städte nicht.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
cedeos Offline
Beiträge: 384
Registriert: Di Dez 29, 2009 2:48 pm

Beitrag von cedeos »

Stimmt, das ist mir auch aufgefallen. :D
Die weißen Städte mochte ich aber auch nicht und auch die EWIGEN sind bisher nicht so mein Fall gewesen. Könnte aber auch einfach sein, dass mir der Stil des leider verstorbenen Volker Krämer nicht immer so zugesagt hat.

Die Vergangenheit der Bleuen Städte kenn ich auch nicht wirklich, nur aus irgendwelchen Zusammenfassungen, aber ich finde das Thema insgesamt recht gut in Szene gesetzt. Wer sind diese Wächter? Was haben sie mit den blauen Städten vor? Warum wollen die Dämonen die Blauen Städte usw? Ausserdem finde ich das Konzept der Drois, dieser Halbandroiden, recht spannend.
Kann sein, dass das auch daran liegt, dass ich zur Zeit sehr SciFi-affin bin. PR NEO und Maddrax (momentan sehr SciFi) sind aktuell eindeutig meine Lieblingsserien.

Mit Stygia habe ich wohl eher ein persönliches Problem. Sie ist erklärte Erzfeindin von Zamorra und (war auf dem Papier zumindest) eine der mächtigsten Dämoninnen der Hölle und ausser lauen Lüftchen kriegt sie nie was hin. Das reist mich nicht vom Hocker. Ich würd lieber mal was von Astaroth, Zarkar und Co. hören, falls die den Untergang der Hölle auch überlebt haben.

Zumindest haben mir die letzten beiden Bände Zamorra wieder richtig Spass gemacht. Und ich bin auf Manfreds Fortsetzung der London-Thematik echt gespannt. Sein letzter Zamorra war zumindest ein echtes Highlight gewesen.
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair
Antworten

Zurück zu „PZ801-1000“