Band 491 : Der Blutjäger

Antworten

JS Band 491 : Der Blutjäger

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
7
88%
mittel
1
13%
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8

Michael Offline
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/

Band 491 : Der Blutjäger

Beitrag von Michael »



Der Blutjäger

"Ricky, verdammt, halt mich fest!" Alex Faust brüllte es seinem Partner zu und merkte gleichzeitig, daß unter seinem rechten Fuß das Gestein nachgab. Mit dem Linken hing er schon über dem Abgrund, gehalten wurde er von einem Seil, das Ricky Schneider, hoch über ihm stehend hielt. Alex´s Schrei war zu einem hundertfachen Echo geworden, das von den Wänden der domartigen Höhle widerhallte. In diesem Laut haltte Rickys Frage. "Kannst du noch?" "Kaum." "Versuche alles." "Ja, verflucht!" Aley biß die Zähne zusammen. Er suchte mit dem linken Fuß Halt, er hing im Seil, über sich hatte er die Haken in den Fels geschlagen. Durch die Ösen wurde das Seil geführt, aber auch dort hörte er es knirschen...

Cover: Vicente Ballestar

Erscheinungsdatum: 30.11.1987
Tokata1973 Offline
Beiträge: 2675
Registriert: Di Jan 18, 2011 4:49 pm

Beitrag von Tokata1973 »

Eva Leitner möchte vor der Beerdigung ihrer Schwester Karin Abschied nehmen.Zusammen mit dem Totengräber Franz Merkle bemerken die beiden in der Leichenhalle das etwas nicht stimmt.Als der Totengräber die Schwester pfählt setzt sich Eva mit John Sinclair in Verbindung um ihr zur Seite zu stehen....




Fazit:
Ich vergebe ein knappes "gut".Die Geschichte ist zwar nicht überaus spektakulär,aber sie liest sich sehr einfach und schnell und man wird gut unterhalten.

Zum Schluß ist John dem "schwachen" Geschlecht hoffnungslos ausgeliefert....Bin mal gespannt ob Glenda in den nächsten Romanen von Johns "Nebentätigkeit" erfährt :D



Nächster Roman:John Sinclair 492-Die Wölfin von Rom
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von Tokata1973
Zum Schluß ist John dem "schwachen" Geschlecht hoffnungslos ausgeliefert....Bin mal gespannt ob Glenda in den nächsten Romanen von Johns "Nebentätigkeit" erfährt :D
Sag bloß, der Geisterjäger machte hier einen auf "Adam" und hatte ein "Auswärtsspiel" ? :D .
Tokata1973 Offline
Beiträge: 2675
Registriert: Di Jan 18, 2011 4:49 pm

Beitrag von Tokata1973 »

Nur so viel:
Jeden Tag Schnitzel essen schmeckt irgendwann auch nicht mehr...
Abwechslung ist das Stichwort im wahrsten Sinne :D
Tommy Offline
Beiträge: 2226
Registriert: So Dez 19, 2010 9:45 am

Beitrag von Tommy »

Original von dark side
Original von Tokata1973
Sag bloß, der Geisterjäger machte hier einen auf "Adam" und hatte ein "Auswärtsspiel" ? :D .
Der Geisterjäger macht ständig auf Adam und hat unheimlich viele Auswärtsspiele :D
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
Tokata1973 Offline
Beiträge: 2675
Registriert: Di Jan 18, 2011 4:49 pm

Beitrag von Tokata1973 »

Und er punktet sozusagen regelmäßig auswärts :D
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10411
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Bei diesem Fall verschlägt es John Sinclair in die Schwäbische Alb (Ort wird nicht benannt).
Eine Eva Leitner sucht John in seinem Büro auf und bittet ihn um Hilfe. Nachdem sie John den Sachverhalt erläutert hat, zögert John keine Sekunde und macht sich mit seiner "Kundin" auf den Weg nach Deutschland...
Stichwort: Vampire!

Fazit: Ich vergebe für diesen Roman ebenfalls ein "gut". Der Roman bietet gute Unterhaltung und stellt für mich eine solide Geschichte dar.
Einzig der Teil mit dem Hubschrauber der Bundeswehr hat mich nicht überzeugt. Ein BW-Hubschrauber der zum Personentransport genutzt wird, wird immer von einem Piloten, einem Co-Piloten und einem sog. Bordmixer (Bordmechaniker) geflogen. Es ist kaum vorstellbar das ein "kleiner" Leutnant eine solche Maschine allein fliegt!

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Lemi Offline
Beiträge: 2430
Registriert: Mi Mär 30, 2011 3:45 pm

Beitrag von Lemi »

Die Geschichte hat mir gut gefallen, auch wenn man bei diesem und dem Roman davor
den Verdacht bekommen könnte, dass Jason etwas in Erinnerungen schwelgt, was hier der Verdacht auf die Roten Vampire wären.
Trotzdem mal wieder ein unterhaltsamer und etwas mehr in die klassische Gruselstimmung gehender Roman, der ein Gut bekommt.
[COLOR=skyblue]


Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN

[/COLOR]
Theron Offline
Beiträge: 79
Registriert: Mi Jul 22, 2015 12:46 pm

Beitrag von Theron »

Mich hat der Roman nicht überzeugen können.
Am Ende erfährt man, dass der Großvater von Eva Leitner die erste Begegnung der beiden Forscher mit dem Vampiermonster, oder was auch immer, herbeigeführt hat.
Aus welchen Motiven er das getan hat und wie er selbst zum Vampier wurde bleibt i unklar. Dieses Monstrum hat ja ein nicht gerade kleines Gebiss, wenn man einmal die Darstellung auf dem Heft zugrunde legt. Wie soll dieses Untier einem Menschen das Blut aussaugen ohne dabei mölicherweise den halben Kopf abzubeissen oder das Opfer zu verstümmeln. Jedenfalls, dass der Großvater als Gehife des Urvampiers fungiert hat, finde ich unglaubwurdig.

Ich vergebe ein "mittel".
Secret_of_Atlantis Offline
Beiträge: 190
Registriert: Sa Jul 13, 2019 1:28 pm

Beitrag von Secret_of_Atlantis »

Die Handlung an sich war etwas wirr, besser gefalle hätte mir, wenn die Höhlenforscher den Vampir zufällig erwecken, so wie es anfangs den Anschein hatte. Die Lösung mit dem Großvater der Leitners fand ich unpassend, zumal er damals noch ein Mensch war.

Wozu also der ganze Aufwand mit den Höhlenforschern. Es hätte doch gereicht wenn der Großvater sein eigenes Blut nimmt. Und wie ist er überhaupt in die Höhle gekommen um als 80-jähriger genau an der Stelle zu stehen wo der Forscher zur Ruhe kommt, dieser bekommt aber nicht mit wie er mit einem Messer attackiert wird, sondern glaubt an eine Felskante...
Warum also schneidet sich Großvater Leitner nicht selbst in die Hand und opfert die beiden Forscher? Allein für die Erweckung waren diese Szenen unnötig.

John hat sichtlich Probleme das Monster zu erledigen und auch sonst ist der Roman gut geschrieben, der Angriff auf den Hubschrauber und später auf Eva Leitner im BMW sorgten für die nötige Spannung und Action, ich vergebe daher ein "gut".
pecush Offline
Beiträge: 551
Registriert: Mo Jul 15, 2019 11:25 am

Beitrag von pecush »

Guter Roman, flugs zu lesen, auch wenn ich den Weg, wie John den Weg in die Handlung findet, arg kurios finde. Johns Heuspiele zeichnen sich dann auch relativ bald ab.
Mitunter musste ich an den "Totenbeschwörer" denken; Wills Cameo gefällt mir; so "kleine" Geschichten nebenbei mag ich einfach.
Antworten

Zurück zu „JS401-600“