Band 204 : Horror-Rock

Antworten

JS Band 204 : Horror-Rock

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
1
14%
gut
6
86%
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7

Michael Offline
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/

Band 204 : Horror-Rock

Beitrag von Michael »

Horror-Rock

Was die Großen Alten erschaffen, kann wohl in Vergessenheit geraten, aber nie zerstört werden. Es hat Zeit, denn Jahrtausende spielen keine Rolle. Schwarze Magie ist beständig. Und so schlummert es weiter in den Tiefen der Dimensionen oder unter dem unerforschten Meeresgrund. Irgendwann jedoch wird es erweckt. Dann ist die Erinnerung an das Schreckliche da, und es kommt zur Katastrophe...

Cover: Vicente Ballestar

Erscheinungsdatum: 31.5.1982
Orgow Offline
Beiträge: 513
Registriert: Fr Sep 19, 2008 10:21 am

RE: Band 204 : Horror-Rock

Beitrag von Orgow »

Dieser Roman hat mir wirklich ganz gut gefallen. Die Geschichte um die Hüter der Leichenstadt ist wirklich gut gelungen. Auch die Figur der Doreen Delano ist wirklich interessant. Gerade das sich am Ende raus stellt dass Sie aufs John Seite steht und nicht wie Jane vermutet hat auf Seite der Hüter hat mir gut gefallen. Ingesamt gesehen ein guter und spannender Roman.
woodstock Offline
Beiträge: 12946
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Der Roman war wirklich nicht schlecht, auch wenn ich manchmal etwas Probleme mit Jane Collins habe aber sie hing ja dann doch die meiste Zeit im Brunnen :D
Ich hoffe ja das die Figur Doreen Delano jetzt nicht wirklich verschwunden oder Tod ist und noch einmal auftauchen wird.
Mir gefällt es wie sich langsam alles aufbaut um Atlantis und den Großen Alten. Da hatte man noch Zeit und konnte alles in Ruhe machen. Leider ist das ja nicht mehr so und um so mehr genieße ich die alten Hefte.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Lemi Offline
Beiträge: 2430
Registriert: Mi Mär 30, 2011 3:45 pm

Beitrag von Lemi »

Von Korsika geht es für John und Suko weiter nach Malaga, da Jane hier einen Dämon mit brennendem Kopf gesehen hat. Doch als die Beiden ankommen ist Jane nicht auffindbar. Im Hotel treffen sie auf ihre Bekannte Doreen Delano, die gerade gegen zwei Männer kämpft, die John und Suko schon auf den Werbeplakaten für eine Rockband gesehen haben. Im Kampf zeigen die beiden Wesen, was wirklich in ihnen steckt, sie töten Doreen Delano und flüchten nach einem kurzem Kampf. Doreen Delano ist aber nicht wirklich tot, sie erweist sich als Überlebende von Atlantis, die hier versucht die vier Dämone aufzuhalten. Bei denen handelt es sich nämlich um keine geringeren als die Wächter der Leichenstadt, eine Stadt die unter dem Schutz der großen Alten stand. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg zum Konzert um Jane zu finden und ein großes Umglück zu verhindern...

Fazit:

Wieder ein Roman, der einen weiteren Schritt Richtung Atlantis und die Großen Alten macht. Es wird erstmals die Leichstadt erwähnt, die unter dem Schutz der Großen Alten stand. Verbunden mit der Horror-Rock-Band hat mir das Thema nicht ganz so zugesagt, auch wenn es kurzweilig zu lesen war. Deshalb mal ein schwaches Gut von mir, da Mittel und Wege der Wächter doch etwas supekt waren. Ein Pluspunkt wiederum war Doreen Delano, auch wenn hie runkla rist, ob wir jemals noch was von ihr hören werden.

:) :) :) :) :) :) :neutral: :neutral: :neutral: :neutral:


Besonderheiten:

Die Leichenstadt wird zum ersten Mal erwähnt
Die Wächter der Leichenstadt tauchen das erste Mal auf
[COLOR=skyblue]


Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN

[/COLOR]
Bernie2603 Offline
Beiträge: 2162
Registriert: Mo Dez 19, 2011 9:54 am

Beitrag von Bernie2603 »

Auch dieser Roman kann mit einer guten Story aufwarten. Atlantis und die Großen Alten
werden immer mehr in das Geschehen mit eingebunden.
Bekommt von mir ein solides "gut". :buch:
Lesen, bis der Arzt kommt... :buch:
Spätaufsteher Offline
Beiträge: 1250
Registriert: Sa Jun 17, 2017 2:39 pm

Beitrag von Spätaufsteher »

Der Roman ging in einem Rutsch gut durch. Die neuen Erkenntnisse über Atlantis und die Großen Alten sind spannend, Janes Horror im Leichenbrunnen schön schaurig beschrieben und der Humor kommt auch nicht zu kurz. "Da stand doch die Bratwurst in der Pfanne auf, wirklich, Leute."(S.42) Von den vier Wächtern der Leichenstadt und Doreen wird man hoffentlich noch einmal etwas hören. Gebe ein "sehr gut".
Auf der LKS wird die Lüge vom alleinigen Autor mal wieder erneuert. :D
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10411
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Original von Lemi
Von Korsika geht es für John und Suko weiter nach Malaga, da Jane hier einen Dämon mit brennendem Kopf gesehen hat. Doch als die Beiden ankommen ist Jane nicht auffindbar. Im Hotel treffen sie auf ihre Bekannte Doreen Delano, die gerade gegen zwei Männer kämpft, die John und Suko schon auf den Werbeplakaten für eine Rockband gesehen haben. Im Kampf zeigen die beiden Wesen, was wirklich in ihnen steckt, sie töten Doreen Delano und flüchten nach einem kurzem Kampf. Doreen Delano ist aber nicht wirklich tot, sie erweist sich als Überlebende von Atlantis, die hier versucht die vier Dämone aufzuhalten. Bei denen handelt es sich nämlich um keine geringeren als die Wächter der Leichenstadt, eine Stadt die unter dem Schutz der großen Alten stand. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg zum Konzert um Jane zu finden und ein großes Umglück zu verhindern...
So oder so ähnlich hätte ich das auch beschrieben! ;)

Fazit: Ich vergebe ein solides "gut" für diesen Roman. War eine locker zu lesende Geschichte, das Thema um die Großen Alten verdichtet sich weiter! man darf gespannt sein wie es weiter geht!

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Antworten

Zurück zu „JS201-400“