Einstieg bzw. neue Paperbacks

Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Einstieg bzw. neue Paperbacks

Beitrag von Das Gleichgewicht »

So,

Ballard scheint der dritte im Bunde zu sein. Neben Sinclair und Zamorra gibt es keine aktuellen Gruselheft-Serien mehr, richtig? Damona King ist wohl entgültig Geschichte.

Nun wird Ballard ja mit den Paperbacks "Der Dämonenhasser" fortgeführt, richtig? Kennt sich da jemand aus? Sind die neuen Abenteuer spannend und passend in die eigentliche Serie eingepasst oder wird die Ballard-Kuh nur weiter gemolken?

Die eigentliche Serie kann man ja mit "Die Anfänge" sammeln, sonst bekommt man die Hefte scheinbar nur noch teuer über ebay. Und ich schätze auch nicht, dass es Ballard-ebooks gibt?
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10409
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Teuer bei E-Bay?

Naja, kommt wohl drauf an was man unter "teuer" versteht! Ich hab erst kürzlich wieder über 60 Ballard für ca. 20 Euro (ohne Porto) bei E-Bay bekommen! Macht knapp 35 cent pro Heft!
Und so gefragt scheinen die alten Ballard-Hefte auch nicht zu sein da die sich fast alle in dieser Preislage bewegen!

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Habibi Offline
Beiträge: 5388
Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm

Beitrag von Habibi »

Die neuen Zaubermond Bücher als Fortsetzung der Serie liest ja unser Harry - überhaupt ist er der absolute Fachmann zum Thema Tony Ballard.

Bevor ich die Anfänge sammeln würde, würde ich bei ebay schauen. Die eigene Serie geht dort vom Preis her aber für die Tony Ballard Gespenster-Krimis musst du mind. 1 € pro Heft einkalkulieren - die sind nicht gerade günstig.

Ich habe die Serie mittlerweile komplett bis auf die Zaubermond Fortsetzungen - Woody und Iceman sammeln auch Ballard zwecks Doubletten und ich hätte von der eigenen Serie noch die Bände 1, 2, 3, 55, 60 und 183 doppelt. Die könntest du also von mir haben ;)
Vor der eigenen Serie kamen aber die 67 Bände, welche unter den Gespenster-Krimis veröffentlicht wurden und die sind eben nicht billig. Müsste man sich also durchrechnen und mit "den Anfängen" vergleichen.

Tony Ballard Hörspiele gibt es von Dreamland und ebooks gibts auch. Hier zB. der allererste Tony (damals als GK 47 erschienen) auf ebook: http://www.beam-ebooks.de/ebook/16231
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Und von mir kannst die 10, 57, 98, 113, 161 haben. Liegen hier eh nur rum
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Nun, ich mag ja keine ebooks. Aber bereits Sinclair nimmt einen großen Teil meines Arbeitszimmer ein. Mehr Platz ist da nicht. Daher hätte ich eben ebooks oder was die Hörspiele angeht mp3s favorisiert. Gilt auch für Zamorra. Aber naja, man kann nicht alles haben.

Und ein ebook-reader kostet auch seine 150€ :ohnmacht:

oh, wie unhöflich von mir :wall: EDIT: Danke für euer Angebot, sollte ich keine ebooks kaufen können, überleg ich es mir. :thumbup:
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Sorry, für den Doppelpost, aber mir ist gestern nochwas aufgefallen.

Von TB gibt es ja auch GKs. Sollte man die alle Lesen oder lohnt es sich nicht? Vielleicht lese ich auch Zamorra UND Ballard :ohnmacht:

Wo man früher wirklich von Montag bis Freitag an einem Heft zu knabbern hatte, bin ich bei dem Wetter in 2 Tagen durch.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Habibi Offline
Beiträge: 5388
Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm

Beitrag von Habibi »

Mit den 67 GKs fing die Serie an - also ich werde sie definitiv vor der eigenständigen Serie lesen. Schließlich werden in den GKs auch bereits wichtige Charaktere eingeführt zB. Mr. Silver ...

Harry, was sagst du dazu?

Gleichgewicht, würdest du jetzt zB. knapp die ersten 70 Sinclair Bände weglassen, in denen Bill, Sheila, Jane, Suko etc. eingeführt werden? Im Gegensatz zu den 50 Sinclairs gab es, wie gesagt, bereits 67 Bände von Tony im Gespenster-Krimi - habe sie leider noch nicht gelesen, aber die Serie beginnt für mich eindeutig mit den GKs und ja, ich würde sie lesen ;)
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Mhh...da bleibt aber die Sache, zu der ich im Hörspielbereich einen Thread eröffnet habe. Aber nochmal kurz hier.

Zu den GK-Ballard-Romanen gibt es ja Hörspiele. Sind bisher erst 7 Stück, aber in so weiten Sprüngen, dass die GKs bald durch sind. Gibt es wirklich nur so wenig Romane, in denen etwas nenneswertes passiert?

edit: Wobei es ja so ist, dass die GKs recht teuer sein werden und auch nicht mehr so einfach zu bekommen. Bei Sinclair war das dank der 4 Auflagen kein Problem.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Original von Das Gleichgewicht
Gibt es wirklich nur so wenig Romane, in denen etwas nenneswertes passiert?

edit: Wobei es ja so ist, dass die GKs recht teuer sein werden und auch nicht mehr so einfach zu bekommen. Bei Sinclair war das dank der 4 Auflagen kein Problem.
In den 67 GK's wird die ganze Grundlage für die TB-Serie bereitet.
Hier lernt Tony alle kennen, die dann zur Ballard-Crew gehören. Auch bekommt er in den GK's seine ersten (und wichtigen) Waffen. Auch seine schwersten Erzfeinde haben hier ihre ersten Auftritte wie z.B. Rufus, Atax, Mago, Phorkys...

Die ersten 15 GK's mit Tony wurden auch nochmal als Romanhefte nachgedruckt in der Reihe "Grusel-Schocker".

Die eigenständige Ballard-Serie wurde mit Band 200 vom Autor selbst beendet; also abgeschlossen, nicht abgebrochen. So gibt es einen richtigen Serienabschluss, wie es eine gute Serie verdient hat.
Wenn du bei 200 angelangt bist, kannst du immer noch überlegen, ob du mit den Zm-Büchern weitermachen willst.
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Und weiter geht es. Habe momentan einfach Lust auf eine neue Romanserie. Und das will wohl überlegt sein. :D

Ballard geht bis Roman 200, danach kommen die Hardcover. Nr 1 "Die Hölle vergibt nie" ist laut gruselromane.de aber Tony Ballard Nr. 269. Soll das heißen, es sind bei "Dämonenland" noch 69 Ballrd-Hefte erschienen, welche NACH der eigenen Serie spielen?
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Es wurde ganz einfach so gerechnet:
67 Gespenster-Krimis + 200 Romane der eigenen Serie + 1 Dämonen-Land-Roman = 268 Romane. Somit wäre Zaubermond-Buch 1 die Nr. 269 in der Ballard-Reihe.
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Alles klar. :thumbup:
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Loxagon Offline
Beiträge: 2591
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Die ersten 67 Bände sind teilweise sehr wichtig, weil eben erzählt wird wie Tony nach und nach zum Dämonenjäger wird, es tauchen neue Hauptchraktere auf.

Aber Achtung: im Gespenster-Krimi wurde 2x die Reihenfolge vertauscht!

GK 72 sollte eigentlich als GK 78 erscheinen.
GK 420 sollte als 427 erscheinen.

Im ersten Fall gabs nur einen kleinen Logikfehler der dadurch entstand, beim zweiten Mal wars aber schon extrem.

In 420 wurde ein Zustand den Tony zu dieser Zeit hatte aufgehoben, aber da er eigentlich als 427 erscheinen sollte, war dieser in 427 wieder da.

Du solltest allerdings nichts gegen Fantasy in Gruselromanen haben, denn AFM lässt Tony gerne in fremde Welten gehen die sehr fantasylastig sind. Aber gerade das machte TB damals extrem beliebt, weil AFM einfach immer wieder alte starre "Regeln" durchbrochen hat und man nie wusste was passiert. Er hat auch gerne beliebte Helden und Schurken abgemurkst. Auch aus der "ersten Reihe". Bei ihm ist NIEMAND unantastbar, selbst Tony nicht. Freue dich auf die Romane um die MARBU-Story. Das ist echt eine Meisterleistung, was AFM da geschrieben hat.

Ich wünschte nur er würde 3, oder noch besser 4 Romane pro Zaubermond-Buch schreiben. So wie es jetzt ist leidet die Reihe nur. Es passiert einfach zu wenig und ehrlich gesagt ...wäre es nicht TB wäre das Abo längst gekündigt. Klingt jetzt hart, aber man merkt einfach wie beschränkt man auch als Autor ist, wenn man kaum Platz hat. Die großen Storys die früher über viele Hefte gingen sind ja leider kaum noch machbar. Daher wäre es echt notwendig zumindest 3 Romane pro Buch zu bringen. War ja bei Band 10/11 zu merken, der als Buchzweiteiler geschrieben wurde. AFM war zurück wie man ihn immer liebte. Nicht dass TB als Buch schlecht wäre, aber alles in einem ...es fehlt das alte Feeling.
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Das problem ist dann ebend, dass man ERST die GKs lesen muss. Ich habe heute bei ebay ziemlich viele Heftchen erstanden (hoffentlich kommen sie auch an), aber die müssen dann eben rumliegen, bis sie an der Reihe sind.

Außerdem sind GKs so kostenintensiv.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Loxagon Offline
Beiträge: 2591
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Die ersten 15 GKs wurden ja im Grusel-Schocker nochmal gedruckt. Die gibts sicher billiger als die GKs.

Zumindest die normale Reihe kann man ja zu einem kleinen Preis bekommen.

Aber der bei Ebay der fast 900 € will spinnt ja echt. :wall:
Lilith Offline
Beiträge: 597
Registriert: Mo Aug 18, 2014 8:53 pm

Beitrag von Lilith »

*Thread aus der Versenkung hol* :D

Seit gestern habe ich ja nun auch einige
Ballards .Allerdings sind sie nicht so wirklich
in der Reihenfolge...Es fängt bei Band 11 an und geht dann quer durch..
Nun meine Frage,kann man sie auch jetzt schon anfangen zu lesen, ohne allzu viel zu verpassen??
Sie alle zusammen zu kriegen ,ist bestimmt langwierig????(
Liebe Grüße Lilith
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Schwierig.
Einige Hefte gehören doch sehr zusammen sind also weniger Einzelromane
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Lilith Offline
Beiträge: 597
Registriert: Mo Aug 18, 2014 8:53 pm

Beitrag von Lilith »

Ich hab's geahnt...o.O
Liebe Grüße Lilith
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Soweit ich mich noch erinnern kann waren die Hefte in den GK's Einzelromane.

Aber hast schon Recht, ist schon blöd so etwas
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Lilith Offline
Beiträge: 597
Registriert: Mo Aug 18, 2014 8:53 pm

Beitrag von Lilith »

:rolleyes:
Liebe Grüße Lilith
Antworten

Zurück zu „Frage und Antwort“