VHR Band 125: Sklaven der Hölle von Al Fredric

Antworten

VHR Band 125: Sklaven der Hölle von Al Fredric

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Zamorra Offline
Beiträge: 162
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Fr Jun 03, 2011 12:13 pm

VHR Band 125: Sklaven der Hölle von Al Fredric

Beitrag von Zamorra »

Bild

Der Abendhimmel über Mogadischo war von den glitzernden Lichtern der Sterne durchsetzt. Im Zentrum stauten sich Fahrzeugschlangen vor den Ampelkreuzungen. Motoren tuckerten ungeduldig, Stopplichter glühten auf, aus Auspuffrohren stiegen weiße Abgaswolken empor. Vom Hafen drang der salzige Geruch des Meeres herüber und ließ Faduma Neri voll Verlangen an die breiten weißen Strände von Somalia denken. Sie seufzte, schloß die Haustür auf und ging zum Lift- Ihre Wohnung lag im zweiten Stock eines großes Gebäudes, keine zehn Minuten von ihrem Arbeitsplatz entfernt. Ihren Job versah sie als Angestellte in der Telefon- und Fernschreibzentrale eines Im- und Exportbetriebes. Heute hatte sie Überstunden gemacht.


Verfasstvon Al Fredric (= Holger Friedrichs)

Titelbild von Carolus Adrianus Maria Thole

Erschienen am 01.07.1975

woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Na ja. Also? Ja doch. Kann man lesen...muss man aber nicht.

++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Antworten

Zurück zu „VHR 101-200“