VHR Band 84: Mord aus dem Jenseits von Earl Warren

Antworten

VHR Band 84: Mord aus dem Jenseits von Earl Warren

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Zamorra Offline
Beiträge: 162
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Fr Jun 03, 2011 12:13 pm

VHR Band 84: Mord aus dem Jenseits von Earl Warren

Beitrag von Zamorra »

Bild

"Was ist denn das für eine Sendung?" Der kräftige Lastwagenfahrer las die Frachtpapiere. Als Absender war die Firma Cabral und Maniente Compania, Mexico City, angegeben. Der Empfänger war der in dem kleinen Taunusstädtchen ansässige Millionär Sebastian Braun. "Die ist sicherlich für Brauns Sammlung bestimmt", antwortete der Lademeister der Speditionsfirma. Zwei Arbeiter waren damit beschäftigt, die Kiste zu verladen. Er sammelt Antiquitäten und Kunstgegenstände aus vergangenen Epochen Amerikas und gibt eine Menge Geld für dieses Hobby aus. Naja, er hat es ja. Die beiden Speditionsarbeiter wuchteten ächzend die schwere Kiste auf die Ladefläche des Lastwagens. Der Fahrer und der Lademeister hatten es nicht eilig.



Verfasst von Earl Warren (= Walter Appel)

Titelbild von Carolus Adrianus Maria Thole

Erschienen am 17.09.1974

woodstock Offline
Beiträge: 12946
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Mittelmäßige Geschichte wie ich finde. Dazu ein Ende was mir so gar nicht gefallen hat.

++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Antworten

Zurück zu „VHR 1-100“