VHR Band 6: Der lebende Leichnam von Peter Randa

Antworten

VHR Band 6: Der lebende Leichnam von Peter Randa

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
1
100%
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1

Zamorra Offline
Beiträge: 162
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Fr Jun 03, 2011 12:13 pm

VHR Band 6: Der lebende Leichnam von Peter Randa

Beitrag von Zamorra »

Bild

Eine nukleare Explosion verwandelt Jean Moral in einen lebenden Leichnam, ein Monstrum mit ungeahnten Kräften. Er kann sich verdoppeln und an zwei Orten zugleich sein. Sein Körper wird im Krankenhaus streng bewacht. Aber zur selben Zeit überfällt er eine Frau in der Pariser Metro. Jean kann Gedanken lesen und gewinnt immer mehr Macht über die Menschen. Sein leichenstarrer Leib und sein teuflischer Geist versetzen die ganze Stadt in Angst und Schrecken ...


Verfasst von Peter Randa (= André Duquesne)

Originaltitel: L'Entité négative, 1962

Aus dem Französischen von Rudolf Hase

Titelbild von Carolus Adrianus Maria Thole

Erschienen am 21.11.1972


Ein Nachdruck erfolgte als Dämonen-Land Bd. 84

Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Das erinnert mich doch frappant an einen gewissen Björn Hellmark alias Macabros!

Ob der gute Dan Shocker/Jürgen Grasmück hier einen gewissen Anstoß erhalten hat, um seinem Protagonisten diese Gabe auch zu verleihen?

Möglich wärs ...
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

RE: VHR Band 6: Der lebende Leichnam von Peter Randa

Beitrag von Talis »

Dank Olivaro, hier das Originalbild von Karel Thole:

Bild

woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Mir ging die Geschichte etwas zu schnell was natürlich an den wenigen Seiten liegt die man hier zur Verfügung hat. Dadurch wurde es zum Schluss hin auch etwas unübersichtlich.

++++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Für meinen Geschmack sind Roman und Thematik zu sehr an der SF angesiedelt, um als Gruselroman funktionieren zu können. Alleine das Titelbild lässt eher auf einen Vampirroman hoffen, und dass von den ursprünglich 224 Seiten in der deutschen Ausgabe fast nur noch ein Viertel übrig blieb, trägt sicher nicht zu besserem Verständnis und Lesefluss bei.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Dann macht es ja Sinn wenn mir der Roman zu schnell zu Ende war :D
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Antworten

Zurück zu „VHR 1-100“