Band 2447: Sternenvampire

Antworten

Sternenvampire

Top
3
23%
Sehr Gut
8
62%
Gut
1
8%
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
1
8%
Sehr Schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 13

Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10415
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf
Kontaktdaten:

Band 2447: Sternenvampire

Beitrag von iceman76 »

[CENTER][timg]uploads/36_897256_js2447.jpeg[/timg][/CENTER]

Sternenvampire

Ein Angriff auf die Internationale Raumstation. Ein unheimlicher Nebel dringt in die ISS ein, verwandelt die Astronauten, die schließlich zur Erde zurückkehren. Sie werden untergebracht in einer russischen Trabantenstadt - und zu der bricht daraufhin jeglicher Kontakt ab. Mit unserer russischen Kollegin Karina Grischin soll Suko in die Geisterstadt vordringen und aufklären, was dort vorgefallen ist. Aber auch ich blieb nicht tatenlos und ging mit dem atlantischen Magier Myxin und Kara, der Schönen aus dem Totenreich, auf eine gefährliche Reise. Denn Acron, der Sternenvampir, war gekommen, um seinen Schatten zurückzufordern, den ihm einst der Spuk gestohlen hatte!

Geschrieben von Ian Rolf Hill

Erscheinungsdatum: 31.05.2025

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Benutzeravatar
Sheila Conolly Offline
Beiträge: 1451
Registriert: Mi Jun 24, 2009 12:30 am

Beitrag von Sheila Conolly »

Ich war sehr überrascht, dass das hier Thema ist 8o
Der Handlungsstrang ist doch eigentlich von Daniel Stulgies?!!
Zumindest hat er in seiner letzten handlungsbezogenen Story damit geendet, dass "Schwabbelmasse" Acron und Illusionist Ian McCoy dem Spuk an den Kragen wollten.
Gut, letzterer eher gezwungenermaßen, aber hey, Acron ist ja selbst als Schwabbelmasse ne Hausnummer!!
Aber dann ... erst ist der Spuk raus, dann ist hier jetzt Acron dabei?
Dieser Handlungsstrang von ihm ist ca. 5 Jahre her ... weiß da vielleicht jemand genaueres, ist Daniel Stulgies eventuell nicht mehr im Autorenteam und ich habs nicht mitgekriegt, mache hier also quasi Wind um nix? :ohnmacht:
Fände ich trotzdem seeeeehr schade, denn diesen Strang von ihm, zusammen mit dem genialen Schreibstil, hätte ich mir dann doch trotz allem noch/wieder zugelegt, sobald er den weitergemacht hätte ... ich hab das damals nahe zu verschlungen!!
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"
GhoulausdemGully Offline
Beiträge: 0
Registriert: So Dez 01, 2024 10:17 am

Beitrag von GhoulausdemGully »

[quote][i]Original von Sheila Conolly[/i]
Ich war sehr überrascht, dass das hier Thema ist 8o
Der Handlungsstrang ist doch eigentlich von Daniel Stulgies?!!
Zumindest hat er in seiner letzten handlungsbezogenen Story damit geendet, dass "Schwabbelmasse" Acron und Illusionist Ian McCoy dem Spuk an den Kragen wollten.
Gut, letzterer eher gezwungenermaßen, aber hey, Acron ist ja selbst als Schwabbelmasse ne Hausnummer!!
Aber dann ... erst ist der Spuk raus, dann ist hier jetzt Acron dabei?
Dieser Handlungsstrang von ihm ist ca. 5 Jahre her ... weiß da vielleicht jemand genaueres, ist Daniel Stulgies eventuell nicht mehr im Autorenteam und ich habs nicht mitgekriegt, mache hier also quasi Wind um nix? :ohnmacht:
Fände ich trotzdem seeeeehr schade, denn diesen Strang von ihm, zusammen mit dem genialen Schreibstil, hätte ich mir dann doch trotz allem noch/wieder zugelegt, sobald er den weitergemacht hätte ... ich hab das damals nahe zu verschlungen!![/quote]

Na ja, es ist John Sinclair. Alles daran gehört Bastei. Da gibt es keinen Handlungsstrang von dem und dem speziell.
Benutzeravatar
Sheila Conolly Offline
Beiträge: 1451
Registriert: Mi Jun 24, 2009 12:30 am

Beitrag von Sheila Conolly »

[quote][i]Original von GhoulausdemGully[/i]
Na ja, es ist John Sinclair. Alles daran gehört Bastei. Da gibt es keinen Handlungsstrang von dem und dem speziell.[/quote]
Grundsätzlich hast du natürlich vollkommen recht! Alles an, um und mit John Sinclair gehört Bastei.
Aaaaber … eigentlich finde ich schon, dass man bei einigen Autoren ihr "spezielles Ding" durchaus erkennen kann. Und muss. Weils auf ihren "Mist gewachsen" ist ;)
Gehört jetzt zwar nur bedingt hierhin, daher fasse ich mich mal kurz und mach nur nen schnellen Abriss:

Rafael Marques: Aibon, Rog, Iovan Raduc, Dark Land Einschlag in Form von Rakk, Lost Places
Logan Dee: Johnny Conolly, eigentlich auch mindestens Cathy Graham, Dark Land Einschlag, Hexenwelt, Motw
Michael Breuer: Krakengott Bayramok-Lö (Lovecraft Einschlag/Hommage), ägyptischer Schwarzmagier Sarket, der ja noch was mit Chunmeri vorhat
Daniel Stulgies: Ian McCoy, der erst vom Spuk benutzt wurde und jetzt von/mit/durch Acron gegen den Spuk agieren sollte
Marc Freund: die Crowd um Ty Frazier (Anahid, Wendigo,….), Motw
Marlene Klein: Handlungsstrang um Paula Biggs (beendet), Motw, Lokalkolorit
Stefan Albertsen: Götterkrieg, das Geheimnis um den Alten im Rollstuhl, die dunkle Saat, Motw
Marie Erikson: Sagen/Mythen, Motw
Oliver Fröhlich: Handlung um Sinayra, Motw
Timothy Stahl: Motto-"Season"-Romane, Motw, Phorkys (meines Wissens nach abgesprochen abgetreten an IRH bis zur Vernichtung)
Oliver Müller: Handlungsstrang um "Liliths Splitter" (vielleicht aktuell ausgesetzt aus Gründen oder komplett ad acta gelegt? Keine Ahnung … ), Motw
JD: Verwandler-Strang (beendet), größtenteils Justine Cavallo und Carlotta, Motw (oder gar nix mehr?)
Ian Rolf Hill: alles rund um Lilith (inkl. der ganzen Unterkategorien, als da wären Denise Curtis, Hel, Engel der Unzucht und Hurerei, Spuk, Pandora, Xorron, Berserker um Lykke, Werwölfe um Morgana, Marisa Douglas, Cruciata, Davina, usw. usf., und jetzt noch Acron?? …. Oder glaubst du, dass da irgendein anderer Autor ran darf, bzw. ran [i]will[/i]??), ab und an One Shots

Allgemeingut: Höllenmatze, Asmodis, die Atlanter in Form von Myxin und Kara, eigentlich auch der Spuk (aktuelle Handlung demnach wohl mit den anderen Autoren abgesprochen), Lilith (momentan wohl ausgelastet), Luzifer, Baphomet, Assunga, die Cavallo, Carlotta, Maxine, Purdy Prentiss, Godwin de Salier nebst Gattin Sophie Blanc mit Maria Magdalena intus, Mandra Korab, Christina Dick, Horror-Reiter, Dagmar Hansen und Harry Stahl, usw.

Diverse Eigengewächse sind wohl Autoren-Eigentum, werden nach Absprache mal verliehen, wie z.B. die Graham Zwillinge, Marisa, Scotland Yard IT-Techniker, Gerichtsmediziner, etc.

Das in aller Kürze und auf die Schnelle weil oot (jahaaaa, ginge auch noch wesentlich ausführlicher :P ).

Und nur deshalb meine Frage … weil Acron definitiv zur Handlung von Daniel Stulgies gehört.
Ist der Autor also raus? Oder Daniel ist noch dabei, aber es ist abgesprochen und fällt unter "verliehen"? Oder Ian kommt gar nicht drin vor und der ist irgendwo, obwohl er eigentlich noch bei Acron hocken müsste?
Weil ich mich in der Sache eben u.a. auch auf den Illusionisten gefreut hatte, der ja von Acron mit Nachdruck angeheuert wurde … und dann würden jetzt der eigentliche Strang, sowie Ian ja noch länger als 5 Jahre vor sich hin dümpeln … ?
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"
GhoulausdemGully Offline
Beiträge: 0
Registriert: So Dez 01, 2024 10:17 am

Beitrag von GhoulausdemGully »

Ich verstehe was du meinst.

Aber ich denke, dass gerade das beim Lekoratswechsel ganz oben auf der Agenda stand: dass so was nicht mehr so stark vorkommt, dass einzelne Autoren außer Ian und Raf uz stark ihr eigenes Ding durchziehen. man sieht ja was daraus geworden ist, von Daniel aber auch Oliver kam dann nichts mehr.

Das ist halt das Ding bei Heftromaen: Die Autoren müssen austauschbar bleiben. Sonst steht der Verlag am Ende mit nichts da, wenn einige Autoren abspringen etc. Oder das Lektorat wechselt wieder, was meistens neue Autoren mit sich bringt, und dann ist es wieder ein Durceinander
Myxin der Magier Offline
Beiträge: 677
Registriert: Di Okt 02, 2018 4:17 pm

Beitrag von Myxin der Magier »

[quote][i]Original von Sheila Conolly[/i]
[quote][i]Original von GhoulausdemGully[/i]
Na ja, es ist John Sinclair. Alles daran gehört Bastei. Da gibt es keinen Handlungsstrang von dem und dem speziell.[/quote]
Grundsätzlich hast du natürlich vollkommen recht! Alles an, um und mit John Sinclair gehört Bastei.
Aaaaber … eigentlich finde ich schon, dass man bei einigen Autoren ihr "spezielles Ding" durchaus erkennen kann. Und muss. Weils auf ihren "Mist gewachsen" ist ;)
Gehört jetzt zwar nur bedingt hierhin, daher fasse ich mich mal kurz und mach nur nen schnellen Abriss:

Rafael Marques: Aibon, Rog, Iovan Raduc, Dark Land Einschlag in Form von Rakk, Lost Places
Logan Dee: Johnny Conolly, eigentlich auch mindestens Cathy Graham, Dark Land Einschlag, Hexenwelt, Motw
Michael Breuer: Krakengott Bayramok-Lö (Lovecraft Einschlag/Hommage), ägyptischer Schwarzmagier Sarket, der ja noch was mit Chunmeri vorhat
Daniel Stulgies: Ian McCoy, der erst vom Spuk benutzt wurde und jetzt von/mit/durch Acron gegen den Spuk agieren sollte
Marc Freund: die Crowd um Ty Frazier (Anahid, Wendigo,….), Motw
Marlene Klein: Handlungsstrang um Paula Biggs (beendet), Motw, Lokalkolorit
Stefan Albertsen: Götterkrieg, das Geheimnis um den Alten im Rollstuhl, die dunkle Saat, Motw
Marie Erikson: Sagen/Mythen, Motw
Oliver Fröhlich: Handlung um Sinayra, Motw
Timothy Stahl: Motto-"Season"-Romane, Motw, Phorkys (meines Wissens nach abgesprochen abgetreten an IRH bis zur Vernichtung)
Oliver Müller: Handlungsstrang um "Liliths Splitter" (vielleicht aktuell ausgesetzt aus Gründen oder komplett ad acta gelegt? Keine Ahnung … ), Motw
JD: Verwandler-Strang (beendet), größtenteils Justine Cavallo und Carlotta, Motw (oder gar nix mehr?)
Ian Rolf Hill: alles rund um Lilith (inkl. der ganzen Unterkategorien, als da wären Denise Curtis, Hel, Engel der Unzucht und Hurerei, Spuk, Pandora, Xorron, Berserker um Lykke, Werwölfe um Morgana, Marisa Douglas, Cruciata, Davina, usw. usf., und jetzt noch Acron?? …. Oder glaubst du, dass da irgendein anderer Autor ran darf, bzw. ran [i]will[/i]??), ab und an One Shots

Allgemeingut: Höllenmatze, Asmodis, die Atlanter in Form von Myxin und Kara, eigentlich auch der Spuk (aktuelle Handlung demnach wohl mit den anderen Autoren abgesprochen), Lilith (momentan wohl ausgelastet), Luzifer, Baphomet, Assunga, die Cavallo, Carlotta, Maxine, Purdy Prentiss, Godwin de Salier nebst Gattin Sophie Blanc mit Maria Magdalena intus, Mandra Korab, Christina Dick, Horror-Reiter, Dagmar Hansen und Harry Stahl, usw.

Diverse Eigengewächse sind wohl Autoren-Eigentum, werden nach Absprache mal verliehen, wie z.B. die Graham Zwillinge, Marisa, Scotland Yard IT-Techniker, Gerichtsmediziner, etc.

Das in aller Kürze und auf die Schnelle weil oot (jahaaaa, ginge auch noch wesentlich ausführlicher :P ).

Und nur deshalb meine Frage … weil Acron definitiv zur Handlung von Daniel Stulgies gehört.
Ist der Autor also raus? Oder Daniel ist noch dabei, aber es ist abgesprochen und fällt unter "verliehen"? Oder Ian kommt gar nicht drin vor und der ist irgendwo, obwohl er eigentlich noch bei Acron hocken müsste?
Weil ich mich in der Sache eben u.a. auch auf den Illusionisten gefreut hatte, der ja von Acron mit Nachdruck angeheuert wurde … und dann würden jetzt der eigentliche Strang, sowie Ian ja noch länger als 5 Jahre vor sich hin dümpeln … ?[/quote]

Ich arbeite aktuell gerade an einer Menge Projekten irgendwie parallel, einiges an Hörspielen habe ich geschrieben und vieles ist noch nicht spruchreif. Aber ja, JS ist da irgendwie in den Hintergrund getreten, dass gebe ich zu.

Ich kann zumindest sagen, dass ich etwas mit JS gemacht habe und auch, dass ein begonnener Roman auf der Festplatte schlummert. Allerdings weiß ich nicht, wann ich dazu komme, ihn fortzusetzen. Hoffentlich einigermaßen bald ...
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!
Benutzeravatar
Sheila Conolly Offline
Beiträge: 1451
Registriert: Mi Jun 24, 2009 12:30 am

Beitrag von Sheila Conolly »

[quote][i]Original von Myxin der Magier[/i]
[quote][i]Original von Sheila Conolly[/i]
[quote][i]Original von GhoulausdemGully[/i]
Na ja, es ist John Sinclair. Alles daran gehört Bastei. Da gibt es keinen Handlungsstrang von dem und dem speziell.[/quote]
Grundsätzlich hast du natürlich vollkommen recht! Alles an, um und mit John Sinclair gehört Bastei.
Aaaaber … eigentlich finde ich schon, dass man bei einigen Autoren ihr "spezielles Ding" durchaus erkennen kann. Und muss. Weils auf ihren "Mist gewachsen" ist ;)
Gehört jetzt zwar nur bedingt hierhin, daher fasse ich mich mal kurz und mach nur nen schnellen Abriss:

Rafael Marques: Aibon, Rog, Iovan Raduc, Dark Land Einschlag in Form von Rakk, Lost Places
Logan Dee: Johnny Conolly, eigentlich auch mindestens Cathy Graham, Dark Land Einschlag, Hexenwelt, Motw
Michael Breuer: Krakengott Bayramok-Lö (Lovecraft Einschlag/Hommage), ägyptischer Schwarzmagier Sarket, der ja noch was mit Chunmeri vorhat
Daniel Stulgies: Ian McCoy, der erst vom Spuk benutzt wurde und jetzt von/mit/durch Acron gegen den Spuk agieren sollte
Marc Freund: die Crowd um Ty Frazier (Anahid, Wendigo,….), Motw
Marlene Klein: Handlungsstrang um Paula Biggs (beendet), Motw, Lokalkolorit
Stefan Albertsen: Götterkrieg, das Geheimnis um den Alten im Rollstuhl, die dunkle Saat, Motw
Marie Erikson: Sagen/Mythen, Motw
Oliver Fröhlich: Handlung um Sinayra, Motw
Timothy Stahl: Motto-"Season"-Romane, Motw, Phorkys (meines Wissens nach abgesprochen abgetreten an IRH bis zur Vernichtung)
Oliver Müller: Handlungsstrang um "Liliths Splitter" (vielleicht aktuell ausgesetzt aus Gründen oder komplett ad acta gelegt? Keine Ahnung … ), Motw
JD: Verwandler-Strang (beendet), größtenteils Justine Cavallo und Carlotta, Motw (oder gar nix mehr?)
Ian Rolf Hill: alles rund um Lilith (inkl. der ganzen Unterkategorien, als da wären Denise Curtis, Hel, Engel der Unzucht und Hurerei, Spuk, Pandora, Xorron, Berserker um Lykke, Werwölfe um Morgana, Marisa Douglas, Cruciata, Davina, usw. usf., und jetzt noch Acron?? …. Oder glaubst du, dass da irgendein anderer Autor ran darf, bzw. ran [i]will[/i]??), ab und an One Shots

Allgemeingut: Höllenmatze, Asmodis, die Atlanter in Form von Myxin und Kara, eigentlich auch der Spuk (aktuelle Handlung demnach wohl mit den anderen Autoren abgesprochen), Lilith (momentan wohl ausgelastet), Luzifer, Baphomet, Assunga, die Cavallo, Carlotta, Maxine, Purdy Prentiss, Godwin de Salier nebst Gattin Sophie Blanc mit Maria Magdalena intus, Mandra Korab, Christina Dick, Horror-Reiter, Dagmar Hansen und Harry Stahl, usw.

Diverse Eigengewächse sind wohl Autoren-Eigentum, werden nach Absprache mal verliehen, wie z.B. die Graham Zwillinge, Marisa, Scotland Yard IT-Techniker, Gerichtsmediziner, etc.

Das in aller Kürze und auf die Schnelle weil oot (jahaaaa, ginge auch noch wesentlich ausführlicher :P ).

Und nur deshalb meine Frage … weil Acron definitiv zur Handlung von Daniel Stulgies gehört.
Ist der Autor also raus? Oder Daniel ist noch dabei, aber es ist abgesprochen und fällt unter "verliehen"? Oder Ian kommt gar nicht drin vor und der ist irgendwo, obwohl er eigentlich noch bei Acron hocken müsste?
Weil ich mich in der Sache eben u.a. auch auf den Illusionisten gefreut hatte, der ja von Acron mit Nachdruck angeheuert wurde … und dann würden jetzt der eigentliche Strang, sowie Ian ja noch länger als 5 Jahre vor sich hin dümpeln … ?[/quote]

Ich arbeite aktuell gerade an einer Menge Projekten irgendwie parallel, einiges an Hörspielen habe ich geschrieben und vieles ist noch nicht spruchreif. Aber ja, JS ist da irgendwie in den Hintergrund getreten, dass gebe ich zu.

Ich kann zumindest sagen, dass ich etwas mit JS gemacht habe und auch, dass ein begonnener Roman auf der Festplatte schlummert. Allerdings weiß ich nicht, wann ich dazu komme, ihn fortzusetzen. Hoffentlich einigermaßen bald ...[/quote]

Das war auch keinesfalls als Vorwurf gedacht, sondern nur als allgemeine Info, dass für MEINE Begriffe doch jeder Autor auch seinen Handlungsstrang/-stränge hat, sowie natürlich diverse Motw-Romane :)
Und höchstwahrscheinlich haben so einige Autoren auch noch andere Projekte laufen, zzgl. sowas wie'n Brotjob, daher würd bestimmt niemand drängeln und sagen "Ey, mach mal deinen Strang weiter, da tut sich ja schon ewig nix mehr" ;) :D
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"
Myxin der Magier Offline
Beiträge: 677
Registriert: Di Okt 02, 2018 4:17 pm

Beitrag von Myxin der Magier »

[quote][i]Original von Sheila Conolly[/i]
[quote][i]Original von Myxin der Magier[/i]
[quote][i]Original von Sheila Conolly[/i]
[quote][i]Original von GhoulausdemGully[/i]
Na ja, es ist John Sinclair. Alles daran gehört Bastei. Da gibt es keinen Handlungsstrang von dem und dem speziell.[/quote]
Grundsätzlich hast du natürlich vollkommen recht! Alles an, um und mit John Sinclair gehört Bastei.
Aaaaber … eigentlich finde ich schon, dass man bei einigen Autoren ihr "spezielles Ding" durchaus erkennen kann. Und muss. Weils auf ihren "Mist gewachsen" ist ;)
Gehört jetzt zwar nur bedingt hierhin, daher fasse ich mich mal kurz und mach nur nen schnellen Abriss:

Rafael Marques: Aibon, Rog, Iovan Raduc, Dark Land Einschlag in Form von Rakk, Lost Places
Logan Dee: Johnny Conolly, eigentlich auch mindestens Cathy Graham, Dark Land Einschlag, Hexenwelt, Motw
Michael Breuer: Krakengott Bayramok-Lö (Lovecraft Einschlag/Hommage), ägyptischer Schwarzmagier Sarket, der ja noch was mit Chunmeri vorhat
Daniel Stulgies: Ian McCoy, der erst vom Spuk benutzt wurde und jetzt von/mit/durch Acron gegen den Spuk agieren sollte
Marc Freund: die Crowd um Ty Frazier (Anahid, Wendigo,….), Motw
Marlene Klein: Handlungsstrang um Paula Biggs (beendet), Motw, Lokalkolorit
Stefan Albertsen: Götterkrieg, das Geheimnis um den Alten im Rollstuhl, die dunkle Saat, Motw
Marie Erikson: Sagen/Mythen, Motw
Oliver Fröhlich: Handlung um Sinayra, Motw
Timothy Stahl: Motto-"Season"-Romane, Motw, Phorkys (meines Wissens nach abgesprochen abgetreten an IRH bis zur Vernichtung)
Oliver Müller: Handlungsstrang um "Liliths Splitter" (vielleicht aktuell ausgesetzt aus Gründen oder komplett ad acta gelegt? Keine Ahnung … ), Motw
JD: Verwandler-Strang (beendet), größtenteils Justine Cavallo und Carlotta, Motw (oder gar nix mehr?)
Ian Rolf Hill: alles rund um Lilith (inkl. der ganzen Unterkategorien, als da wären Denise Curtis, Hel, Engel der Unzucht und Hurerei, Spuk, Pandora, Xorron, Berserker um Lykke, Werwölfe um Morgana, Marisa Douglas, Cruciata, Davina, usw. usf., und jetzt noch Acron?? …. Oder glaubst du, dass da irgendein anderer Autor ran darf, bzw. ran [i]will[/i]??), ab und an One Shots

Allgemeingut: Höllenmatze, Asmodis, die Atlanter in Form von Myxin und Kara, eigentlich auch der Spuk (aktuelle Handlung demnach wohl mit den anderen Autoren abgesprochen), Lilith (momentan wohl ausgelastet), Luzifer, Baphomet, Assunga, die Cavallo, Carlotta, Maxine, Purdy Prentiss, Godwin de Salier nebst Gattin Sophie Blanc mit Maria Magdalena intus, Mandra Korab, Christina Dick, Horror-Reiter, Dagmar Hansen und Harry Stahl, usw.

Diverse Eigengewächse sind wohl Autoren-Eigentum, werden nach Absprache mal verliehen, wie z.B. die Graham Zwillinge, Marisa, Scotland Yard IT-Techniker, Gerichtsmediziner, etc.

Das in aller Kürze und auf die Schnelle weil oot (jahaaaa, ginge auch noch wesentlich ausführlicher :P ).

Und nur deshalb meine Frage … weil Acron definitiv zur Handlung von Daniel Stulgies gehört.
Ist der Autor also raus? Oder Daniel ist noch dabei, aber es ist abgesprochen und fällt unter "verliehen"? Oder Ian kommt gar nicht drin vor und der ist irgendwo, obwohl er eigentlich noch bei Acron hocken müsste?
Weil ich mich in der Sache eben u.a. auch auf den Illusionisten gefreut hatte, der ja von Acron mit Nachdruck angeheuert wurde … und dann würden jetzt der eigentliche Strang, sowie Ian ja noch länger als 5 Jahre vor sich hin dümpeln … ?[/quote]

Ich arbeite aktuell gerade an einer Menge Projekten irgendwie parallel, einiges an Hörspielen habe ich geschrieben und vieles ist noch nicht spruchreif. Aber ja, JS ist da irgendwie in den Hintergrund getreten, dass gebe ich zu.

Ich kann zumindest sagen, dass ich etwas mit JS gemacht habe und auch, dass ein begonnener Roman auf der Festplatte schlummert. Allerdings weiß ich nicht, wann ich dazu komme, ihn fortzusetzen. Hoffentlich einigermaßen bald ...[/quote]

Das war auch keinesfalls als Vorwurf gedacht, sondern nur als allgemeine Info, dass für MEINE Begriffe doch jeder Autor auch seinen Handlungsstrang/-stränge hat, sowie natürlich diverse Motw-Romane :)
Und höchstwahrscheinlich haben so einige Autoren auch noch andere Projekte laufen, zzgl. sowas wie'n Brotjob, daher würd bestimmt niemand drängeln und sagen "Ey, mach mal deinen Strang weiter, da tut sich ja schon ewig nix mehr" ;) :D[/quote]

Vor allem erhöht Drängeln weder die tägliche Stundenanzahl noch die Motivation. :alt:
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!
Benutzeravatar
Sheila Conolly Offline
Beiträge: 1451
Registriert: Mi Jun 24, 2009 12:30 am

Beitrag von Sheila Conolly »

[quote][i]Original von Myxin der Magier[/i]
Vor allem erhöht Drängeln weder die tägliche Stundenanzahl noch die Motivation. :alt:[/quote]

Öhm ... jo ... genau ... deshalb hat's ja auch keiner gemacht?!

MIR gings in diesem Thread hier lediglich um die Ankündigung eines Romans, bei dem es aussieht, als würde da der Handlungsstrang eines anderen Autors weitergeführt werden.
Dazu hätte ich halt gern ne Info gehabt, weil ich ebendiesen Strang, um den es geht, sehr mochte, gerne von dem entsprechenden Autor weitergelesen und mir dazu den Roman auch mal wieder geholt hätte.
Aber eben nicht, wenn dieser Handlungsstrang anderweitig, bzw. in nem anderen Kontext weitergeführt wird ... das war alles ;)
Hätte ja sein können, dass es da ne Info gibt.
Aber wenn nicht, dann nicht ... auch gut, ist ja MEIN Problem :naegel:
Hat aber generell absolut nix mit "Drängelei" zu tun ... :P ;)
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"
Der Geist des Weines Offline
Beiträge: 174
Registriert: Di Dez 22, 2015 7:26 pm

Beitrag von Der Geist des Weines »

Auch wenn SF nicht mein Ding ist: Sternenvampire hat mir super gut gefallen! Top! Allein wieder die verschiedenen Erzählebenen sind klasse. So macht Sinclair Spaß!
Phexcaer Offline
Beiträge: 0
Registriert: So Apr 09, 2023 11:35 pm

Beitrag von Phexcaer »

Schließe mich an, ein Top Roman. Vor allem der Anfang auf der ISS war gut beschrieben. Auch die Verflechtung aktueller realer Ereignisse und wie sie die Arbeit der Geisterjäger beeinflussen war stimming beschrieben.

Einziger Kritikpunkt den ich habe ist das Pandora hier wie eine Idiotin handelt. Generell wirkt sie unter IRH bislang immer sehr schwach und wenig bedrohlich, für jemanden der den Spuk ausgetrickst und das Schattenreich übernommen hat wenig stimmig mMn.
Don Nuzzolo Offline
Beiträge: 2
Registriert: Di Dez 03, 2024 5:34 pm

RE: Band 2447: Sternenvampire

Beitrag von Don Nuzzolo »

Ein Roman von IRH wie ich ihn liebe.Wie Phexcaer schreibt,kommt mir Pandora auch machtlos vor,aber sie hat ja Unterstüzung von Lillith.Und wie es scheint,ist das die Einleitung zur Trilogie "Kampf um die Hölle",auf die ich schon gespannt bin.

Ich gebe dem Roman ein TOP
Destero Offline
Beiträge: 275
Registriert: Di Jan 28, 2020 11:39 pm

Beitrag von Destero »

Da ist er also, ich zitiere die Vorschau „der neue Sinclair SMASH Hit von IRH.

Den Titel finde ich schon mal doof.
Das Cover ebenfalls. Mir ist der Kontrast der echt fiesen vampire zum kleinen jungen mit seinem Teddy zu groß, obwohl die Szene ja aus der Sicht des jungen vorkommt.

Der Beginn auf der ISS ist sehr gelungen. STARK.
Ebenso Johns und Sukos Antritt im Büro von Christina Dick. Sir Winston Wakefield ist auch dabei. Ein wichtiger Fürsprecher „unserer“ Abteilung.

Großes kündigt sich an. Suko soll alleine nach Russland reisen. Wenn ich richtig gezählt habe, ist es nach Band 2313, also nach 134 Wochen, der erste Roman der wieder dort spielt. Die realen Gründe dafür sind ja bekannt.

Ich finde die Russland Storylines haben immer mit zu den besten Romanen von IRH gehört.

Warum es hier von mir kein TOP gibt:
- John erlebt schon wieder seine persönliche Hölle…. Passt für mich nicht richtig in die Handlung
- Acron wird scheinbar zu schnell besiegt….. äh das ist doch ein Zweiteiler…. Und was soll der Auftritt eines alten Bekannten?

Der Cliffhanger ist dann aber ganz schön heftig.

Die Vorschau verspricht! Wir werden nächste Woche geschockt sein,

Ich halte meine Erwartungen mal etwas zurück,…. Nach den Erfahrungen bei den letzten Mehrteilern.
TurboKid Offline
Beiträge: 596
Registriert: Di Jul 10, 2018 9:18 am

Beitrag von TurboKid »

Das hier schon angesprochene Verhalten von Pandora, fand ich auch merwürdig, da hat sie sich echt dumm verhalten..aber wenigstens legt IHR weder ihr noch Lilith Vulgärsprache alla RTL 2 in den Mund.
Aber die Geschichte scheint episch zu werden, soviel ist klar.
Ich war angetan und vergebe ein [U]Sehr gut[/U] mit ein wenig Luft nach oben.
Und nicht, dass ich den gelben Flatschen vermisse, aber das ist doch der Beginn eines Mehrteilers. Könnte Gelegenheitsleser abschrecken, wenn sie nicht zufällig den ersten Teil erwischen.
Eine Stephen King Anspielung gibt es auch, die super zur Thematik passt. Wer hat's erkannt?

Ich hab den nächsten Teil (ebenfalls ohne Hinweis auf einen Mehrteiler) hier liegen und freu mich drauf.

Ach ja, Das Cover: an sich stimmig, auch wenn nicht ganz wie im Roman beschrieben, aber das war ja eigentlich schon immer so.
Zuletzt geändert von TurboKid am Sa Jun 07, 2025 5:44 pm, insgesamt 1-mal geändert.
People think that I must be a very strange person. This is not correct. I have the heart of a small boy. It is in a glass jar on my desk.
Stephen King
Benutzeravatar
Wynn Offline
Beiträge: 1541
Registriert: Di Mär 07, 2017 2:36 pm
Wohnort: Kempten

Beitrag von Wynn »

Derzeit ist IRH in absoluter Topform. Ich gebe dem Roman ein sehr gut, weil ich den zweiten noch einen Ticken besser fand.
Toto_172 Offline
Beiträge: 0
Registriert: Di Feb 11, 2025 1:25 pm

Beitrag von Toto_172 »

[quote][i]Original von Wynn[/i]
Derzeit ist IRH in absoluter Topform. Ich gebe dem Roman ein sehr gut, weil ich den zweiten noch einen Ticken besser fand.[/quote]


Jepp, dem kann ich mich nur anschließen.
Auch von mir gibt es "nur" ein sehr gut, denn auch ich fand den zweiten Teil, etwas besser!

Die Geschichte um den kleinen Jungen fand ich trotzdem gelungen.
Auch dass Myxin ihn am Ende zu seiner Familie bringt, machte ihn fast schon "menschlich"!

Aber was meint ihr? Hat sich Myxin in Kara verguckt und kommt mit seinen eigentlich unbekannten Gefühlen nicht klar?

Mit schwant da sowas im Geiste ...!
Antworten

Zurück zu „2401-2500“