Band 1 Das Grauen schleicht durch Bonnards Haus

Wie hat euch der Roman gefallen?

Top
9
82%
Sehr gut
2
18%
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11

Benutzeravatar
Wynn Offline
Beiträge: 1541
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Di Mär 07, 2017 2:36 pm
Wohnort: Kempten

Beitrag von Wynn »

Und hier nochmal mein eigentliches Statement zu diesem Roman:

http://www.gruselroman-forum.de/thread. ... 19093&sid=
Sinisto Offline
Beiträge: 1
Registriert: Di Jul 09, 2024 10:27 am

Beitrag von Sinisto »

Zu meinem Wiedereinstieg in die Welt der Gruselromane habe ich mir als Erstes diesen absoluten Klassiker vorgeknöpft. Ich kann nur sagen ich bin nicht enttäuscht worden. Im Gegenteil ich bin regelrecht begeistert von der windungsreichen Story und der düsteren Atmosphäre. Auch wenn dieser Roman sich für mich eher wie ein Krimi oder Agententhriller angefühlt hat, konnte der Autor durch seine Beschreibungen eine zum Teil gruselige Stimmungen erzeugen. Da relativ früh klar war, dass die Vampirfledermäuse keine "Monster", sondern nur durch Wissenschaft gezüchtete Helfer sind, wurde es dann erst am Ende mit der Jahrtausende alten ägyptischen Prinzessin ein wenig übernatürlich. Dieses hat meiner Begeisterung jedoch keinen Abbruch getan.

Die Enthüllung des großen Antagonisten hat mich sehr überrascht. Ich hätte niemals auf diese Figur getippt.

Für mein Empfinden ist der Roman auch gut gealtert, da man nur am wenigen Stellen merkt, dass dieser schon weit mehr als 50 Jahre alt ist. Dieses ist mir nur bei der Erwähnung einiger ausgestorbener Dinge wie des Autotelefons und des Scheckbuchs aufgefallen. Ebenfalls deutet die zumindest angesprochene Nikotinsucht des Protagonisten auf ein älteres Werk hin (Ich hoffe er schafft es stark zu bleiben, er muss ja noch einige Hefte durchhalten).

Abschließend kann ich für diesen Roman nur ein "Top" vergeben und zügig zum nächsten Heft greifen, auch wenn ich der Meinung bin, dass ich diese Story schon aus meiner Jugend durch die Hörspiele kenne.
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

Beitrag von Talis »

Schön, wenn solche Klassiker auch anderen Leuten sehr gut gefallen.

Viel Spaß bei deiner Lese-Reise mit Larry Brent.
Loxagon Offline
Beiträge: 2594
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Noch mal gelesen, es bleibt beim TOP.

Aber ja, "Mr. X" bleibt auch blasser als extrem blass. Der [spoiler]taucht ja erst auf den letzten Seiten überhaupt auf, so dass jedes mitraten "Wer ist es?" ohnehin sinnlos ist. DAS hasse ich an jeder Geschichte, wenn der Antagonist erst ganz am Ende erscheint. Aber okay, vielleicht war das in den 60ern ja "normal"?[/spoiler]
Benutzeravatar
2.Kl.Raucherabt. Offline
Beiträge: 73
Registriert: Fr Aug 01, 2025 1:02 pm

Re: Band 1 Das Grauen schleicht durch Bonnards Haus

Beitrag von 2.Kl.Raucherabt. »

Ein Mega-Roman – ein Klassiker! Was soll ich noch sagen ... Ich habe die ganze Geschichte wirklich genossen. Spannend erzählt und voller gruseliger Momente – einfach perfekt!

Kaum zu glauben, dass dieser Heftroman tatsächlich den Startschuss für das Gruselgenre in Deutschland gegeben hat – TOP!

Eine Stunde hin, eine Stunde zurück –
genug Zeit für vier Zigaretten und einen Gruselroman.

Antworten

Zurück zu „LB1-50“