Band 672: Die vor die Hunde gehen
- Team Maddraxikon Offline
- Beiträge: 4
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: So Jun 20, 2021 5:59 am
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Band 672: Die vor die Hunde gehen

Die vor die Hunde gehen
Auf dem Rückweg von Nuu'oleens nach Waashton geraten Matt und Aruula in eine tödliche Gefahr, aus der sie ein bärtiger Mann mit Schlapphut und Staubmantel rettet. Aber nicht ohne Preis: Sie sollen ihm helfen, jemanden zu töten! Für die beiden ist das natürlich undenkbar - aber sie begleiten den Gunslinger, um mehr zu erfahren und den Mord möglichst zu verhindern. Was ihnen immer schwer fällt, je mehr sie erfahren. Denn es geht um die Ausrichtung brutaler Doggar-Kämpfe, bei denen auch Menschen zu Tode gehetzt werden...
© Bastei-Verlag
Geschrieben von Susan Schwartz
Erscheinungsdatum: 18.10.2025
Weitere Infos zum Heft: https://t1p.de/MX672
Tanja & Holger
Offizieller MADDRAX Fanclub e. V.
vorstand@maddrax-fanclub.de
Nächste Online-Treffen: 04.11., 18.11. 02.12. 16.12 jeweils 20 Uhr
Nächstes Fantreffen: 09.05.2026 in Köln
Offizieller MADDRAX Fanclub e. V.
vorstand@maddrax-fanclub.de
Nächste Online-Treffen: 04.11., 18.11. 02.12. 16.12 jeweils 20 Uhr
Nächstes Fantreffen: 09.05.2026 in Köln
-
Schneedrache Offline
- Beiträge: 115
- Registriert: Sa Nov 23, 2019 12:35 pm
Re: Band 672: Die vor die Hunde gehen
Mindestens ein gut von mir. Ist auch okay, wenn jeder Autor mit Matt und Aruula immer woanders hingeht als der Autor im Roman vorne dran, aber es könnten schon auch ab und zu mal Zweiteiler kommen.
- Team Maddraxikon Offline
- Beiträge: 4
- Registriert: So Jun 20, 2021 5:59 am
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Re: Band 672: Die vor die Hunde gehen
Es kommen doch jetzt sogar gleich zwei Zweiteiler. Und dass Michael an beiden mindestens beteiligt war, verheißt eigentlich gutes...Schneedrache hat geschrieben: Fr Okt 24, 2025 6:32 pm Mindestens ein gut von mir. Ist auch okay, wenn jeder Autor mit Matt und Aruula immer woanders hingeht als der Autor im Roman vorne dran, aber es könnten schon auch ab und zu mal Zweiteiler kommen.
Tanja & Holger
Offizieller MADDRAX Fanclub e. V.
vorstand@maddrax-fanclub.de
Nächste Online-Treffen: 04.11., 18.11. 02.12. 16.12 jeweils 20 Uhr
Nächstes Fantreffen: 09.05.2026 in Köln
Offizieller MADDRAX Fanclub e. V.
vorstand@maddrax-fanclub.de
Nächste Online-Treffen: 04.11., 18.11. 02.12. 16.12 jeweils 20 Uhr
Nächstes Fantreffen: 09.05.2026 in Köln
-
Myxin der Magier Offline
- Beiträge: 675
- Registriert: Di Okt 02, 2018 4:17 pm
Re: Band 672: Die vor die Hunde gehen
Gefühlt kann der Kollege ja nur Zweiteiler, drunter macht er es nicht.Team Maddraxikon hat geschrieben: Sa Okt 25, 2025 6:35 amEs kommen doch jetzt sogar gleich zwei Zweiteiler. Und dass Michael an beiden mindestens beteiligt war, verheißt eigentlich gutes...Schneedrache hat geschrieben: Fr Okt 24, 2025 6:32 pm Mindestens ein gut von mir. Ist auch okay, wenn jeder Autor mit Matt und Aruula immer woanders hingeht als der Autor im Roman vorne dran, aber es könnten schon auch ab und zu mal Zweiteiler kommen.
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!
- Team Maddraxikon Offline
- Beiträge: 4
- Registriert: So Jun 20, 2021 5:59 am
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Re: Band 672: Die vor die Hunde gehen
Immerhin hat er dir damit ebenfalls endlich mal zu einem Zweiteiler verholfen.Myxin der Magier hat geschrieben: Sa Okt 25, 2025 9:40 pmGefühlt kann der Kollege ja nur Zweiteiler, drunter macht er es nicht.Team Maddraxikon hat geschrieben: Sa Okt 25, 2025 6:35 amEs kommen doch jetzt sogar gleich zwei Zweiteiler. Und dass Michael an beiden mindestens beteiligt war, verheißt eigentlich gutes...Schneedrache hat geschrieben: Fr Okt 24, 2025 6:32 pm Mindestens ein gut von mir. Ist auch okay, wenn jeder Autor mit Matt und Aruula immer woanders hingeht als der Autor im Roman vorne dran, aber es könnten schon auch ab und zu mal Zweiteiler kommen.![]()
Tanja & Holger
Offizieller MADDRAX Fanclub e. V.
vorstand@maddrax-fanclub.de
Nächste Online-Treffen: 04.11., 18.11. 02.12. 16.12 jeweils 20 Uhr
Nächstes Fantreffen: 09.05.2026 in Köln
Offizieller MADDRAX Fanclub e. V.
vorstand@maddrax-fanclub.de
Nächste Online-Treffen: 04.11., 18.11. 02.12. 16.12 jeweils 20 Uhr
Nächstes Fantreffen: 09.05.2026 in Köln
Re: Band 672: Die vor die Hunde gehen
Und uneigentlich?Team Maddraxikon hat geschrieben: Sa Okt 25, 2025 6:35 amEs kommen doch jetzt sogar gleich zwei Zweiteiler. Und dass Michael an beiden mindestens beteiligt war, verheißt eigentlich gutes...Schneedrache hat geschrieben: Fr Okt 24, 2025 6:32 pm Mindestens ein gut von mir. Ist auch okay, wenn jeder Autor mit Matt und Aruula immer woanders hingeht als der Autor im Roman vorne dran, aber es könnten schon auch ab und zu mal Zweiteiler kommen.
- Team Maddraxikon Offline
- Beiträge: 4
- Registriert: So Jun 20, 2021 5:59 am
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Re: Band 672: Die vor die Hunde gehen
Und eigentlich gefällt mir der Ansatz des aktuellen Zyklus nicht. Weder Aruulas stark veränderten Lauschsinn noch das fehlende Ziel für Matt und seine Verbündeten. Nicht falsch verstehen - ich habe echt nichts gegen Einzelromane - aber Matt lässt sich aktuell durch die Gegend schicken und hat keinerlei eigenes Ziel mehr. Er verdingt sich als Handlager von Kormak und das war's.Loxagon hat geschrieben: Sa Okt 25, 2025 9:53 pmUnd uneigentlich?Team Maddraxikon hat geschrieben: Sa Okt 25, 2025 6:35 amEs kommen doch jetzt sogar gleich zwei Zweiteiler. Und dass Michael an beiden mindestens beteiligt war, verheißt eigentlich gutes...Schneedrache hat geschrieben: Fr Okt 24, 2025 6:32 pm Mindestens ein gut von mir. Ist auch okay, wenn jeder Autor mit Matt und Aruula immer woanders hingeht als der Autor im Roman vorne dran, aber es könnten schon auch ab und zu mal Zweiteiler kommen.
Tanja & Holger
Offizieller MADDRAX Fanclub e. V.
vorstand@maddrax-fanclub.de
Nächste Online-Treffen: 04.11., 18.11. 02.12. 16.12 jeweils 20 Uhr
Nächstes Fantreffen: 09.05.2026 in Köln
Offizieller MADDRAX Fanclub e. V.
vorstand@maddrax-fanclub.de
Nächste Online-Treffen: 04.11., 18.11. 02.12. 16.12 jeweils 20 Uhr
Nächstes Fantreffen: 09.05.2026 in Köln
Re: Band 672: Die vor die Hunde gehen
Seh ich genau so. Im Endeffekt immer der Fall der Woche. Es reicht damit. Aber dass dann bis 699? Echt nicht mehr schön.
- Team Maddraxikon Offline
- Beiträge: 4
- Registriert: So Jun 20, 2021 5:59 am
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Re: Band 672: Die vor die Hunde gehen
Wie bereits geschrieben - mit "Monster der Woche"-Romanen könnte ich leben. Aber für mich fehlt ein Ziel für unsere Helden. Das ist aktuell so gar nicht vorhanden.Loxagon hat geschrieben: Sa Okt 25, 2025 10:24 pm Seh ich genau so. Im Endeffekt immer der Fall der Woche. Es reicht damit. Aber dass dann bis 699? Echt nicht mehr schön.
Tanja & Holger
Offizieller MADDRAX Fanclub e. V.
vorstand@maddrax-fanclub.de
Nächste Online-Treffen: 04.11., 18.11. 02.12. 16.12 jeweils 20 Uhr
Nächstes Fantreffen: 09.05.2026 in Köln
Offizieller MADDRAX Fanclub e. V.
vorstand@maddrax-fanclub.de
Nächste Online-Treffen: 04.11., 18.11. 02.12. 16.12 jeweils 20 Uhr
Nächstes Fantreffen: 09.05.2026 in Köln
Re: Band 672: Die vor die Hunde gehen
Monster ja, aber es fehlt wie du sagtest das Ziel. Zudem null Charakterentwicklung.Team Maddraxikon hat geschrieben: So Okt 26, 2025 8:47 amWie bereits geschrieben - mit "Monster der Woche"-Romanen könnte ich leben. Aber für mich fehlt ein Ziel für unsere Helden. Das ist aktuell so gar nicht vorhanden.Loxagon hat geschrieben: Sa Okt 25, 2025 10:24 pm Seh ich genau so. Im Endeffekt immer der Fall der Woche. Es reicht damit. Aber dass dann bis 699? Echt nicht mehr schön.
-
Myxin der Magier Offline
- Beiträge: 675
- Registriert: Di Okt 02, 2018 4:17 pm
Re: Band 672: Die vor die Hunde gehen
Wobei es meine Idee war, einen zu schreiben. Ich fand, die Serie brauchte mal wieder einen.Team Maddraxikon hat geschrieben: Sa Okt 25, 2025 9:48 pmImmerhin hat er dir damit ebenfalls endlich mal zu einem Zweiteiler verholfen.Myxin der Magier hat geschrieben: Sa Okt 25, 2025 9:40 pmGefühlt kann der Kollege ja nur Zweiteiler, drunter macht er es nicht.Team Maddraxikon hat geschrieben: Sa Okt 25, 2025 6:35 am
Es kommen doch jetzt sogar gleich zwei Zweiteiler. Und dass Michael an beiden mindestens beteiligt war, verheißt eigentlich gutes...![]()
![]()
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!
-
Myxin der Magier Offline
- Beiträge: 675
- Registriert: Di Okt 02, 2018 4:17 pm
Re: Band 672: Die vor die Hunde gehen
Bei welchem Charakter vermisst du so eine? Bei Matt und Aruula?Loxagon hat geschrieben: So Okt 26, 2025 11:26 amMonster ja, aber es fehlt wie du sagtest das Ziel. Zudem null Charakterentwicklung.Team Maddraxikon hat geschrieben: So Okt 26, 2025 8:47 amWie bereits geschrieben - mit "Monster der Woche"-Romanen könnte ich leben. Aber für mich fehlt ein Ziel für unsere Helden. Das ist aktuell so gar nicht vorhanden.Loxagon hat geschrieben: Sa Okt 25, 2025 10:24 pm Seh ich genau so. Im Endeffekt immer der Fall der Woche. Es reicht damit. Aber dass dann bis 699? Echt nicht mehr schön.
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!
-
Myxin der Magier Offline
- Beiträge: 675
- Registriert: Di Okt 02, 2018 4:17 pm
Re: Band 672: Die vor die Hunde gehen
Nun kommt ja das Monster der Zwei-Wochen. Und dann würde ich sagen, kaufen wir uns alle mal ein Fernglas.Team Maddraxikon hat geschrieben: So Okt 26, 2025 8:47 amWie bereits geschrieben - mit "Monster der Woche"-Romanen könnte ich leben. Aber für mich fehlt ein Ziel für unsere Helden. Das ist aktuell so gar nicht vorhanden.Loxagon hat geschrieben: Sa Okt 25, 2025 10:24 pm Seh ich genau so. Im Endeffekt immer der Fall der Woche. Es reicht damit. Aber dass dann bis 699? Echt nicht mehr schön.
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Re: Band 672: Die vor die Hunde gehen
[spoiler]Es ist keine ungewöhnliche Situation in diesem Zyklus. Matt und Aruula düsen in PROTO durch die postapokalyptische Welt und irgendwelche Bösewichte wollen den Panzer an sich bringen. Unterstützung erhalten die Helden durch den mysteriösen Gunslinger Hardin und sie können die Widersache vertreiben. Dafür bringen sie Hardin mit PROTO an sein Reiseziel.
Sie erfahren, dass Hardin gerade einen Auftrag für den bösen Sutton ausführt. Der verdient sein Geld mit einem grausamen Sport, wo er seine Hunde arme Menschen jagen lässt und man darauf wetten kann, wie weit die Läufer es schaffen. Da werden Matt und Aruula natürlich hellhörig, als Heftromanhelden müssen sie das stoppen. Und dann gibt es irgendwie noch den Chupec, eine Sagengestalt, die angeblich immer wieder Suttons Hunde erwischt und tötet. Den soll Hardin aufspüren und töten. Naja, in der Welt von MX wäre ein besonderer Mutant oder ein entlaufenes Genexperiment der Daa’muren schon möglich.
In der zweiten Hefthälfte müssen sich die Helden erst einmal mit Sutton gut stellen, um den Chupec zu erledigen. Ihre Partnerschaft mit Hardin scheint jedoch zu zerbrechen, als der sie als Köder für das Monster einsetzen will. Es kommt zum Western-Showdown mit Matt. Da wollte die Autorin wohl unbedingt so eine Szene unterbringen, ich bin von dem Drama nicht begeistert. Durchgezogen wird das aber nicht, weil Aruula ihm ein Messer an den Hals hält. Und Hardin findet die Action so cool, dass er sich wieder mit ihren verträgt. Ah ja.
Weiter geht es zu einer Mine, von der sie gehört haben. Dort soll der Chupec sich verstecken. Hardin bleibt geheimnisvoll und macht Andeutungen, dass er mehr über die Sache weiß, als es scheint. Dass er die Identität des Monsters kennt. Was mich immer mehr vermuten lässt, dass hinter dem Chupec wirklich nur eine menschliche Masche steckt und Hardin mit drin steckt.
Bei den Legenden um das Monster war ich mir sicher, dass mehrere Leute diese Scharade durchziehen. Es ist aber eine einzelne Frau und Partnerin von Hardin. Sie hat die Hunde nicht getötet, sondern nur von dem bösartigen Hundezüchter gerettet und erzieht die Tiere hier wieder zu lieben Hündchen um. Also, irgendwie überzeugt mich die Geschichte nicht, dass diese ganze Sache der Lady aufgeht und sie noch niemand erwischt hat.
Bis zum letzten Heftviertel habe ich auch die obligatorische Vergangenheitsgeschichte vermisst, die manchmal echt gut ist für mich schon so einige Romane gerettet hat. Die gibt es jetzt und erklärt wichtige Hintergründe. Aber nur anderthalb Seiten lang, es ist also eher ein kurzer Rückblick. Schade. Und so richtig überzeugt von der Sache bin ich immer noch nicht.
Zum Finale macht man sich bereit, Sutton das Handwerk zu legen. Der Chupec ist ja kein Thema mehr, da hätte ich mir mehr gewünscht. Man kann sich denken, wie der Rest der Geschichte verläuft und ich habe keine richtige Lust mehr. Es ist eher ein Runterlesen, um das Heft endlich durch zu haben. Eine MX-Müdigkeit, die ich schon seit einigen Heften habe. Ich hätte auch vermutet, dass die Geschichte länger geht. Im ebook sehe ich die Leserseite ja erst am Ende. Und mit 15 von 65 Seiten als LKS hätte ich nicht gerechnet. [/spoiler]
Ich mache es kurz, muss mich aber trotzdem wiederholen. Die Faszination dieses Einzelabenteuer-Zyklus ist längst verflogen. Trotzdem versuche ich jedem Roman eine faire Chance zu geben. Den hier fand ich aber nur mittelmäßig und uninspiriert. Nichts Besonderes. Die „westernartigen“ Romane von Michael Edelbrock (655) oder Oliver Müller (638) haben mir viel besser gefallen. Die Auflösung um den Chupec hat mir persönlich den Lesespaß sogar noch mehr nach unten getrieben. Überzeugt mich irgendwie gar nicht.
2 von 5 Sternen im Maddraxikon, für 3 reicht es da einfach nicht mehr. Und MITTELmäßige 4 von 10 Kometen. (
)
edit: Wenn ich mir die 7 Bewertungen anschaue, freue ich mich natürlich, dass ich mit meiner Meinung alleine dastehe. Aber Schade, dass es dafür nur so wenig Beiträge hier im Thread gibt.
Sie erfahren, dass Hardin gerade einen Auftrag für den bösen Sutton ausführt. Der verdient sein Geld mit einem grausamen Sport, wo er seine Hunde arme Menschen jagen lässt und man darauf wetten kann, wie weit die Läufer es schaffen. Da werden Matt und Aruula natürlich hellhörig, als Heftromanhelden müssen sie das stoppen. Und dann gibt es irgendwie noch den Chupec, eine Sagengestalt, die angeblich immer wieder Suttons Hunde erwischt und tötet. Den soll Hardin aufspüren und töten. Naja, in der Welt von MX wäre ein besonderer Mutant oder ein entlaufenes Genexperiment der Daa’muren schon möglich.
In der zweiten Hefthälfte müssen sich die Helden erst einmal mit Sutton gut stellen, um den Chupec zu erledigen. Ihre Partnerschaft mit Hardin scheint jedoch zu zerbrechen, als der sie als Köder für das Monster einsetzen will. Es kommt zum Western-Showdown mit Matt. Da wollte die Autorin wohl unbedingt so eine Szene unterbringen, ich bin von dem Drama nicht begeistert. Durchgezogen wird das aber nicht, weil Aruula ihm ein Messer an den Hals hält. Und Hardin findet die Action so cool, dass er sich wieder mit ihren verträgt. Ah ja.
Weiter geht es zu einer Mine, von der sie gehört haben. Dort soll der Chupec sich verstecken. Hardin bleibt geheimnisvoll und macht Andeutungen, dass er mehr über die Sache weiß, als es scheint. Dass er die Identität des Monsters kennt. Was mich immer mehr vermuten lässt, dass hinter dem Chupec wirklich nur eine menschliche Masche steckt und Hardin mit drin steckt.
Bei den Legenden um das Monster war ich mir sicher, dass mehrere Leute diese Scharade durchziehen. Es ist aber eine einzelne Frau und Partnerin von Hardin. Sie hat die Hunde nicht getötet, sondern nur von dem bösartigen Hundezüchter gerettet und erzieht die Tiere hier wieder zu lieben Hündchen um. Also, irgendwie überzeugt mich die Geschichte nicht, dass diese ganze Sache der Lady aufgeht und sie noch niemand erwischt hat.
Bis zum letzten Heftviertel habe ich auch die obligatorische Vergangenheitsgeschichte vermisst, die manchmal echt gut ist für mich schon so einige Romane gerettet hat. Die gibt es jetzt und erklärt wichtige Hintergründe. Aber nur anderthalb Seiten lang, es ist also eher ein kurzer Rückblick. Schade. Und so richtig überzeugt von der Sache bin ich immer noch nicht.
Zum Finale macht man sich bereit, Sutton das Handwerk zu legen. Der Chupec ist ja kein Thema mehr, da hätte ich mir mehr gewünscht. Man kann sich denken, wie der Rest der Geschichte verläuft und ich habe keine richtige Lust mehr. Es ist eher ein Runterlesen, um das Heft endlich durch zu haben. Eine MX-Müdigkeit, die ich schon seit einigen Heften habe. Ich hätte auch vermutet, dass die Geschichte länger geht. Im ebook sehe ich die Leserseite ja erst am Ende. Und mit 15 von 65 Seiten als LKS hätte ich nicht gerechnet. [/spoiler]
Ich mache es kurz, muss mich aber trotzdem wiederholen. Die Faszination dieses Einzelabenteuer-Zyklus ist längst verflogen. Trotzdem versuche ich jedem Roman eine faire Chance zu geben. Den hier fand ich aber nur mittelmäßig und uninspiriert. Nichts Besonderes. Die „westernartigen“ Romane von Michael Edelbrock (655) oder Oliver Müller (638) haben mir viel besser gefallen. Die Auflösung um den Chupec hat mir persönlich den Lesespaß sogar noch mehr nach unten getrieben. Überzeugt mich irgendwie gar nicht.
2 von 5 Sternen im Maddraxikon, für 3 reicht es da einfach nicht mehr. Und MITTELmäßige 4 von 10 Kometen. (
edit: Wenn ich mir die 7 Bewertungen anschaue, freue ich mich natürlich, dass ich mit meiner Meinung alleine dastehe. Aber Schade, dass es dafür nur so wenig Beiträge hier im Thread gibt.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller