Band 1289: Angriff der Fischköpfe

Antworten

PZ Band 1289: Angriff der Fischköpfe

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
1
20%
gut
0
Keine Stimmen
mittel
4
80%
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5

Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10409
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Band 1289: Angriff der Fischköpfe

Beitrag von iceman76 »

Angriff der Fischköpfe

Annalenba stöhnte wohlig auf. „Tiefer, tiefer, Schatz!“, verlangte sie, während Tobi ihr den Rücken eincremte.
Die Sonne brannte. Vom Meer her wehte eine leichte Brise.
„Autsch, du Idiot!“, schrie sie, als ein brennender Schmerz sie herumwirbeln ließ.
Dann schrie sie nur noch.
Auf Tobis Schultern saß ein Fischkopf ...

Geschrieben von Veronique Wille

Erscheinungsdatum: 21.10.2023

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Fischmonster versohlen hübschen Frauen am Strand den Hintern - da soll sich nochmal einer über meine Monsterfrösche beschweren. ;)
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Sinclair Offline
Beiträge: 6417
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Sinclair »

Original von Dämonengeist
Fischmonster versohlen hübschen Frauen am Strand den Hintern - da soll sich nochmal einer über meine Monsterfrösche beschweren. ;)
Wohl wahr genauso trashig. Aber auch genauso gut? Sind das jetzt Leute von Werder Bremen? :kratz: :kratz: :D :D
Zuletzt geändert von Sinclair am Mo Sep 25, 2023 11:09 am, insgesamt 1-mal geändert.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer ! :D :ugeek:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Benutzeravatar
Weltenbummler Offline
Beiträge: 109
Registriert: Mi Okt 24, 2018 10:41 am

Beitrag von Weltenbummler »

Original von Sinclair
Original von Dämonengeist
Fischmonster versohlen hübschen Frauen am Strand den Hintern - da soll sich nochmal einer über meine Monsterfrösche beschweren. ;)
Wohl war genauso trashig. Aber auch genauso gut? Sind das jetzt Leute von Werder Bremen? :kratz: :kratz: :D :D
Moin Moin,

also ich habe mich bestens unterhalten gefühlt. ;-)

Gruß
DWB
Benutzeravatar
Weltenbummler Offline
Beiträge: 109
Registriert: Mi Okt 24, 2018 10:41 am

Beitrag von Weltenbummler »

PS: Na guuut. Ich habe den Roman nachts im Zelt gelesen und mich echt gegruselt.
Macht man ja auch nicht. Horrorromane liest man im Hellen und unter Menschen.
;-)
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10409
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Original von Dämonengeist
Fischmonster versohlen hübschen Frauen am Strand den Hintern - da soll sich nochmal einer über meine Monsterfrösche beschweren. ;)
:D :D :D :D :D :D :D :thumbup:

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Vielleicht haben ja die Monsterfrösche diese Fischköpfe erst auf den Plan gerufen...
:rolleyes: :D
Loxagon Offline
Beiträge: 2591
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Ich vergebe ein Mittel.
ufo-bote Offline
Beiträge: 49
Registriert: So Nov 25, 2018 7:16 pm

Beitrag von ufo-bote »

Da gab es schon mal einen Thread (https://www.gruselromanforum.de/thread. ... 20169&sid=), ist da jemand was besseres ? oder Einfach NUR übersehen?
Gut, beim mittel bleib ich auch. Es gab stellen die waren gut, andere trashig. und das dann ausgerechnet Tsathu’gha an allem »schuld« sein soll …
Da fühlte sich wohl die Autorin gezwungen - mit Geld - einen Roman zu schreiben, der ihr aber auch nicht so Richtig lag … Die Szenen im eim amt useum, und die Aussage … wenn ihr dann noch lebt .
Das mit dem Süßkram, der so richtig süchtig macht, hab schon bei einem anderen Autor gelesen … Nunja, da gab es mal einen Deutschen in Londinium, der behauptete : ab 200 % wird das Kapital wagemutig …
Irgendwie fand ich den vorigen Roman der Autorin deutlich besser
Corto Feldese Offline
Beiträge: 19
Registriert: So Jul 03, 2016 7:40 pm

Beitrag von Corto Feldese »

Original von ufo-bote
Da gab es schon mal einen Thread (https://www.gruselromanforum.de/thread. ... 20169&sid=), ist da jemand was besseres ? oder Einfach NUR übersehen?
Gut, beim mittel bleib ich auch.
Ist es nicht möglich, die beiden Threads nun zusammenzulegen?

(Was mich zudem wundert: Zwei Leser wollen erklärtermaßen ein "mittel" vergeben, in der Bewertungsstatistik/Übersicht taucht aber nur ein "mittel" auf... o.O )
Michael Offline

Beitrag von Michael »

Habe es nun zusammengeführt, war mein Fehler.
SOKRATES Offline
Beiträge: 1
Registriert: So Nov 04, 2018 1:39 pm

Beitrag von SOKRATES »

Ich war angenehm überrascht.
Das Heft war nicht halb so schlimm wie ich erwartet hatte.
Reicht für ein Mittel.

Gruß Sokrates
Der Tod hat etwas erschreckend Endgültiges, während das Leben doch immer Möglichkeiten bietet.
Sinclair Offline
Beiträge: 6417
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

RE: Band 1289: Angriff der Fischköpfe

Beitrag von Sinclair »

Handlung: Ein Zeitungsherausgeber aus Malmö kontaktiert Zamorra. Er sorgt sich um einen seiner Reporter, der auf einer dänischen Insel recherchierte und spurlos verschwand. Kurz vor seinem Verschwinden schickte er noch ein Video, indem eine monströse Gestalt ein Kaninchen fraß. Zamorra und Nicole reisen auf die dänische Insel. Sie können aber nicht verhindern , dass sich Lucia, Elayna, Henry und Brittany ihnen anschließen, die ebenfalls Sonne am Strand tanken wollen. Am betreffenden Strand findet Brittany eine mysteriöse Schuppe. Gleichzeitig ruft Pascal an und informiert Zamorra darüber, das auf der Insel in letzter Zeit drei Touristen und ein einheimischer Fischer verschwanden. Die Bürgermeisterin wollte sich persönlich um diese Fälle kümmern und untersagte weitergehende Ermittlungen. Die Bürgermeisterin steht aber selber im Verdacht an illegalen Geschäften, mit einem zwielichtigen Geschäftsmann, beteiligt zu sein. Währen Zamorra und Nicole versuchen sich selbst ein Bild von der Situation auf der Insel zu machen, besuchen Henry und Brittany das düstere Heimatmuseum und werden dort eingesperrt. Welches Geheimnis verbirgt die beschauliche Urlaubsinsel?

Meinung: Wer in der John Sinclair-Serie die Monsterfrösche trashig fand, muss auch diesen Titel von Veronique Wille dementsprechend einordnen. Ich hatte nichts gegen die Monsterfrösche und trat daher auch den Fischköpfen unbelastet entgegen. Damit waren aber wohl nicht Anhänger oder Spieler von Werder Bremen gemeint? :)

Genauso wie für die Monsterfrösche, gab es aber auch für diesen Titel eine sinnvolle Erklärung. Es handelte sich um einen bewusst etwas anderen Halloween-Roman, der zwar auf einer dänischen Insel im Spätsommer spielte, indem es aber zumindest Süßes und Saures gab. Süßes in Form von geschmuggelten Süßigkeiten, die die in Dänemark höhere Steuer unterliefen. Saures durch die sogenannten Fischköpfe. Diese wurden dem Kiemen-Menschen, aus dem Film-Klassiker „Der Schrecken vom Amazonas“ von Jack Arnold, nachempfunden. Der Film wurde damals bestmöglich umgesetzt und hatte mich auch vor Jahren in seinen Bann gezogen und fasziniert. Mit diesen wertvollen Hintergrundinformationen aus „Merlins Stern“ begann ich dann den Roman zu lesen. Das dazu passende sehr gut Titelbild lieferte Timo Wuerz.

Weil ich selber auch in Gelsenkirchen wohne, fand ich es witzig, dass Annalenas Freund Tobi, ausgerechnet in dieser Stadt als Gabelstaplerfahrer, in einer Betonfirma, arbeitete. :)
Die Handlung spielte auf einer namentlich nicht genannten dänischen Urlaubsinsel. War es vielleicht Bornholm?

Realistisch und amüsant beschrieb Veronique, Zamorras liebe Last und Mühe mit seinen ehemaligen Zauberschülern und Zauberschülerinnen, ihren Überredungskünsten und Eigenheiten, die schon eiserne Nerven im täglichen Umgang miteinander erforderten. Allerdings waren vier Personen auf der Rückbank des Citroen nicht nur verkehrswidrig sondern auch gefährlich. Schließlich verfügte jeder PKW auf der Rückbank nur über maximal drei Anschnallgurte. Ziemlich verantwortungslos bei einer zweitägigen Anreise, auch für einen Meister des Übersinnlichen.

Verwirrend war die Rückschau auf der Seite 29, auf denen, laut Text, Tobi die schon zuvor geschilderten Erlebnisse mit Annalena, nun mit einer Susanne hatte, nur eben aus seiner Perspektive. Der Name Susanne machte keinen Sinn. Es hätte wohl Annalena heißen müssen. Da war die Autorin mit ihren Gedanken wohl nicht ganz bei der Sache oder abgelenkt gewesen. Auch darüber hinaus gab es leider im Text, immer wieder in regelmäßigen Abständen weitere kleinere oder auch größere Fehler. Zum Ausgleich war der Handlungsort ganz nach meinem Geschmack. Ich mag Romane und Krimis, die an der Nordsee oder Ostsee spielen immer ganz besonders. Auch hier war die Ostsee beim Lesen stets fühlbar.

Ein weiterer Fehler unterlief Veronique auf Seite 55: Marterpfähle waren niemals bunt gewesen. Die bunt bemalten Pfähle in den Dörfern der amerikanischen Ureinwohner waren Totempfähle gewesen. Das war schon ein gewaltiger Unterschied. Der nächste Fehler betraf dann Nicoles Dhyarra. Dieser hing an einer Kette um Nicoles Hals. Weil sie nur einen Bikini trug, hatte er damit zweifellos Hautkontakt. Dieser genügte für eine Aktivierung vollkommen. Es war nicht nötig, dass Nicole den Dhyarra in die Hand nahm, wie es Veronique im Text formulierte. Nicole hätte ihn also umgehend einsetzen können, als es brenzlig wurde.

Henry und Brittany bekamen den Ernst ihrer Lage überhaupt nicht mit. Der Grund dafür war nicht so lustig, wie ihre Kommentare. Sie hatten mit Drogen versetzte Süßigkeiten essen müssen. Das Finale des Romans war nur mäßig gewesen. Tsathu`gha und seine TIEFSTEN WESEN überzeugten mich nicht.

Im Epilog gewährte Veronique dem Zeichner des kleinen aber feinen Hallowen-Bildes, auf Seite 63, Ömer Yalinkilic, noch einen kurzen Cameo-Auftritt im Roman. In der Gesamtbewertung zog ich aufgrund der zahlreichen angesprochenen und nicht angesprochenen Fehler im Text, einen Punkt von der gedachten Wertung ab. Daraus ergab sich dann die Note 4 = Ausreichend und dementsprechend 2 von 5 Amuletten. Nach der im Forum üblichen Wertung stimmte ich mit Mittel ab.



:buch:
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer ! :D :ugeek:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Sonnenscheinchen Offline
Beiträge: 4
Registriert: Di Nov 21, 2023 5:09 pm

Beitrag von Sonnenscheinchen »

Hat mir sehr viel Spaß gemacht!
Antworten

Zurück zu „PZ1201-1400“