Band 1264: Bluthund des ERHABENEN

Antworten

PZ 1264: Bluthund des ERHABENEN

top
2
33%
sehr gut
3
50%
gut
0
Keine Stimmen
mittel
1
17%
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6

Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10409
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Band 1264: Bluthund des ERHABENEN

Beitrag von iceman76 »

Bluthund des ERHABENEN

Ein Donnern zerriss den Himmel über dem nächtlichen Loire-Tal. Gaston Moreau blickte nach oben.
Am Himmel war kein einziges Wölkchen zu sehen. Lediglich das kalte Licht namenloser Sterne erhellte die Dunkelheit.
Gaston runzelte die Stirn. Gerade als er seinen Weg in Richtung Dorf fortsetzen wollte, donnerte es abermals.
Und dann sah er es:
Ein schwarzes, zylindrisches Ding jagte über das nächtliche Firmament ...

Geschrieben von Michael Breuer

Erscheinungsdatum: 08.11.2022

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

ufo-bote Offline
Beiträge: 49
Registriert: So Nov 25, 2018 7:16 pm

Beitrag von ufo-bote »

Nach den ersten 30 Seiten sagte ich ein Spitzen-Roman. Da ist fast mehr untergebracht als in einem der in LKS erwähnten HC. Allein die Recherche dürfte einige Wochen gedauert haben. Auch wenn, oder gerade weil nicht alles was da erarbeitet werden musste ? von ihm stammt!
Meckern weil einem dies oder das So nicht gefällt ist doch etwas zu einfach, wenn es nicht besser geschrieben dargestellt werden kann. Der Autor hat bestimmt auch seine Community die ihn mit Infos und Hintergründen versorgt, von denen sich keiner offiziell dazu äußert (ist jaa auch nicht soo wichtig ? Das Ergebnis zählt.) Was mich doch ein wenig störte waren fehlende Hinweise /Links zu vorhergehenden Handlungen. Hier: 1120: Leichenwürmer aus dem All & 1130: Die Braut der Leichenwürmer .
Wie lange es dauert bis die Leichenwürmer in Bibleblack die Erde verseuchen
weiß wohl nur der Autor.
Michael Breuer Offline
Beiträge: 191
Registriert: Do Nov 21, 2013 8:32 pm
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Breuer »

Original von ufo-bote
Nach den ersten 30 Seiten sagte ich ein Spitzen-Roman. Da ist fast mehr untergebracht als in einem der in LKS erwähnten HC. Allein die Recherche dürfte einige Wochen gedauert haben. Auch wenn, oder gerade weil nicht alles was da erarbeitet werden musste ? von ihm stammt!
Meckern weil einem dies oder das So nicht gefällt ist doch etwas zu einfach, wenn es nicht besser geschrieben dargestellt werden kann. Der Autor hat bestimmt auch seine Community die ihn mit Infos und Hintergründen versorgt, von denen sich keiner offiziell dazu äußert (ist jaa auch nicht soo wichtig ? Das Ergebnis zählt.) Was mich doch ein wenig störte waren fehlende Hinweise /Links zu vorhergehenden Handlungen. Hier: 1120: Leichenwürmer aus dem All & 1130: Die Braut der Leichenwürmer .
Wie lange es dauert bis die Leichenwürmer in Bibleblack die Erde verseuchen
weiß wohl nur der Autor.
Lieber Uwe,

danke für deine Rückmeldung. Ich hoffe, nach den letzten 30 Seiten war es immer noch ein Spitzen-Roman :)

Die Recherche habe ich übrigens ganz gut alleine hinbekommen. Wie du weißt, stammen bis auf den Zweiteiler um das Angst-Finale alle Ewigen-Romane nach Band 1000 aus meiner Feder. Daher konnte ich neben den im Team vorhandenen Grunddaten auf das von mir im Lauf der letzten 10 Jahre erarbeitete Material zurückgreifen. Eventuelle Recherche-Fehler gehen damit natürlich auch voll auf meine Kappe :D

Stimmt, ich hätte zum Nachlesen vielleicht explizit die Bandnummern der beiden vorherigen Leichenwurm-Romane nennen können, aber eigentlich hatte ich das bisher Geschehen für Neuleser doch ganz gut zusammengefasst.
Zuletzt geändert von Michael Breuer am Mi Nov 30, 2022 7:29 am, insgesamt 1-mal geändert.
[B][I]Dort, wo du hingehst - da bist du dann![/I][/B]
SOKRATES Offline
Beiträge: 1
Registriert: So Nov 04, 2018 1:39 pm

Beitrag von SOKRATES »

Es freut mich ungemein, das es jetzt mit den Ewigen weitergeht und wieder etwas mehr SF-Gewürz in der PZ-Suppe landet.
Ein Detail möchte ich besonders positiv erwähnen. Seit Heft 1120 und 1130 ist ja schon eine längere Zeit vergangen. Und oft knüpft eine Fortsetzung der Ereignisse genau dort an, wo sie in der Vergangenheit endete. Als wäre die Zeit für diesen Handlungsstrang stehen geblieben.
Das war hier erfreulicherweise nicht der Fall.
Ich bin schon sehr gespannt, was es mit den Weißen Königen auf sich hat.
Was das gemeinsame Bewusstsein der Infizierten betrifft ! Da sollte man sehr viel Fingerspitzengefühl beim Schreiben haben um beim Leser keine Parallelen zu den Borg hervorzurufen.
Aber kurz und gut. Ein Super Heft.
Ich hoffe auf eine baldige Fortsetzung.
Zuletzt geändert von SOKRATES am Mi Nov 30, 2022 10:33 am, insgesamt 1-mal geändert.
Der Tod hat etwas erschreckend Endgültiges, während das Leben doch immer Möglichkeiten bietet.
ufo-bote Offline
Beiträge: 49
Registriert: So Nov 25, 2018 7:16 pm

Beitrag von ufo-bote »

Hallo Michael,

um mal kurz zu zitieren …
Lieber Uwe,

danke für deine Rückmeldung. Ich hoffe, nach den letzten 30 Seiten war es immer noch ein Spitzen-Roman

Auch nach der LKS war der Roman immer Spitze. Der schreit nach einer Fortsetzung, aber Bitte, nicht erst 2024 oder später. Insgesamt gesehen hat der Roman fast mehr Fragen hinterlassen beantwortet. Etwas Spitzenmäßiges Abzuliefern ist nicht einfach, ist mir klar. Also drücke speziell erst Mal diesem und natürlich auch allen anderen alle 10 Daumen =)
(Möget ihr überschüttet werden von Begeisterung)

Uwe
Michael Breuer Offline
Beiträge: 191
Registriert: Do Nov 21, 2013 8:32 pm
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Breuer »

Original von ufo-bote
Auch nach der LKS war der Roman immer Spitze. Der schreit nach einer Fortsetzung, aber Bitte, nicht erst 2024 oder später.
Jetzt bin ich ehrlich erleichtert :D
Original von ufo-bote
Insgesamt gesehen hat der Roman fast mehr Fragen hinterlassen beantwortet. Etwas Spitzenmäßiges Abzuliefern ist nicht einfach, ist mir klar. Also drücke speziell erst Mal diesem und natürlich auch allen anderen alle 10 Daumen =)
(Möget ihr überschüttet werden von Begeisterung)
Merci :) Dieses Jahr kommt freilich nichts mehr, 2022 ist ja auch fast zu Ende. Aber 2023, versprochen!
[B][I]Dort, wo du hingehst - da bist du dann![/I][/B]
Sinclair Offline
Beiträge: 6418
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

RE: Band 1264: Bluthund des ERHABENEN

Beitrag von Sinclair »

Handlung: Nicole unterbricht Zamorra bei einer Übung im Zauberzimmer. Sie glaubt den Absturz eines Flugobjektes beobachtet zu haben. Als auch Dorfbewohner einen Ufo-Alarm auslösen, fahren Zamorra und Nicole umgehend ins Dorf, um dort nach dem Rechten zu sehen. Plötzlich stehen sie völlig überrascht vor dem Halbvampir Starless Bibleblack, der Zamorra sofort anzugreifen versucht, dabei aber einen orientierungslosen Eindruck vermittelt. Bibleblack gibt an, die Dämonenjäger vor den „weißen Königen“ warnen zu wollen und dass er nach Texas müsse. Nach einem kurzen Überraschungsangriff auf Zamorra, flieht Bibleblack mit seiner Hornisse. Zamorra und Nicole gegen davon aus, dass Bibleblacks Ziel nur der Hauptsitz von Tendyke Industries in El Paso sein kann. Zamorra ruft Monica Peters an, um sie zu warnen. Weil die Silbermonddruiden nicht erreichbar sind, organisiert Monica einen Privatjet der TI, der Zamorra und Nicole von Lyon aus nach El Paso bringen soll. Für die Dämonenjäger stellen sich zwei Fragen: Was hat Bibleblack bei TI vor und werden sie das Ziel noch rechtzeitig erreichen?

Meinung: Der neue Roman von Michael Breuer löste gleich doppelte Vorfreude in mir aus. Zum einen weil die Romane dieses von mir geschätzten Autors in den letzten Jahren leider recht selten wurden. Das gleiche galt für die EWIGEN, die ebenfalls sehr lange nicht mehr berücksichtigt wurden. Eigentlich war es sogar eine dreifache Vorfreude gewesen, weil mit Starless Bibleblack, ein weiterer meiner, vom unvergessenen Volker Krämer geschaffenen, Lieblingscharaktere, in die Serie zurückkehrte.

Nach ebenfalls sehr langer Zeit übte sich Zamorra wieder in der Kunst der Levitation. Wieder eines dieser lobenswerte Kunststücke, die ihn zum wahren Meister des Übersinnlichen machten. Zusammen mit Michael Breuers Berichterstattung, in „Merlins Stern“, über seine persönlichen Erfahrungen mit den EWIGEN, war es schon einmal ein perfekter Einstieg in diesen Roman.

Ansonsten setzte Michael die Handlung seines bislang letzten Romans über die EWIGEN dort nahtlos fort, wo sie vor etwa fünf Jahren vorläufig endete. Es wäre wünschenswert gewesen, wenn Michael selber per Fußnote auf diesen Roman hingewiesen hätte. Weil er es nicht tat, war ein wenig Recherche nötig, nach der ich aber fündig wurde. Es handelte sich um PZ Band 1130: „Die Braut der Leichenwürmer“. Damals wurden die EWIGEN von Gehirnparasiten befallen, die hoch ansteckend waren und auch zur Heimatwelt geschleppt wurden. Mer Cahot, der führende Wissenschaftler wollte die Parasiten erforschen. Als sie den Befall nicht mehr kontrollieren konnten, fassten Mer Cahot und Bilbleblack den folgenschweren Entschluss, den gesamten Forschungskomplex in die Luft zu sprengen, was wiederum den kompletten führenden Wissenschaftlern das Leben kostete. Mer Cahot und seinen Freunden gelang die Flucht. Der ERHABENE schickte daraufhin seinen besten Kopfjäger den Flüchtigen hinterher, der Cahot lebendig zurückbringen sollte. Die Jagd dauerte fünf Jahre bis Mer Cahot und seine Freunde in einem ehemaligen Abwehrfort gegen die Angst aufgestöbert wurden und diese daraufhin zum Zentralplaneten zurückkehrten. Dank seines flüssigen und lockeren Schreibstils wurde dieses alles von Michael sehr unterhaltsam geschildert.

Dass einzige Manko, das der Leser billigend in Kauf nehmen musste war, dass Michael einfach nicht seinen mittlerweile antiquierten und nicht mehr zeitgemäßen Lieblingsbegriff „Blondinen“ weglassen konnte und diesen auch wieder zahlreich verwendete. Michael war sicherlich einmal ein Fan des Marylin Monroe-Films „Blondinen bevorzugt“ gewesen. :)

Auch auf Michaels zweiten Lieblingsbegriff „Dämonenjägerpärchen“ brauchte der Leser nicht zu verzichten oder allzu lange zu warten. Nicht schlimm aber einige Autoren haben halt auffällige Angewohnheiten, an denen sie der Stammleser sofort erkennt, auch wenn ihr Name mal nicht auf der Seite 1 stehen würde. :)

Einen ungewollten lustigen Patzer gab es auf der Seite 18, linke Spalte unten: „Das Lächeln kehrte auf Monicas Lächeln zurück.“ Klang witzig, es sollte aber wohl zweifellos: „....auf Monicas Gesicht zurück.“ heißen. :)

Im spannenden Schlussdrittel des Romans überstürzten sich noch einmal die Ereignisse. Aus einer Befürchtung wurde traurige Gewissheit. Mittlerweile wurden alle Bewohner des Kristallplaneten ein Opfer der weißen Könige. Der ERHABENE Varhok Tor sorgte höchstpersönlich dafür, dass auch dem Kopfjäger Mangol Tunn dieses zweifelhafte Ehre zu teil wurde. Weil es wohl keinen Weg zurück aus der Umklammerung der Parasiten geben kann, dürfte das Schicksal der DYNASTIE besiegelt sein. Weil sie zuvor noch die ganze Galaxie mit den Parasiten überziehen wollen, dürfte die Frage nicht mehr sein, ob die Leichenwürmer die Erde erreichen, sondern wann.

Mer Cahot gelang zwar erneut die Flucht. Er war aber nun mit dem Cyborg Bolo allein unterwegs, weil Jon Tannerk vermutlich nicht überlebte. Kaum zu glauben, dass Cahot unter diesen Umständen die Herstellung eines Gegenmittels doch noch gelingen könnte.

Es sah also düster aus. Ich hoffe aber nicht, dass ich auf weitere Fortsetzungen erneut fünf Jahre warten muss. Ich hatte diesen Roman, der endlich auch wieder eine Science Fiction - Handlung in die Serie zurückbrachte und damit auch viel Abwechslung bot, sehr genossen und mich auch sehr darüber gefreut. Trotz der angesprochenen kleineren Schwächen , die aber auf die Geschichte keinen direkten Einfluss hatten, entschloss ich mich dazu Michaels Roman mit der Note 1 = Sehr gut und damit 5 von 5 Amuletten zu bewerten. Nach der im Forum üblichen Wertung habe ich mit Top abgestimmt.

:thumbup: :buch:
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer ! :D :ugeek:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Das Hü Offline
Beiträge: 0
Registriert: Mi Jan 30, 2019 12:14 pm

Beitrag von Das Hü »

Ich fand den Roman SEHR GUT, endlich passiert mit den EWIGEN wieder was, und zwar richtig. Hoffentlich dauert es nicht allzu lang, bis es da weitergeht. Die Rückblicke und Verweise auf die bewegte Geschichte waren auch gut eingestreut und haben mein verstaubtes Gehirn gut reaktiviert, was die SciFi-Aspekte bei PZ angeht.

Der einzige Mini-Wermutstropfen, der mir zum TOP fehlt, ist die Tatsache, dass das Häppchen mir zu klein ist und ich zu gierig bin. :)
Ma`soht Offline
Beiträge: 3
Registriert: Mi Apr 24, 2019 8:19 pm

Beitrag von Ma`soht »

Vielen Dank für das tolle :buch: Leseerlebnis. Das war ein super Roman von Michael Breuer. Neben Thilo Schwichterberg ein weiterer Lieblingsautor von mir :P
Michael Breuer Offline
Beiträge: 191
Registriert: Do Nov 21, 2013 8:32 pm
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Breuer »

Vielen Dank für die netten Worte, meine Herren :)

Der letzte EWIGEN-Roman aus meiner Feder ist in der Tat schon eine Weile her, aber ich hab wie gesagt nicht die Absicht, euch diesmal wieder so lange in der Luft hängen zu lassen.

@Sinclair: Dazu, dass "Blondine" heutzutage ein antiquierter Begriff ist, finde ich spontan keinen validen Beleg. Habe ich auch so allerdings auch noch nicht gehört. Ergo wird der Begriff meinen Wortschatz noch eine Weile begleiten :D
[B][I]Dort, wo du hingehst - da bist du dann![/I][/B]
Sinclair Offline
Beiträge: 6418
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Sinclair »

Original von Michael Breuer
@Sinclair: Dazu, dass "Blondine" heutzutage ein antiquierter Begriff ist, finde ich spontan keinen validen Beleg. Habe ich auch so allerdings auch noch nicht gehört. Ergo wird der Begriff meinen Wortschatz noch eine Weile begleiten :D

Nichts für ungut Michael, man braucht ja auch ein Markenzeichen. :)
Macht ja auch Spass.
:thumbup: :buch:
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer ! :D :ugeek:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Corto Feldese Offline
Beiträge: 19
Registriert: So Jul 03, 2016 7:40 pm

Beitrag von Corto Feldese »

Original von Michael Breuer
Vielen Dank für die netten Worte, meine Herren :)

@Sinclair: Dazu, dass "Blondine" heutzutage ein antiquierter Begriff ist, finde ich spontan keinen validen Beleg. Habe ich auch so allerdings auch noch nicht gehört. Ergo wird der Begriff meinen Wortschatz noch eine Weile begleiten :D
Da bin ich auch etwas baff: Wieso soll "Blondine" ein antiquierter Begriff sein, Sinclair? Der wird doch noch wie immer benutzt.

Warum auch nicht? Es gibt Brünette, es gibt Blondinen...

Wie würdest Du eine blonde Frau nennen?
Eine Blonde? Das könnte mit einem Bier verwechselt werden... ?

Ernsthaft: Gerade Michael ist in Schreibe (und Denke) frisch geblieben und weit entfernt von Antiquiertem.

Ich bin gespannt, wie es mit den EWIGEN weitergeht. Und wie sich alles in den "neuen Zyklus", der nun auf einem Februar-Cover angekündigt wird, einfügt.
(Hab ich da irgendetwas verpasst, ist der "Zyklus" um die 1000 Amulette irgendwann beendet worden...?)
Adrian Doyle Offline
Beiträge: 309
Registriert: Do Jan 27, 2011 5:51 am

Beitrag von Adrian Doyle »

Original von Corto Feldese
(Hab ich da irgendetwas verpasst, ist der "Zyklus" um die 1000 Amulette irgendwann beendet worden...?)
Von mir nicht. Ich fürchte, da kommt noch was. Und es klärt sich auch, warum dat so lange dauerte, bis die in die Pötte kamen ... ;)
Sinclair Offline
Beiträge: 6418
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Sinclair »

Original von Corto Feldese
Original von Michael Breuer
Vielen Dank für die netten Worte, meine Herren :)

@Sinclair: Dazu, dass "Blondine" heutzutage ein antiquierter Begriff ist, finde ich spontan keinen validen Beleg. Habe ich auch so allerdings auch noch nicht gehört. Ergo wird der Begriff meinen Wortschatz noch eine Weile begleiten :D
Da bin ich auch etwas baff: Wieso soll "Blondine" ein antiquierter Begriff sein, Sinclair? Der wird doch noch wie immer benutzt.

Warum auch nicht? Es gibt Brünette, es gibt Blondinen...

Wie würdest Du eine blonde Frau nennen?
Eine Blonde? Das könnte mit einem Bier verwechselt werden... ?

Ernsthaft: Gerade Michael ist in Schreibe (und Denke) frisch geblieben und weit entfernt von Antiquiertem.
Sicherlich kann man eine blonde Frau als Blondine bezeichnen. Es war ja auch nicht böse gemeint, aber ich lese sehr viel von verschiedenen Autoren oder Autorinnen. Dabei fiel mir natürlich auf, dass nirgendwo das Wort Blondine so häufig benutzt wurde, als in Romanen von Michael Breuer. Dass war lustig kam mir aber dann auch ein wenig altmodisch vor. Zumal auftretende Frauen im Allgemeinen kurz beschrieben werden, auch ihre Haarfarbe, ansonsten werden sie im Folgetext eigentlich meist bei Namen und Funktion benannt. Als Blondinen treten sie meist nur bei Michael in Erscheinung oder auch schon einmal in sehr alten Jason Dark Romanen, aber nicht mehr in der heutigen Zeit. Daher auch meine These nicht mehr zeitgemäß.
:buch: :kratz:
Zuletzt geändert von Sinclair am Mo Jan 23, 2023 1:22 pm, insgesamt 3-mal geändert.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer ! :D :ugeek:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Zwielicht Offline
Beiträge: 407
Registriert: Mi Mär 22, 2017 8:01 pm

Beitrag von Zwielicht »

Michael Breuer, nominiert für den Besten Horrorheftroman beim Vincent Preis, stellte sich meinen Fragen:
https://vincent-preis.blogspot.com/2023 ... rview.html
Der Ernstfall auf www.defms.de
Benutzeravatar
Wynn Offline
Beiträge: 1539
Registriert: Di Mär 07, 2017 2:36 pm
Wohnort: Kempten

Beitrag von Wynn »

Also meine Frau ist eine Blondine, ganz einfach deshalb, weil sie blond ist. Ich verstehe nicht, wo das Problem liegt? Nicht mehr zeitgemäß? Halte ich irgendwie für Quatsch.
Antworten

Zurück zu „PZ1201-1400“