Gespenster-Krimi 2.0 Nr. 119: Der Schrecken von Abbadons Hill
Moderator: Michael
- 
				Talis Offline
- Beiträge: 4178
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm
Gespenster-Krimi 2.0 Nr. 119: Der Schrecken von Abbadons Hill
 
Aus der Pfarrchronik von Fairworth, England, im Jahre 1872
 
Heute war im Dorf ein großes Geschrei und Zusammenlaufen von Leuten ob der Missetaten zweier Kinder, genannt Adele und Vincent Trowman, 12 und 10 Jahre alt. Diese waren seit jeher verhasst, da sie ohne Vater waren, nicht getauft und weder zur Schule noch zur Arbeit willig, sondern nur zu allerlei Bosheiten, Niedertracht und Verbrechen. Sie überfielen in wüsten Verkleidungen aus schmutzigen Säcken vermummt die Dorfkinder an einsamen Stellen, wo sie dieselben schlugen, kratzten, schnitten und bissen, und nunmehr ist noch Schlimmeres ans Licht gekommen – dass Vincent nämlich, mit Beihilfe seiner Schwester, an diesen Kindern allerlei gräuliche Unzucht verübt hat, wovon die Opfer nichts zu sagen wagten.
Darob riefen viele Leute, man sollte die beiden samt ihrer Mutter ohne lange Justiz aus der Welt schaffen, denn ihr Verhalten beweise nur, was man schon lange munkelte – dass sie gar keine richtigen Kinder seien, sondern Skeeritts, wie man die Gnome in der Tiefe von Aberton Hill und ihre halbmenschlichen Bastarde nennt.
Der Schrecken von Abbadons Hill 
Verfasst von Camilla Brandner
Titelbild von Rudolf Sieber-Lonati
Erscheinungsdatum: 02.05.2023
N E U
 
- MorganDCrow Offline
- Beiträge: 121
- Registriert: Mi Jun 01, 2022 10:12 pm
Von Professor Pike und seinem Umfeld würde ich durchaus gern noch mehr lesen.
ps: Ich hatte den seltsamen Eindruck, dass zwei Autoren an diesem Heft geschrieben haben. Geht das bloß mir so? o.O
#InsideMusgrave
- 
				Schneedrache Offline
- Beiträge: 116
- Registriert: Sa Nov 23, 2019 12:35 pm
Mir ist nichts derartiges aufgefallen. Episodische Erzählungen mag ich auch nicht besonders, aber in diesem Roman war es ganz geschickt umgesetzt, mit der Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart. In diesem Stil könnte die Autorin auch sehr gut bei den UFO-Akten mitschreiben. Im Grunde war dieser Roman ja eigentlich eine.Original von MorganDCrow
ps: Ich hatte den seltsamen Eindruck, dass zwei Autoren an diesem Heft geschrieben haben. Geht das bloß mir so? o.O